![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
|
![]()
Hallo,
ich hab mir hier im Forum besagtes Tokina gebraucht gekauft. Musste leider nach den ersten Fotos feststellen, dass mit Autofokus die Bilder nicht wie gewünscht scharf wurde. Wenn ich manuell fokussieren bekomme ich scharfe Bilder. Hab mir dann so ein schönes Fokustestchart besorgt und das Ergebnis seht ihr im Anhang. Ich lese da nen Backfokus von ungefähr 20mm ab das ist ja schon nicht wenig. Immer manuell zu fokussieren kommt für mich nicht in frage. Was würdet ihr mir jetzt empfehlen? Die a35 hat ja leider keine Korrekturmöglichkeit. Welche alpha bietet denn die Möglichkeit der Fokuskorrektur an? LG Sebastian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Die A77 und A900 besitzen die Korrektur.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zuerst ist so ein Fokus Chart erin recht grobes Mittel. Da gibt es deutlich bessere Methoden. z.B. mit einem LCD Display das Moire oder von Lens Align das entsprechende Tool.
Des weiteren haben fast alle Kameras Probleme, mit UWW exakt scharfzustellen. Du kannst mal probiere, bei längster brennweite scharfzustellen und dann auszuzoomen. Vielleicht bringt das bessere Ergebnisse. Wenn du also den BF systematisch und reproduzierbar bekommst, mußt die Kamera und Objektiv einschicken. Geissler kann bei den neueren Kameras einen Micro Adjust durchführen. Kritisch ist allerdings, wenn der Service von Sony und Tokina nicht in einer Hand liegt. Da kannst natürlich unter die Räder kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
|
Bisher ist es so das wenn ich per AF scharfstellen lasse muss ich per Hand jedes mal manuell den Fokus korrigieren.
Kannst du mir mal erklären wie ich den AF mittels LCD testen kann? Die Kamera hat mit meinem Minolta AF 28-105 keine Probleme. Wenn ich es zu Geissler einschicke kommen da irgendwelche Kosten auf mich zu bzw. kann es sein das dann das Tokina super funktioniert ich aber Problememit anderen Objektiven bekomme? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
So ein Fokuschart ohne großes, planes Fokuselement ist ziemlich ungeeignet zur Beurteilung der Fokuslage, wie mriegelhofer schon schrieb. Ist es wirklich immer Backfocus, oder schwankt die Fokuslage?
Kurt Munger schreibt in seinem Review zum Tokina 11-16: Zitat:
Ich würde das Objektiv mauell fokussieren. An einer SLT geht das sehr gut. An meiner A77 sind mir im weitwinkligen Bereich (ab 35mm) bei etlichen Objektiven (CZ16-80, Minolta 2,0/28, CZ2,0/24, Tokina 11-16) deutliche Fehlfokussierungen aufgefallen. Entweder man merkt sie dank des Suchers (Zoomfunktion) nur deutlicher, oder die SLTs / meine A77(?) haben / hat hier eine besondere Schwäche. Ich wollte das schon länger mal im Vergleich zur A580 untersuchen, bin aber noch nicht dazu gekommen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
|
Das Problem ist, dass ich mir das UWW besorgt habe um damit auch beim Bouldern/Klettern zu fotografieren wenn ich da jedes mal schauen muss ob der Fokus sitzt verpass ich die hälfte. Vor allem zeigt mit meine A35 beim manuellen fokusieren an das das Objekt über einen sehr weiten Bereich scharf wäre. Da dreh ich am Rad (im wahrsten Sinne)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Tip: Abblenden und sich über die hyperfocale Distanz informieren. Dann ist es in der realen Anwendung wahrscheinlich egal, ob ein paar mm Front- oder Backfocus existieren...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
War schon bei der D7D so, dass das 167-35 massive Probleme bei Kunstlicht hatte. Zusätzlich ist die Entfernungseinstellung zu steil.
Mit LCD geht das folgend: http://www.komar.org/faq/camera/auto-focus-test/ Zum Bleistift. Aber sonst googeln. Zitat:
Ob kostenlos kann ich dir auch nicht sagen. Normal ist keine Änderung am Objektiv notwendig, was dafür sprechen würde, dass der Body zum korrekten Arbeiten justiert werden muß. Das wäre dann Gewährleistung auf dem Body. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
|
Also ich habe den Test mal mit LCD gemacht. Ja hab gegoogelt
![]() Über hyperfokale Distanz werde ich mich mal belesen. Meine bisherigen Erfahrungen waren halt das der AF nicht aufs Motiv scharf stellt und ich deswegen viele Bilder direkt dem Papierkorb übergeben musste. Nur deswegen habe ich überhaupt geschaut ob ein Back/Frontfocus vorliegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Eigentlich ist die Frage ob man bei einem 11-16mm-Objektiv überhaupt vernünftige Ergebnisse mit AF erwarten kann. Im Normalfall ist nämlich das fokusierte Motiv so klein daß der AF immer ziemliche Probleme hat.
Selbst der anerkannt gute AF der D700 ht mit dem 14-24 seine Probleme wenn man kleinere Objekte scharfstellen will. Keinesfalls würde ich die Kamera verstellen lassen höchstens eine Justage des Objektivs würde ich machen lassen, wenn überhaupt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|