Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ist das der naechste E Sucher fuer Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2012, 20:51   #1
Aperture22
 
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76
Alpha 850 Ist das der naechste E Sucher fuer Sony?

Hier : http://www.microoled.net/news/news-from-microoled

sind die Daten fuer einen "5.4 million pixel density 0.61 inch diagonal' messenden, mit Kontrast 100 000 : 1

Weiter in der Pressemitteilung:
The 5.4 million-pixel density microdisplay comes in full color (16 million colors), SXGA or monochrome formats (2,560 by 2,048 pixels), both with digital video input. It meets the standard environmental operating requirements for military applications. The new product builds on MicroOLED’s exclusive OLED patent technology that is recognized for its ability to eliminate defects common in other microdisplays, such as color non-uniformity or fixed pattern noise.

Gruesse Aperture22
Aperture22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2012, 20:57   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Aperture22 Beitrag anzeigen
Hier : http://www.microoled.net/news/news-from-microoled

sind die Daten fuer einen "5.4 million pixel density 0.61 inch diagonal' messenden, mit Kontrast 100 000 : 1

Weiter in der Pressemitteilung:
The 5.4 million-pixel density microdisplay comes in full color (16 million colors), SXGA or monochrome formats (2,560 by 2,048 pixels), both with digital video input. It meets the standard environmental operating requirements for military applications. The new product builds on MicroOLED’s exclusive OLED patent technology that is recognized for its ability to eliminate defects common in other microdisplays, such as color non-uniformity or fixed pattern noise.

Gruesse Aperture22
Sicherlich kostet das Teil alleine wohl soviel wie eine SLT 65!
OLED Fernseher sind auch schweineteuer.
In 2-3 Jahren vielleicht serienreif, auch vom Preis her.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 21:01   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich bin immer wieder erstaunt, was Du alles weisst Ernst-Dieter!

Ansonsten darf sich der EVF gerne noch verbessern, wenn er alternativlos ist.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 21:20   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich bin immer wieder erstaunt, was Du alles weisst Ernst-Dieter!

Ansonsten darf sich der EVF gerne noch verbessern, wenn er alternativlos ist.
Sorry ich meine natürlich nur, was das sicherlich zum Ausdruck bringen sollte.
Schon der Aufstecksucher zur Nex 5 n hat mich 329 Euro gekostet, ist aber jeden Euro wert für mich!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 22:40   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Glaskugelalarm

Ich würde sagen, vielleicht der übernächste. Wenn für den Hausgebrauch auch erschwingliche 4K-Wiedergabegeräte (TV, Monitor, Beamer) zur Verfügung stehen. Daß der Sucher eine höhere Auflösung hat als der Bildschirm, auf dem ich mir hinterher die Aufnahmen ansehe, halte ich für unnötig.

Außerdem wird Sony ganz sicher nicht zukaufen, sondern dann eine ähnliche Eigenentwicklung einsetzen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2012, 22:49   #6
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Daß der Sucher eine höhere Auflösung hat als der Bildschirm, auf dem ich mir hinterher die Aufnahmen ansehe, halte ich für unnötig.
Wozu dann überhaupt ein 24MP-Sensor?

Die Auflösung ist aber möglicherweise wirklich nicht die wichtigste Baustelle für den EVF.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 23:10   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Wozu dann überhaupt ein 24MP-Sensor?
Du möchtest nicht wirklich, daß ausgerechnet ich diese Frage beantworte ...
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 23:23   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Daß der Sucher eine höhere Auflösung hat als der Bildschirm, auf dem ich mir hinterher die Aufnahmen ansehe, halte ich für unnötig.
Wieso mehr? Auf 16:9 gecropt haut die Auflösung in etwa hin.

Es grüsst vom 27" iMac ...
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 23:50   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ich würde hier gerne mal ein paar Sachen klar stellen die mir sofort auffielen.

1. In MicroOLED's eigener Mitteilung:
Die schreiben erst "sharp images with very smooth transitional tones" und dann gleich im nächsten Absatz "High contrast (maximum 100,000:1)". Weiter unten steht dann "16 million colors". 16 Millionen, das bedeutet 8 bit pro Farbe, was dann aber leider nur maximal 256 Abstufungen pro Farbe zulässt.

Damit lässt sich ein Dynamikumfang (Kontrast) von 100000:1 dann sicher nicht immer mit "with very smooth transitional tones" darstellen. Ganz im Gegenteil, mit kritischen Motiven sind, wenn man diesen Kontrastumfang auch nur ansatzweise ausreizen will, grobe Stufungen in Farb- und Helligkeitsverläufen garantiert. Das wird nix mit den "very smooth transitional tones".

Es ist das leidige alte Thema, die Schwachstelle an der zumindest unter Windows alle Monitore leiden, ebenso das JPG Bildformat - 8 bit Auflösung pro Farbe ist, wenn man's genau nimmt, halt einfach verdammt wenig wenn es darum geht kontrastreiche Motive wiederzugeben, und das mit glatten Verläufen auch im Grenzbereich. Jeder billige Diafilm bot da weit Besseres.

Kann man nur hoffen wenn es mal kommerzielle Produkte mit diesem Display geben sollte, dass dann eine Ansteuerung mit deutlich mehr als 8 bit pro Farbe realisiert wird.

2. Auflösung des Displays (@usch):
Wenigstens die Auflösung ist in der Pressemitteilung korrekt angegeben: SXGA. Wie hoch ist SXGA? Richtig, 1280 x 1024 Pixel. Ist das höher als Full HD? Nein.

Nur die monochrome Ausführung die es auch geben soll kommt auf die doppelte Auflösung 2560 x 2048, vermutlich einfach durch Weglassen der RGB (und W?) Filter vor dem (wohl wie bei Sony weißen) OLED-Display.

In der Literatur wird die Auflösung des menschlichen Auges oft mit ca. 1,5 MP verglichen. Da kommt also selbst dieses Super-Display noch nicht ganz hin, jedenfalls nicht die Farb-Version.

Wenn man weiß dass manche Menschen deutlich besser (schärfer) sehen als der Durchschnitt würde ich mir für einen richtig guten EVF eigentlich mindestens Full HD als Auflösung wünschen (ca. 2 MP), um einigermaßen auf der sicheren Seite zu liegen. Und eine Farbtiefe von 16 bit pro Grundfarbe. Wenn die Bildverarbeitung von Sensor bis Sucherdisplay dann auch durchgängig auf 16 bit pro Farbe ausgelegt ist und das Display auch noch ein gutes Stück heller wird als die heutigen, dann sollte es vielleicht möglich sein, die Probleme, die heutige EVFs bei kontrastreichen Szenen vor allem bei Sonnenschein plagen zu lösen.

Ich fürchte bis wir das in einer Kamera erleben wird noch geraume Zeit dauern. Könnte ich mir z.B. für den Nachfolger der A99 vorstellen, wenn es denn jemals eine A99 geben wird.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 00:42   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
2. Auflösung des Displays (@usch):
Wenigstens die Auflösung ist in der Pressemitteilung korrekt angegeben: SXGA. Wie hoch ist SXGA? Richtig, 1280 x 1024 Pixel. Ist das höher als Full HD? Nein.
Stümpt. Wobei 5:4-Format für einen EVF eh Unsinn ist, also wären wir bei 1280×960 oder 1280×720. So weit sind wir aber bei Sony mit XGA auch schon beinahe.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Nur die monochrome Ausführung die es auch geben soll kommt auf die doppelte Auflösung 2560 x 2048, vermutlich einfach durch Weglassen der RGB (und W?) Filter vor dem (wohl wie bei Sony weißen) OLED-Display.
Wobei Subpixelansteuerung durchaus einen gewissen Auflösungsgewinn bringen kann. Letztlich ist das ein umgekehrtes Bayer-Muster.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
In der Literatur wird die Auflösung des menschlichen Auges oft mit ca. 1,5 MP verglichen.
Das ist allerdings eine völlig sinnlose Zahl, weil die Auflösung des Auges ja nicht über das gesamte Gesichtsfeld gleich ist, sondern von der Mitte zum Rand hin abnimmt. Es müßte also zumindest noch angegeben werden, welcher Bildwinkel abgedeckt werden soll, und ob es um die Detailwahrnehmung bei fixiertem Blickpunkt geht oder ob das Bildfeld mit den Augen abgetastet wird, wie man das bei einem Sucher ja wohl machen wird.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn man weiß dass manche Menschen deutlich besser (schärfer) sehen als der Durchschnitt würde ich mir für einen richtig guten EVF eigentlich mindestens Full HD als Auflösung wünschen (ca. 2 MP), um einigermaßen auf der sicheren Seite zu liegen.
Das sehe ich auch so, aber Full HD sollte dann auch eigentlich reichen. Ich meine ... wir reden hier nicht von einem elektronischen Fernglas oder von einem Präsentationsmedium, sondern von einem Sucher. Da ist es völlig ausreichend (für mich zumindest), wenn man den Bildausschnitt beurteilen kann, den Gesichtsausdruck der abgebildeten Personen usw. Wenn ich erst beim Blick durch den Sucher entscheide, was ich eigentlich fotografieren will, dann hab ich vorher irgendwas falsch gemacht.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und eine Farbtiefe von 16 bit pro Grundfarbe.
Bei einem Sensor, der maximal 12 Bit Farbtiefe liefert?

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich fürchte bis wir das in einer Kamera erleben wird noch geraume Zeit dauern. Könnte ich mir z.B. für den Nachfolger der A99 vorstellen, wenn es denn jemals eine A99 geben wird.
Die wird es geben, da bin ich mir sicher. Aber ich sehe schwarz für einen A99-Nachfolger ... welche Typbezeichnung sollte der kriegen? A100?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ist das der naechste E Sucher fuer Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.