![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Es ist überraschenderweise viel zuviel geworden, was in den letzten Stunden hier geschehen ist, um auf alles eingehen zu können. Daher ziehe ich ein kurzes Resumee.
Interessant für mich ist nur eines: ich denke, die Entscheidung, sich hier aus dem SUF weitgehend zurückzuziehen und vor allem die technischen Threads in der Hauptsache zu meiden, ist richtig. Ich spüre auch in den Antworten auf meinen Post eine Spaltung in zwei Bereiche und ich merke, daß viele, zu denen ich teilweise sogar reale Beziehungen bis hin zu Freundschaften aufbauen konnte, ganz ähnlich fühlen wie ich. Und ich sehe auch, daß ich von der Seite, der ich mich nicht zugehörig fühlen will, kein Verständnis erwarten kann. Denn diese Seite hat kein Interesse, meine Kritik konstruktiv aufzunehmen. Auch das lese ich aus den (wenigen) Antworten heraus. Ganz draußen werde ich sowieso nicht sein. Der Frankenstammtisch macht sicherlich mal wieder einen Ausflug, bei dem ich sehr, sehr gerne nochmal dabei sein will und auch der Schwabenstammtisch, zu dem ich immer sehr gerne gekommen bin (und Torsten, das liegt definitiv nicht (nur) am Pfannkuchen Zürcher Art), ist für mich ein sehr interessanter Pool zum Erfahrungsaustausch geworden. Und wo sonst soll man sich darüber informieren können als hier im SUF? Also als Mitleser seid ihr mich noch nicht los ![]() ![]() Es kam an anderer Stelle (nicht hier im SUF) die Sache mit dem Sony User Treffen in Berlin ins Gespräch. Dort wird man mich sicher wieder sehen, wenn ich die Zeit dafür finde. McOtti, da werden wir wieder gemeinsam mit den Münchnern in der Kneipe sitzen - versprochen ![]() Und das hat seinen guten Grund: es geht dort definitiv nicht darum, die Frage nach dem besten Standartzoom (sic!) neben dem Kid (sic!) für die Alpha schlagmichtot zum zigsten Male durchzukauen - nein, dort geht es sehr praktisch, sehr konstruktiv und vor allem sehr lehrreich zu. Und das Rudel-Fotografieren an sehr exotischen Plätzen, die man als einzelne Person wohl kaum betreten können wird (ich denke da nur an Beelitz Heilstätten oder den Spreepark Plänterwald!) ist einfach eine Wucht. Es wurde die Frage gestellt, wozu dieser Abschiedsthread eigentlich gut sein soll. Und warum ich nicht einfach von jetzt auf nachher weg bin. Die Antwort gab es ebenfalls bereits: ich mag nicht einsehen, daß es das einfach für die Nachwelt gewesen sein soll. Daher der Post, der als Diskussionsgrundlage für Änderungen dienen sollte. Dafür, daß manche Leute über sich selber nachdenken (nur ganz wenige dieser Zielgruppe haben hier aktiv mitgeschrieben und leider, wie ich sehe, haben sie nicht verstanden, was ich sagen wollte). Ich habe ein paar Leute damit erreichen können, das freut mich. Und ich hoffe, daß das intern möglicherweise auch diskutiert wird. Vielleicht gibt es nun den einen aktuell fehlenden Geistesblitz, um die 98. Frage nach dem besten Blitz für die Alpha oder dem besten Standardzoom besser kanalisieren zu können. Ich hoffe es - für die Qualität des SUFs, die einmal war und die hoffentlich bald wieder zurück kommt. (Noch was. Früher gab es die Antworten auf die heute gestellten einfachen Fragen nicht so einfach an jeder Ecke im Internet zu recherchieren. Der Einwurf ist korrekt. Allerdings hinterfragt dieser Einwurf nicht, wie man dann zu seinem Wissenszuwachs kam. Denn damals lernte man "sein Handwerk" noch selber und erfragt es sich nicht bei anderen. Das wiederum sollte mein Post nahe bringen. Früher informierte man sich selber. Früher las - und verstand! - man Bücher über das fragliche Thema. Wahrscheinlich ist es blöd, daß ich im Grunde noch immer der Naturwissenschaftler bin, auch wenn ich in einem anderen Beruf unter gekommen bin. Ich lernte, Unerforschtes zu erforschen, denn es interessiert mich, zu verstehen, warum manche Dinge so und nicht anders sind. Vielleicht setze ich von daher einfach viel zu viel Eigeninitiative voraus - das ist dann mein Fehler. Sorry dafür!)
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
Zitat:
Bücher für Einsteiger und Internetseiten wie fotolehrgang.de gibt es en masse. Mit Google stößt man ohnehin auf die Hunderten Einsteigerfrage/Technik-Themen bei SUF oder DSLR-Forum. Ein Forum sollte auch Spass machen. Wenn's nur Mühsal ist, einige Thema durchzulesen oder gar zu beantworten, einfach sein lassen. Schadet nicht, meiner Meinung nach, und ist besser für den eigenen Blutdruck. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
|
Schön, dass wir dich beim Alpha Festival wiedersehen. Und wenn Du mal in Berlin bist melde Dich bitte. Es gibt viele neue Orte zu entdecken.
Aus eigener Erfahrung: Du wirst merken, dass es Dir gut tun wird, das ganze von aussen mit Abstand zu betrachten. Es wird sich durch deinen Thread wahrscheinlich im SUF nichts ändern. "The times they are changing". Aber trotzdem: Wo kann ich unterschreiben ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Zitat:
Aber: Es ist meiner Meinung nach schlicht kontraproduktiv eine solche Diskussion aus einer Selbstinszenierung heraus anstoßen zu wollen. Jetzt drehen sich mindestens die Hälfte der Beiträge in diesem Thread um dich und spätestens in drei Seiten geht es um irgendetwas, nur nicht um das eigentliche? Thema. Ist es wirklich das was du erreichen wolltest? Auch ich als recht passiver User habe deine fundierten Antworten geschätzt - so informativ und praxisnah findet man das leider selten. Warum fühlst du dich eigentlich dazu gedrängt diese immer gleichen Fragen zu beantworten? Auf die Frage nach dem nächstbesten Kit-Ersatz oder Blitz wissen sicher ausreichend User eine Lösung. Niemand fordert da von dir einen Beitrag. Nimm dich doch etwas zurück, lies was dich interessiert und gib nur dort ab und an mal einen kurzen Kommentar, wo du glaubst, dass es eine Diskussion wirklich voranbringen kann. Genau in diesem Moment überlege ich übrigens, ob ich diesen Post überhaupt abschicken soll. Ich erwarte, wie bei vielen Diskussionen in letzter Zeit auffällig, harsche Kritik, wie ich denn etablierte User/Tatsachen kritisieren könnte. Ich rege an, dass sich auch die etablierten User wieder etwas "erden". Viele potenziell interessante Themen werden da auch gern mal von dem ein oder anderen einfach abgekanzelt - das ist hinsichtlich der Stimmung ebenso wenig förderlich, wie die sich immer wiederholenden Kit-Fragen. Anyways, auch wenn wir uns nicht kennen fände ich es schade, wenn das Forum einen wie dich verlieren würde - ehrlich. Aber, mit etwas Abstand sehen viele Dinge gleich wieder ganz anders aus. Nimm mir den Beitrag bitte nicht krum, er ist keineswegs persönlich beleidigend und nur ein (ziemlich chaotisches) Sammelsurium dessen, was mir spontan eingefallen ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Ich wollte eben etwas schreiben, aber was A.B.U. geschrieben hat, teile ich im Wesentlichen.
Ich möchte gerne hinzufügen, dass ich es als unangebracht empfinde, hier unreflektiert von einem "Generationenkonflikt" zu sprechen. Die Art und Weise sich Informationen zu beschaffen und diese zu verarbeiten ist typenabhängig und geht durch alle Generationen. Ich sehe das doch in der Universität: Da gibt es intrinsisch motivierte Studenten, die sich aus einem Wissensdrang heraus auch komplexe Zusammenhänge und Themen überwiegend autodidaktisch aneignen können. Andere hätten am Liebsten persönlich per Email alle prüfungsrelevanten Inhalte, am Besten so knapp formuliert, dass es gerade für die Abschlussklausur für eine 4 reicht. Auch wenn ich dich (aus dem Forum heraus, kenne dich ja nicht persönlich) und deine Beiträge sehr schätze, finde ich diesen Thread nicht zielführend. Andererseits kann ich auch deine Frustrationen nachvollziehen. Versuche es doch wirklich wie A.B.U. geschrieben hat: Fühl' dich einfach nicht verpflichtet immer zu helfen und schreibe einfach, wann du Lust dazu hast.
__________________
flickr Geändert von Sofian (08.03.2012 um 03:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Hallo Rainer,
schade eigentlich - wir hatten zwar nix direkt miteinander zu tun, aber ich habe Deine Beiträge gerne gelesen. Bedauerlicherweise zieht sich damit nicht nur jemand zurück, der helfen konnte, sondern einer der auch tatsächlich aktiv und gut fotografiert hat... Würde mich freuen, wenn man Dich wenigstens im Bilderteil des Forums doch gelegentlich noch findet. Viel Spass mit der gewonnenen Zeit! Grüße Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() Jedoch zeigt sich selbst unter den älteren Semestern eine Art Internet-Interaktions-Faulheit, sogar bei der Findung von Stammtischterminen ![]() Es ist schwierig einen Tisch zu reservieren wenn sich die LEute die vielleicht kommen könnten einfach nicht eintragen und falls doch - dann erst am Tag des Termines, das ist aber definitiv zu Spät, von daher kann man der jungen Generation nicht mal einen Vorwurf machen ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Hallo Rainer!
ich habe inzwischen einige Antworten auf Deinen Abschied gelesen und wer Deine Posts kennt, bedauert Deinen Schritt. Punkt. Deshalb möchte ich meine Perspektive der Welt mit einbringen. Das Problem »Blöde Menschen«. Das gibt's schon, seit die Menschen existieren. Mein Lateinlehrer hatte schöne Aussprüche dazu: "Die Verblödung greift um sich!" oder "Hier sitzt wieder der Kongress der Sandsäcke". Natürlich war das aus seiner Sicht damals schon genauso, wie Du es hier darstellst. Allerdings fällt mir tatsächlich auf, dass das Niveau der Schulbildung in den letzten Jahrzehnten dramatisch gesunken ist – Der PISA-Schock ist vollkommen gerechtfertigt gewesen. In meinem Beruf (IT-Systemtechnik, Administration von Citrix XenApp-Servern, XenServern, Provisioningservern, Betreuung von Anwendungsbetreuern [kein Witz] und von Anwendungen) muss ich leider auch täglich beobachten, wie es sich meine Mitmenschen und Kollegen "einfach machen" und stumpf den Telefonhörer in die Hand nehmen, um mich anzurufen, anstatt vorher fünf Minuten darüber nachzudenken, was sie wollen. Das ist hochgradig nervig und lästig, aber es trifft den Nerv der Zeit. Allerdings hat es in vielen Fällen auch damit zu tun, dass die Leutz irgendwie überfordert sind mit dem Leben. Man hat hier einen immer dichter werdenden Autoverkehr, in dem man heute konzentrierter fahren muss, als je zuvor. Dort wird die Hard- und Software immer komplexer. Es gibt kaum noch kompetente, sachkundige und willige Verkäufer. Folge: Man muss sich bei allem, was man kaufen will vorher selbst so tief in die Materie arbeiten, dass man dem durchschnittlichen Blödmarkt- oder Geiz-Verkäufer haushoch überlegen ist. Und man muss sich selbst ständig auf dem neuesten Stand halten, was die eigene Arbeit und die Lebensumstände angeht. Ohne das Verhalten meiner Mitmenschen damit pauschal entschuldigen zu wollen: Damit sind die viele Leute einfach überfordert. Und noch eine Beobachtung stimmt: Die "digitale Demenz" nimmt drastisch zu. Niemand ist mehr in der Lage, sich Telefonnummern oder Adressen zu merken (stehen im Telefon); Das Orientieren anhand von Karten (egal, ob die Karte dabei gedreht werden darf, oder nicht!) verlernt die Menschheit auch schon (das übernimmt das Navi oder die Navi-App) und den Freundeskreis lässt man vom Fratzbuch zusammensuchen und verwalten. Der durchschnittliche Smartfön-Träger findet zwar mit etwas Aufwand blitzschnell viele relevante Informationen, schafft es aber nicht, diese einzugrenzen und die wirklich wichtigen Dinge dann vollständig zu erfassen. In der heutigen Zeit ist die Aufmerksamkeitsspanne ein Problem geworden, denn nach zwei Sätzen leuchtet mich ja schon der nächste Hyperlink an! Anstatt den Artikel zu Ende zu lesen, klickt man sich durch die Links voran und weiß hinterher nicht mal mehr, was man eigentlich gesucht hatte... Da ist es einfacher, jemanden zu fragen, der sich damit auskennt (oder auskennen könnte). Meine Lieblingskunden beginnen meist ihren Satz mit "Ich komme in [Anwendung XYZ] nicht rein!". Noch besser: "Ich kann keine Mails verschicken!!". Niemand erzählt mir, was ihn daran hindert oder gar was er schon versucht hat. Man erwartet schlicht, dass hier ohne Angabe eines Benutzernamens oder sonstiger Informationen einfach die Aufforderung reicht "MACH, DASS DAS GEHT!" "Könnt ihr die Meldung nicht nochmal anzeigen lassen?" – Autsch. Sowas von einem, der seit Jahren mit Anwendern zu tun hat und wenigstens wissen sollte, was er vom Anwender an Informationen "erkitzeln" muss, bevor er etwas erreichen kann... "Nein, die muss der Anwender wahrnehmen, lesen, verstehen und dann auch noch danach handeln, sonst könnte man sie gleich weglassen!" Aber auch so ein Wink mit der Holzhandlung hilft nur bis zum nächsten Fall. All Deine Beobachtungen zum Thema "Hirn einschalten" sind richtig und leider nicht mal neu. Abschied Du kannst natürlich versuchen, eine bessere, eine ideale Community zu finden, in der alle Poster die Sozialkompetenz mitbringen, vorher zu überlegen, dann zu googlen und erst dann einen Post zu verfassen, der spannend zu lösen ist. Und nicht zu vergessen: Sich dafür zu bedanken. Wenn Du diesen Ort findest, sag bescheid, oder gib mir das Rezept für die Drogen! Das Problem an der Geschichte ist nämlich: Egal, wo Du hingehst, Du nimmst DICH dorthin mit! Wenn Du jetzt also eine andere Community findest, wirst Du dort genauso auf die RTFM-Fehler* und ZdO-Probleme* mit Diagnose "KpnzG"* reagieren. Dann geht entweder die Wanderung irgendwann wieder los, oder Du resignierst völlig. Ich kann Dir jetzt leider kein Patentrezept geben, was Du stattdessen tun sollst, aber ich mache hier folgendes: Es gibt hier unheimlich viele spannende Posts, die man einfach nur lesen kann. Manche schreien geradezu nach einer Reaktion, andere nicht. Manche sind so dösig, dass man den Leuten entgegenschreien möchte: "Kauf Dir HIRN!" – diese Posts mache ich ganz stumpf wieder zu. Manche sind im ersten Moment spannend, aber dann entfacht sich darin wieder irgendein kleinlicher, hirnverbrannter Glaubenskrieg – einfach zumachen. Manche sind schon hinreichend beantwortet, bevor man selbst seine (vielleicht noch bessere) Lösung dalassen konnte und man kann es dabei bewenden lassen – einfach zumachen. Manche haben so eine doofe Fragestellung, dass man erst mal ein paar Seiten braucht, um die Ursache festzustellen – einfach zumachen. [Edit (hier eher Add, hatte ich nämlich eigentlich unbedingt sagen wollen)] Manche sind schon so oft behandelt worden, dass man die Lösung ohne Aufwand im Forum findet – einfach zumachen. Manche treffen immer wieder auf dieselben konträren / verhärteten Meinungen, dass man schon weiß, wie's weitergeht – einfach zumachen. [/Edit] Manche haben eine spannende Diskussion, eine definierte Frage oder ein spannendes Thema – da bleibe ich dran! Zumindest, bis sie nach oben genannter Form "entarten". Ich habe früher in anderen Foren und natürlich unter anderen Namen gern und viel geantwortet, und mich dabei über den engstirnigen Horizont anderer Menschen aufgeregt. Mache ich nicht mehr. Meine Lebenszeit ist mir zu kostbar, um mich über doofe Menschen zu ärgern. Halt! Das ist in der Tat ein Rat, den ich Dir mit auf den Weg geben kann: Nimm's leicht! Lass bildungs- und beratungsresistente Menschen dumm sterben, wenn es Dir zu anstrengend wird. Versuch bei auffassungserschwerten Leuten den einen oder anderen Erklärungsversuch, aber versuch nicht ihren IQ zu verbessern. Befass Dich mit Dingen, die spannend sind, die Dir Spaß machen und Freude bringen, die positive Rückmeldungen bringen. Dieser Rat klingt billig und vorhersehbar und nach einer Allerweltsbinsenweisheit. Das mag sein. Aber es ist schwierig, das tatsächlich umzusetzen. Ich habe selbst ein paar Jahre geübt und schaffe es heute noch nicht immer, aber ich bin wesentlich ausgeglichener und ruhiger geworden seitdem. Was soll passieren? Versuch macht kluch! Wenn's nicht klappt, hast Du zumindest nichts verloren. Also: Solltest Du tatsächlich Deine teils sehr spannenden Antworten völlig einstellen, wäre das ein großer Verlust für dieses Forum. Dennoch alles Gute, was auch immer Du in Zukunft machst. Alexander * RTFM = Read the f*ckin' manual Ein ZdO-Problem liegt zwischen den Ohren und die Diagnose "KpnzG" bedeutet: Kunde passt nicht zum Gerät.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() Geändert von Arrakis (08.03.2012 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
@ Arrakis:
Bevor jetzt wieder die Blöden aus ihren Löchern kriechen und für ihr Recht auf Blödheit demonstrieren, wollte ich dir nur schnell noch schreiben: sauber! Unterschreib ich so wie es da steht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Sich über Dinge aufzuregen die sich nicht oder nur schwerlich ändern lassen, schadet auf Dauer nur einem selber und dem Forenklima.
Ein Forum darf man m.E. auch nicht zu ernst nehmen, sondern sollte eher auf den Spaß- und Unterhaltungsfaktor achten! Mache Dinge, Diskussionen, threads lasse ich mittlerweile bewusst "links liegen" und manchmal überkommt es mich dann doch, meinen Senf dazu abzugeben. ![]() Wenn aber die virtuelle Liebe zu einer "Sache" und die Leidenschaft verloren gehen, wird es umso krampfiger. In dem Sinne: GW zu deiner Entscheidung. Du wirst dich wundern, wie viel mehr stressfreie Zeit du dazugewinnst. ![]() Gestern hatten wir zeitweise einen Netzausfall und ich bin dadurch zu ein paar Sachen gekommen, die sonst nicht drin gewesen wären. Machmal ist Weniger mehr an Lebensqualität! ![]()
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (08.03.2012 um 20:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|