Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77, Welchen RAW Konverter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2012, 16:32   #1
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Alpha SLT 77 A77, Welchen RAW Konverter?

Hallo

Nachdem ich auf meiner Fotoreise Fotos geschossen habe und das im RAW Format, stellt sich die Frage nach dem Konverter.
Welcher bringt welche Ergebnisse?
Könnt ihr, einem Neuling sagen, welche Software er sich holen muss?

Gruss
Nobody
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2012, 16:42   #2
Lofote
 
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 20
Alpha SLT 77

Was willst du denn wissen unter "welche Ergebnisse"?

Also ich verwende ACDSee Pro 5. Recht preiswert (vor allem im Gegensatz zu Adobe-Software), hammer schnell und man braucht net die Bilder erst in irgendne Datenbank zu importieren. Selbstverständlich kann man RAW-Einstellungen von einem Bild teilweise oder vollständig leicht auf andere Bilder anwenden.
Mit ihm sind sehr gute Ergebnisse möglich.

Ob es für deine Zwecke geeignet ist, für deine Bilder/Stil/...., keine Ahnung ...
Lofote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 17:10   #3
guenniguenni1
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
Alpha SLT 55

Ich benutze DxO 7.2. Die Software ist leicht zu bedienen und bringt hervorragende
Ergebnisse. Die Auswahl an Filtern u.ä. ist nicht so gross wie bei anderen Programmen.
Die Bildverbesserer in der a65,a77 und Nex7 basieren auf DxO Optics.

Gruss Günter
guenniguenni1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 17:22   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Wenns gratis sein soll:

RAW Therapee

oder

Photivo

ansonsten verwende ich auch DXO 7.2

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 18:56   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dann gibts für den Anfang noch den mitgelieferten. Sonst halt Bibble/Aftershot, Lightroom und wie sie halt alle heißen. Jeder hat seine Vor- und Nachteile. Bleibt dir nichts übrig als sie auszuprobieren. Gibt eh Trials.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2012, 19:43   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von guenniguenni1 Beitrag anzeigen
Die Bildverbesserer in der a65,a77 und Nex7 basieren auf DxO Optics.

Gruss Günter
Aha, Danke für die Info.
Wo kann ich das nachlesen?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 22:22   #7
guenniguenni1
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
Die Bildverbesserer in der a65,a77 und Nex7 basieren auf DxO Optics.
Ist natürlich falsch.
Tut mir leid für die falsche Info. Habe was aufgeschnappt und ohne zuprüfen weitergeplappert.
Gruss Günter
guenniguenni1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 22:29   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von guenniguenni1 Beitrag anzeigen
Die Bildverbesserer in der a65,a77 und Nex7 basieren auf DxO Optics.
Ist natürlich falsch.
Tut mir leid für die falsche Info. Habe was aufgeschnappt und ohne zuprüfen weitergeplappert.
Gruss Günter
Es muß nicht zwangsläufig falsch sein.
In CH wurde die A850 mit DXO ausgeliefert.
Und die jetzige DXO-Variante liefert von den A77-RAWs sehr gute Ergebnisse.
Es kann also durchaus sein daß DXO seine Finger im Spiel hat, eine Quelle hätte halt einen weiteren Anhaltspunkt gebracht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 23:25   #9
SvenRuppelt
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-38108 Braunschweig
Beiträge: 135
Alpha SLT 65 Lightroom

Ok!
Ich oute mich als Lightroom-Fan!
Absolut!!!
So viel, wie diese Software bietet. Und zur Zeit als 4-BETA kostenlos zum Testen.
Da kann man nicht viel falsch machen!
Gruß
__________________
Sven Ruppelt
SvenRuppelt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 11:01   #10
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von SvenRuppelt Beitrag anzeigen
Ok!
Ich oute mich als Lightroom-Fan!
Absolut!!!
So viel, wie diese Software bietet. Und zur Zeit als 4-BETA kostenlos zum Testen.
Da kann man nicht viel falsch machen!
Gruß
Hi,

die Tools zum Schärfen und Entrauschen in Lightroom 3.2 sind nicht überragend.
Und der Zwang zu Katalogen gefällt nicht Jedem.
Ich bin auch bei Lightroom geblieben, weil es manchmal Sonderangebote selbst von Adobe gibt, aber hauptsächlich weil es echt ein paar sehr coole Tools hat - stimmt. Schnell ist es auch.

Silkypix ist sehr schön und gut, aber was ist mit METADatenbearbeitung? Wenn ich das jetzt nicht verwechsel, waren Die das doch komplett OHNE?

Super ist auch Bibble und super schnell. NoiseNinja integriert (Lite), für mich die beste Benutzerführung und mit der Übername durch Corel jetzt viel günstiger zu haben.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77, Welchen RAW Konverter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.