Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » reiner Internet-PC, virensicher, unkaputtbar...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 10:32   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
reiner Internet-PC, virensicher, unkaputtbar...

Moin,

ich möchte einen PC nur zur Internetnutzung aufbauen (Banking etc.). Durch Viren, Trojaner und irgendwelches Gewürm sollte er nicht angreifbar sein.

Da ich vor kurzem eine Rettungs-CD mit Minimal-Linux, aber auch einem Internet-Browser in Verwendung hatte, dachte ich mir, eine Boot-CD mit Linux schafft schon mal wichtige Voraussetzungen: Das System ist beim Start immer sauber (die CD läßt sich nicht überschreiben) und "Windows"-Viren können dem System nichts anhaben.
Falls man Dateien auf einen anderen Windows-PC übertragen muß, könnte man auf eine externe Festplatte oder einen USB-Stick zurückgreifen. Man müßte allerdings den Datenträger gründlichst auf Schadsoftware abscannen.


Fragen an Euch:

Hat von Euch schon mal jemand so etwas aufgebaut?

Welches Linux und welcher Browser sind ausreichend sicher, nicht zu groß für eine CD und laufen auch auf einem älteren PC (800-1000MHz Pentium)?

Welche Sicherheitsmaßnahmen kann man bereits auf dem Surf-PC einrichten (sich täglich beim Systemstart aktualisierender Virenscanner, konfigurierbare Firewall...)?

Kann man sich so eine Linux-Boot-CD mit einer Art "Baukasten" individuell zusammenstellen?

Mit Linux habe ich leider sehr wenig Erfahrung, vielleicht kann mir jemand von Euch etwas helfen?

Geändert von Tom (21.01.2012 um 12:01 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2012, 10:57   #2
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Linux ist, kann ein komplexes Thema sein... Ich empfehle Dir Ubuntu und die dazugehörige Wiki unter Ubuntuusers.de durchzulesen.

Darüber hinaus ist Linux sicher genug um eine Installation durchzuführen. Da du aus "Quellen" installierst und nicht wie bei Windows von jeder Webseite dir Daten ziehen kannst, mußt.

Ich würde wie gesagt erstmal mit Ubuntu anfangen und dich dann duch die weiteren Distributionen arbeiten, die mehr und mehr angepasst werden können auf deine Bedürfnisse.

Ich verstehe manche Leute einfach nicht, entweder sie haben BS OHNE Schutz, surfen ohne Firewall oder ähnliches... oder sie wollen sich direkt verbarrikadieren, einbunkern was auch immer...
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 11:04   #3
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Ich verstehe manche Leute einfach nicht, entweder sie haben BS OHNE Schutz, surfen ohne Firewall oder ähnliches... oder sie wollen sich direkt verbarrikadieren, einbunkern was auch immer...
Ich vermute da einfach (ohne jetzt hier jemanen anzusprechen), das es schlicht auf Unwissenheit beruht.
Die Firewall im Router, die Windowsfirewall und ein Virenscanner auf dem neuesten Stand und ganz ganz wichtig: gesunder Menschenverstand reichen in der Regel aus, zumindest ich hatte noch kein Problem mit Viren/Trojanern etc.

Wenn jemand mit Ahnung trotzdem auf dein System will, dann wirst Du den auch mit den haushaltsüblichen Mitteln nicht aufhalten.

Also mir wäre der Aufwand zu viel, wobei ich beim Netbook schon mit dem Gedanken gespielt habe, auf mein Netbook auch Linux zu testen.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 11:11   #4
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Wenn es wirklich nicht mehr können muß werfe ich mal Jolicloud in die Diskussion. Es ist Linux basiert, ziemlich klein/schnell und leicht einzurichten.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 11:22   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Moin Tom,
C't Bankix!

http://www.heise.de/ct/projekte/Sich...ix-284099.html

Ich meine alles was du willst
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2012, 11:58   #6
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Die Firewall im Router, die Windowsfirewall und ein Virenscanner auf dem neuesten Stand und ganz ganz wichtig: gesunder Menschenverstand reichen in der Regel aus, zumindest ich hatte noch kein Problem mit Viren/Trojanern etc.
So dachte ich auch, bis ich selbst betroffen war.
http://www.internet-magazin.de/ratge...en-194920.html

Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Wenn jemand mit Ahnung trotzdem auf dein System will, dann wirst Du den auch mit den haushaltsüblichen Mitteln nicht aufhalten.
Ein artfremdes read-only-Betriebssystem ist doch schon mal ein Anfang.
Der Transfer von Daten steht und fällt natürlich mit der Qualität der verwendeten Schadsoftware-Scanner.
Besser wäre noch, eindringende Schadsoftware würde zu einem gewissen Teil bereits von einer Firewall und einem Virenscanner schon in der Surf-Station blockiert.

Zitat:
Zitat von pansono Beitrag anzeigen
Wenn es wirklich nicht mehr können muß werfe ich mal Jolicloud in die Diskussion. Es ist Linux basiert, ziemlich klein/schnell und leicht einzurichten.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Moin Tom,
C't Bankix!
Werde ich mir beides ansehen, danke!

Geändert von Tom (21.01.2012 um 12:09 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 12:25   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
Probier mal Ubuntu

Bei mir ist es inzwischen das Normal- Betriebssystem. Windows nutze ich nur noch abgestöpselt für Bildbearbeitung, da mir Gimp zu umständlich ist und brauchbare Druckertreiber Mangelware sind sowie für die Firmwareupdates der diversen Spielzeuge.
Allerdings ist Linux zwar gegen die üblichen Windows- Schädlinge immun, gegen Gemeinheiten wie JPEG- Viren u.Ä. allerdings auch machtlos.
Die Einrichtung ist mit den heutigen Distributions- CDś kein Hexenwerk.
Übrigens AMAROK ist ein genialer Musik- Player und Linux kann praktisch alle Musik- CD´s grabben.

Viele Grüße

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 12:25   #8
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Bankix sieht wirklich ziemlich gut aus und nach dem wonach du suchst...

Ich würde aber sagen, dass eine standartinstallation von Ubuntu auch schon sehr sicher ist, einen Virenscanner für private Zwecke ist unnötig. Je nach deinem Sicherheitsbedürfnis könnte es schon ausreichen. Der Vorteil von einer normalen Ubuntu Installation wäre, dass es die einfachste Option ist und mit den wenigsten Einschränkungen, falls du dann doch mal mehr als Internet oder so machen willst.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 12:55   #9
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
So dachte ich auch, bis ich selbst betroffen war.
http://www.internet-magazin.de/ratge...en-194920.html
Interessant, danke für den Link
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 13:37   #10
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Das hier hört sich auch gut an:
BSI-Surf-CD
Leider nicht aktuell...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » reiner Internet-PC, virensicher, unkaputtbar...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.