![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Nikon pustet zur Verteidigung
da kommt scheints was von Nikon.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
oh oh, wie wird da bloß KM reagieren???
na, für uns kann's nur gut sein ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Body billig, Objektive teuer?
Hallo Horst,
mir scheint, dass Nikon da entweder etwas falsch verstanden hat, oder die Kunden verarschen will. Da ist die Rede von einem Profi-Modell und einem noch billigeren Einsteigermodell. Das ist aber nur der Köder. Ich habe kürzlich entdeckt, dass meine 3 Canon-Objektive zusammen 1500 Euro billiger waren, als die entsprechenden Nikon-Objektive. OK, es wird nicht gleich jeder zur obersten Preisklasse greifen, aber der Unterschied ist schon erschreckend. Gruß, Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Wenn ich die Bemerkung zu den 8 Millionen lesen, wird das hoffentlich die Anregung sein, da endlich mehr zu tun: wieder ein Fotochip, vernünftiges Objektiv, schöne Makro, gute manuelle Scharstellung, sehr gutes Histogramm.......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Body billig, Objektive teuer?
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
"Wackelkanidat" ist gut. Wenn ich dann auch noch lese, das die die digitalen noch nicht mal selber entwickeln, weil keine Ressourcen und Zeit, dann finde ich das arg bedenklich....
Aber für die nächsten 2 Jahre ist mir das eh egal. Eher werde ich keinesfalls zu einer anderen Kamera wechseln. Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.422
|
also ich finde das mit Nikon ehrlich gesagt ziemlich schade, zumal ich irgendwie so ein wenig mit der F-Serie aufgewachsen bin. Der Niedergang ist aber schon sehr sehr lange zu beobachten, allerspätestens mit Einführung der F5. Man hat sich wohl einfach viel zu lange viel zu sehr auf lange welk gewordenen Lorbeeren ausgeruht.
Die Entwicklung im digitalen Lager spricht erst recht Bände, vor allem im hochwertigen Kompaktbereich. Was Nikon dort mit 5700 und jetzt 8700 abgeliefert hat ist nichts anderes als ein Armutszeugnis. Unbedienbar ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Ich hatte mit der 5700er "beruflich" zu tun - nervend war - alles was wichtig war, musste übers Menü gemacht werden.
Umso enttäuschter war ich von der 8700er - da sich dort nichts, aber auch gar nicht geändert hatte - an diesem "Bedienkonzept" ![]() Wenn man schon merkt das der Zug angefahren ist, sollte man doch wenigstens versuchen mit wenigen ausgesuchten Modell weiter zu machen, anstatt jedem Trend folgen zu wollen. So könnte man zumindestens die "Stammkundschaft" halten. Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 45
|
Keine Angst Leute, Nikon ist mit Sicherheit kein Wackelkanditat! Lieber etwas langsamere Modelwechsel und dafür userfreundlicher. Ich habe in das Nikon System investiert, da mir die Philosophie besser gefällt. Ich mußte noch kein Objektiv billig verscherbeln, weil es an die Neue nicht mehr gepaßt hätte, und mit meinen Photos bin ich auch sehr zufrieden... auch bei ISO 800
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|