Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beugung @ A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2011, 18:51   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Beugung @ A77

Es wurde ja bereits diskutiert, ob die kleineren Pixel der A77 nicht auch den Blendenbereich einschränkt, weil früher Beugung einsetzt.

Ich habe dazu ein kleine Untersuchung angestellt:

A77, Sigma 1,4/50, ISO50, Ausschnitt aus Bildmitte (300x225 Pixel)


-> Bild in der Galerie


Die MTF Messungen (normiert auf den maximalen Wert!) zeigen, dass bei f/4 das Optimum erreicht wird.

-> Bild in der Galerie

Linescans durch die gerade noch aufgelöste Gittergruppe zeigen ein identes Bild. f/2,8; f/4 und f/5,6 zeigen nahezu gleich verlaufende Kurven (daher wurde nur f/4 eingezeichnet). Bei f/8 gibt es einen geringen Abfall. Aber erst bei f/11 und vor allem bei f/16 ist deutlich ein Verlust an Auflösung und Kontrast zu sehen.


-> Bild in der Galerie

An der Kurve für f/4 kann man erkennen, dass innerhalb von 9-10 Pixel (36 bis 45) noch 3 Hell-Dunkel-Muster (=Lp) aufgelöst werden. Jetzt kann jeder nachrechnen, wie viel Lp/mm das an Auflösung ergibt...

Was ergibt sich daraus?
mMn kann man beruhigt auch noch f/8 einsetzen, wenn auch zwischen f/2,8 und f/5,6 das Optimum erreicht wird. f/11 ist grenzwertig und f/16 werde ich wohl nicht verwenden. Das gilt natürlich für das (gute) Sigma 1,4/50. Ein ähnlicher Test mit dem SAL18250 ergab, dass dort das Optimum eher bei f/5,6 bis f/11 liegt.
__________________

Geändert von TONI_B (30.11.2011 um 21:15 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2011, 18:54   #2
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Und wenn du mal f/16 brauchst?!
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 18:56   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Wozu?

Dann muss ich mir überlegen, ob mich der Verlust an Schärfe, Auflösung und Kontrast stört...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 19:06   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich turne gar nicht so selten bei Blende 13 oder 16 rum....
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 19:21   #5
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Hallo Toni,

hast Du bei jeder Blende neu scharfgestellt oder nur die Einstellung bei Blende 1,4 verwendet?

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2011, 19:36   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Wie ist denn z.B. die Auflösung bei f/16 im Vergleich zur A700?
Hat man dennoch noch einen Auflösungsgewinn oder siegt hier der 12MP-Sensor?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 20:04   #7
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Hallo Toni,

hast Du bei jeder Blende neu scharfgestellt oder nur die Einstellung bei Blende 1,4 verwendet?

Gruß,
Stuessi
Mit MF bei f/1,4 scharf gestellt und dann belassen. Wenn du auf den "Blendenfehler" anspielst, den habe ich auch schon mal beim Sigma 1,4/50 vermessen: zwischen f/1,4 und f/5,6 wandert die Schärfenebene ein wenig. Sollte aber für die Beugungsmessung hier keine Rolle spielen.

---------- Post added 30.11.2011 at 19:11 ----------

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Wie ist denn z.B. die Auflösung bei f/16 im Vergleich zur A700?
Hat man dennoch noch einen Auflösungsgewinn oder siegt hier der 12MP-Sensor?
Wenn ich meine alten Messungen an der A700 vergleiche, so hat damals das Sigma 1,4/50 bei f/16 auch ca. 65-70% der max. Auflösung erreicht - ähnlich wie hier. Nachdem die maximale Auflösung bei den Messungen an der A77 deutlich höher ist als bei der A700, gehe ich davon aus, dass auch bei f/16 noch ein Vorsprung der A77 vorhanden. Das sind aber mMn nur messtechnisch erfassbare Unterschiede. In der Praxis dürfte es kaum Unterschiede geben...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 20:27   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Danke Toni!

Den richtigen Praxistest werde ich wohl erst im nächsten Jahr machen können, wenn es wieder auf Insektenjagd geht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 20:31   #9
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
... zwischen f/1,4 und f/5,6 wandert die Schärfenebene ein wenig. Sollte aber für die Beugungsmessung hier keine Rolle spielen..
Der Fokusshift beeinflusst die Schärfe der Abbildung und damit sicher auch die Auswertung der Abbildung im Hinblick auf Beugungseinfluss.
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 20:42   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Es ist aber die Frage, ob der Auflösungsrückgang rein beugungsbedingt ist. An Kameras, die nur die halbe Pixeldichte der A77 haben, erreicht dieses Objektiv auch bei f4 die höchste Auflösung, siehe z.B.:

EOS5D MKII
http://www.photozone.de/canon-eos/52...4eosff?start=1

Nikon D3x:
http://www.photozone.de/nikon_ff/616...5014ff?start=1
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beugung @ A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.