![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2011
Ort: Starnberg
Beiträge: 41
|
![]()
Hallo,
ich finde sie ist eine gute und interessante Kamera, dass mal vorab. Leider habe ich ein Problem mit dem AF bei wenig Licht. Mir fällt auf das die Kamera ganz schön Schwierigkeiten hat bei wenig Licht zu fokussieren. Getestet habe ich es mit einem Sony 16-50 2.8, einem Zeiss 16-80 einem Sony 35 1.7 und einem Sigma 50 1.4. Alle mit Offenblende. Am schlimmsten empfand ich den AF im Feld Modus. Es hat bis zu ca. 2 sek gebraucht zu fokussieren und die Objektive pumpten ständig. Bei gut Licht ist es kein Problem. Gut, ich besitze auch die Nikon D3s und D700. Vielleicht ist es wirklich ein Vergleich wie mit Apfel und Birnen. Dort kenne ich das Problem überhaupt nicht. Kann es den sein, dass es doch so grosse Unterschiede gibt? Ist dies vielleicht der Nachteil der SLT Technik? Hat jemand ähnliche Erfahrung? Siggi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Hallo,
Zitat:
Daher ist es nur natürlich daß auch das AF-Modul dafür ausgelegt ist. Grundsätzlich ist es so daß der AF mit abnehmender Lichtstärke immer unzuverlässiger und langsamer wird. Wobei der D700-AF mit wenig Licht seine Problemchen hat, zumindest bei meiner D700.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
|
![]()
Leider habe ich ein Problem mit dem AF bei wenig Licht ,aber nur mit meiner Nikon D300s +Tamron 17-50/2-8 mit der a700+Tamron ist Dunkelheit kein Thema .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
hallo alina
ist das af-hilfslicht eingeschaltet.
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Siggi,
die Nikon D3s ist sicher derzeit die beste Low-Light-Kamera unseres Sonnensystems. Könnten da vielleicht deine Erwartungen an die A77 (etwas) zu hoch sein? Ich habe letztens auf einer Party mit einer A65 (deren AF nicht ganz das Niveau der A77 erreicht) fotografiert und eigentlich keine Probleme mit dem AF gehabt. Könntest du vielleicht einmal spezifizieren, was für dich "wenig Licht" heißt? Ach ja, noch eine Idee: Hattest du eventuell AF-C eingestellt? Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2011
Ort: Starnberg
Beiträge: 41
|
![]() Zitat:
ne ne hier nix AF-C. Ich gebe zu es war schon sehr wenig Licht. Ne Glühbirne draussen im Garten bei vollkommener Dunkelheit. Da es mein Garten war und ich auch mit den Nikon´s in gleicher Lichtsituation fotografierte, war ich nur von der a77 und das Fokusverhalten irritiert. Es ist mir schon klar, dass die Vollformat-Nikons dbzgl. sehr gut sind. Also, alles gut und ich stürze mich nun auf die 12b/s mit Nachführung (hehe). Schaun mer mal... Siggi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Weil es mich jetzt auch interessierte hab ich schnell folgendes gemacht.
- Raum ganz abgedunkelt (ziemlich dunkel) - A700 + 50 f1.8 und A77 + 28-75 f2.8 - beide auf AF-A - wild im Raum umher fokusiert Und das Ergebniss hat mich echt überrascht. A700 hat den Fokus immer rasch gefunden.. der AF hat fast nie gepumt A77 hat den Fokus immer sehr rasch gefunden (kleines bischen schneller als A700) Fokus saß jedes mal sofort ohne jegliches pumpen Fazit: A77 ist ein bischen schneller als A700, aber dennoch beide auf einem hohen Niveau. ![]() ![]() PS: Ich bin auf jedenfall nur langsameres gewohnt. Mit der A300 war das echt ein Problem. Bis ich da mal den Fokus gefunden hab waren schon wieder alle Leute weg. ![]() ![]()
__________________
mfg STEFAN Geändert von gugler (07.11.2011 um 22:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
|
![]()
Das Hilfslicht ist für kurze Distanzen ,deswegen habe ich es ausgeschaltet und es ist sehr Aufdringlich das Weiße Licht .
Aber mein Test die gute alte Minolta ohne Hilfslicht und die Nikon im Raum mit Kerzenlicht und wehr war besser ? Die 7D und a700 . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() Zitat:
Was für eine Kamera hast Du den ? Meine A77 hat kein "Weißes" AF Hilfslicht! Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Zitat:
Sie meint die Nikon ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|