![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Deutsche Reichsbahn
Hier mal eine kleine Serie, alles Original DR (Deutsche Reisbahn). Gefunden auf dem alten Handelshafengelände in Magdeburg und wieder sehr krass (weil ich es so mag) von mir bearbeitet.
N 4 (grün): LKM FNr. 251062/1955, Typ N 4, B-dm - Beschriftung: VEB Binnenhäfen Mittelelbe, Magdeburg "8" In Anlehnung an die für die Deutschen Reichsbahn bereits ab 1930 gebauten Kleinlokomotiven der Bauart Kö II erfolgte von 1953 - 58 die Produktion von etwa 260 normalspurige Kleinlokomotiven als Bauart N 4 vom VEB Lokomotivbau „Karl Marx“ in Potsdam Babelsberg. Ausgerüstet wurden die Loks mit einem 90 PS-Motor, angetrieben über ein mechanisches Getriebe mittels Blindwelle und Stangenantrieb. Die Kundschaft für diese 17 t schwere Kleinlok kam interessanterweise nicht nur aus der DDR-Industrie! Geliefert wurde u.a. auch nach China, Polen, Bulgarien, Ungarn, Jugoslawien und in die Tschechoslowakei. ![]() -> Bild in der Galerie Das Fahrzeug mit der Baureihenbezeichnung V 10 B wurde dem Verein von der im Industriehafen ansässigen Mühle Rüningen GmbH & Co.KG überlassen. Die Lokomotive wurde im Jahr 1961 vom Lokomotivbau "Karl Marx" Babelsberg gebaut. Die Entwicklung dieser Type reicht jedoch bis in das Jahr 1956 zurück. Damals wurden bereits vor dem Aufstellen des Typenprogramms der Deutschen Reichsbahn Fahrzeuge für den Einsatz auf Gleisanlagen von Bau- und Industriebetrieben sowie auf Werk- und Anschlußbahnen vorgesehen. Auf einer solchen Gleisanlage fuhr die Lok bis 1993 für die Konsummühle Magdeburg. ![]() -> Bild in der Galerie Speisewagen mit Gesellschaftswagen (vorn) Diesen „Gesellschaftswagen“ gibt es nur in einmaliger Ausführung und ist in keinem Wagenarchiv zu finden. Eisenbahnfreunde in Oebisfelde bauten Anfang der 90er Jahre für den gestiegenen Bedarf an Bewirtungsplätzen bei Dampflok-Sonderfahrten einen herkömmlichen Reisezugwagen der DR-Bauart Bghw zu diesem Gesellschaftswagen um. ![]() -> Bild in der Galerie Rottenwagen ![]() -> Bild in der Galerie Bei dieser Dampflok handelt es sich um eine Tenderdampflokomotive aus der Lokfabrik Henschel & Sohn. Gebaut 1920 in Kassel - war diese kleine Dampflok bei den Leuna-Werken als Werklok Nummer 23 im Einsatz. Ihrer normalerweise fälligen Verschrottung entging die Werklok 23 nur dadurch, das Sie durch Jugendbrigaden der Leuna-Werke 1970/1971 als politisches Denkmal aufgearbeitet wurde. In der Zeit von 1971 bis 1994 stand sie zusammen mit 2 Güterwagen als "Panzerzug" zur Erinnerung an den Arbeiteraufstand von 1921 und war in Halle-Neustadt aufgestellt. Nach dem Abbau wurde die Lok nach Magdeburg gebracht und konnte im Rahmen einer AB-Maßnahme zusammen mit der GISE äußerlich aufgearbeitet werden. Die DR-Nummer "89 6236" hat die Lok nicht getragen - diese Nummer soll nur an die Lokomotiven erinnern, welche von der DR u.a. an die VEB Binnenhäfen "Mittelelbe" Magdeburg vergeben wurden und dort ihre letzten Einsätze als Werkbahnloks hatten. Die Original - 89 6236 war eine ehemalige Lok der Aschersleben-Schneidlingen-Nienhagener Eisenbahn und gelangte über Einsätze bei der Deutschen Reichsbahn zur Hafenbahn in Magdeburg und war hier Werklok Nr. 2.. ![]() -> Bild in der Galerie Quelle der Informationen HP Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
Moin, Tommy!
Was ich sehr schön finde, sind deine Kommentare zu den Bildern. So sieht man nicht nur die Fotos an, sondern erhält gute Infos. ![]() Was ich noch sehr schön finde, ist dein Bildaufbau. Die Bilder haben durch die Bank eine gute Komposition (manchmal etwas sehr eng am Bildrand, aber noch ok), besonders das dritte mit dem Speisewagen finde ich prima. Was ich überhaupt nicht schön finde: das HDR. Ich habe inzwischen den Eindruck, dass ohne dieses Plattrechnen von Schatten etcpp überhaupt kein Bild mehr bei dir möglich ist. "HDR-Hole" hat also bei dir voll zugeschlagen, was ich sehr schade finde. Diese Bilder sind dadurch allesamt viel zu platt. Es wirkt wie eine zwar gekonnte, aber doch wie eine Buntstiftzeichnung - und hier hätte ich einfach viel lieber ein paar Schatten gesehen und eine natürlichere Umgebung als das HDR dann draus macht. Natürlich kommen jetzt sicher wieder einige, die sagen: "Hey! Man KANN das machen!". Sicher. Man kann. Aber muss man immer? Ich wette, diese Bilder hätten mit einer anderen Bearbeitung durchaus einen anderen und für mich sicher schöneren Charme als diese quietschbunten Bilderbuchbildchen, zB eine leicht entsättigte Variante ohne HDR...oder eine Mischung zwischen einem Bunt- und einem Schwarzweißbild, um das Alte der Wagen hervor zu heben...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Kann mich Dana nur anschließen. Die Bilder und Infos sind wirklich gut, aber die Bearbeitung als HDR ist zu stark. Hier wäre weniger mehr gewesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Hi Tommy,
selbst als bekennender HDR-Fan (und ich fühl mich wohl dabei ![]() Die Bilder sind toll und schreien auch quasi nach HDR Bearbeitung, aber hier hast Du etwas übertrieben. Die Bilder knallen derart, dass die Augen schmerzen ![]() HDR ist hier sicherlich möglich und angebracht, aber nimm die Regler mal etwas zurück |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Aber erfreu Dich halt an den Infos, sind vielleicht auch ganz interessant. Das ist Geschichte aus DDR Zeiten. LG Tommy ---------- Post added 19.02.2012 at 12:15 ---------- Zitat:
LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
Zitat:
Ich glaube, wenn bei mir nur bei übertriebenen Bildern was käme (und hier ist es ja eher nur "es ist zu dolle") und sonst eher nix, würde ich üben gehen und überlegen, was ich besser machen könnte, damit auch "normale" Bilder besprechungswürdig werden... Das ist jetzt auch kein "mit dem Hammer in den Boden hauen" oder so. Es ist einfach eine Überlegung, die ich auch an keinem deiner Bilder festmache, sondern einfach allgemein so gedacht habe.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Zitat:
Wenn Du das so siehst, ich nicht denn ich glaube nicht das meine Fotos so schlecht sind wie Du sie hier hinstellst. Und ich habe auch geschrieben das ich ab und zu HDRs mache weil es mir Spaß macht und nicht damit sie wahrgenommen werden. LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
So wie ich dich anscheinend falsch verstanden habe, lege MIR bitte nicht in den Mund, deine Fotos schlecht zu machen.
![]() Das habe ich nämlich nirgends. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hallo,
Bin ja nicht mehr so aktiv im Bildereich aber hier muss ich mich doch mal äußern, leider muss ich meinen Vorschreibern recht geben, der Effekt ist einfach zu stark und schmerzt wirklich fast im Auge. Generell bin ich auch kein Fan der HDR Technik nutze ihn aber gelegentlich auch. Da es sich ja hier um eine Art Reportage handelt fände ich "unverfälschte" Fotos hier zweckmäßig. Zitat:
![]() Ansonsten siehe meine Signatur. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|