![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 89
|
Tip für Film-Diascanner gesucht
Das Thema war wohl schon hier, ich bitte aber mal um aktuelle Hinweise.
Ich möchte hin und wieder mal bis 30 Dias oder Negative (Farbe/sw) als Bilder zum Ausdruck bzw. zur Anzeige am PC/TV abscannen. Mit dem letzten Aldi(Nord)scanner vom vergangen Donnerstag bin ich schön auf die Nase gefallen und habe ihn wieder abgegeben. Ich wäre bereit, bis ca 125 Euro auszugeben. Es ist mir klar, das es hier keinen echten Scanner gibt, sondern "nur" ein abfotografieren über Cmos-Sensoren erfolgt. Das sagt mir durchaus zu, da es relativ schnell im Vergleich zum "echten" Scanner geht. Es müssten aber auch die jeweiligen Negativ-Formate ohne extra probieren erkannt werden. Bei etlichen Negativen von mir aus Ende 80er,Anfang der 90er ist der Filmtyp nicht erkennbar bzw sind noch ORWO-Filme. Ich habe natürlich schon gegoogelt. Nur gehen da die Bewertungen die ganze Scala rauf und runter, dass man wirklich nicht weiß, was man nehmen soll. Deshalb mal hier die Frage, was wäre empfehlenswert. Geändert von rhoenpaule (30.12.2011 um 01:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|