![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Auswahlpinsel in PSE und Photoshop CS5
Photoshop Element hat zur Bereichsmarkierung u.a. einen Auswahlpinsel im Angebot (liegt am gleichen Iconplatz in der Werkzeugleiste wie das Schnellauswahlwerkzeug). Diesen gibt es leider in Photoshop CS5 nicht mehr (in älteren Versionen von PS gab es ihn wohl noch). Ich finde den Auswahlpinsel sehr praktisch. Gibt es ein Werkzeug in CS5, das ich wie den Auswahlpinsel gebrauchen kann, oder eine gleichwertige (einfache, schnelle) Alternative in CS5?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Du kannst im Maskierungsmodus (Werkzeugleiste unten das Symbol mit dem Kreis) und
dem ganz Normalen Pinsel maskieren. Schwarze Farbe maskiert, weisse Farbe nimmt wieder weg. Die Maskierung erscheint transparent rot. Farbe und Deckraft der Darstellung kann man aber auch ändern (Doppelklick auf Maskierungsmodussymbol) Erneuter Klick auf das Symbol beendet den Maskierungsmodus und du hast eine Auswahl mit der Ameisenkolonne. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Damit sich der Malpinsel von Photoshop im Maskierungsmodus wie der Auswahlpinsel von PSE verhält, doppelklick doch mal auf das Symbol "Im Maskierungsmodus bearbeiten" ganz unten in der Werkzeugleiste. Du siehst darauf den Dialog "Masken-Optionen". Schalte hier unter "Farbe bedeutet" auf "Ausgewählte Bereiche" um (standardmäßig ist "Maskierte Bereiche" vorgeben).
Nachdem du den Dialog mit "OK" betätigt hast, bist du wieder im Bearbeitungsmodus von Photoshop. Du kannst nun mit der Taste [Q] in den Auswahlmodus umschalten und wieder zurück. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Vielen Dank für Eure Tipps, ich werde das mal ausprobieren! Ich habe CS5 noch nicht sehr lange und hatte noch keine Zeit, mich intensiver eizuarbeiten. Bisher habe ich weitgehend nur die erweiterten Möglichkeiten bei der RAW-Konvertierung genutzt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|