![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]()
Hallo,
in letzter Zeit hatte ich mehrfach Probleme mit der Kombination Alpha 350 + Minolta 100-300 APO ![]() Folgendes Problem tritt auf: Bei Ausnutzung der gesamten Brennweite (300mm) schafft es der Autofokus nicht, das Objekt "scharf" abzubilden. Im manuellen Betrieb ist ein "Scharfstellen" auch nicht möglich. Dies fällt besonders auf, wenn die abzulichtenden Objekte weit entfernt von meinem Standpunkt sind. Meines Erachtens sind die Kontakte sauber, das Objektiv rastet auch merklich ein. Zuhause, z.B. im Wohnzimmer, bei Distanzen zum Objekt von etwa 5 Metern, gibt's keine Probleme. Auch wenn ich aus dem Fenster Objekte in etwa 30 Meter Entfernung ablichte, passt die Schärfe. Versuche ich allerdings in weiterer Entfernung z.B. Antennen oder Fallrohre von Dachrinnen zu fokussieren, klappt das sowohl im Automatik wie auch im manuellen Modus nicht ![]() Meine Frage: Liegt mein Problem nun an der Kamera, an den Einstellungen, am Objektiv oder doch zwischen den Ohren des Benutzers? Ich würde mich freuen, wenn es hier einen Erklärbär geben würde, der mir weiterhilft. Bis denne Einauge |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|