Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony oder Tamron 70-300?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2011, 16:13   #1
Tempura
 
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 39
Alpha 700 Sony oder Tamron 70-300?

Hallo,

momentan nutze ich das Sigma 70-300mm APO Makro an meiner alpha 700 und habe wohl ein gutes Exemplar erwischt und war damit eigentlich auch recht zufrieden. Ich mache sehr viel Voegel-im-Flug-Fotografie und kriege das mittlerweile auch meist ganz gut hin. Jetzt habe ich das Gefuehl, dass ich dem Objektiv sozusagen "entwachsen" bin und moechte etwas neues mit mehr Abbildungsleistung, auch im Hinblick auf einen wahrscheinlichen Kauf der Alpha77.

Das Tamron 70-300mm 4-5,6 USD oder das Sony 70-300 G? Ersteres hat ja wirklich ueberall traumhafte Kritiken bekommen... Und kostet nur die Haelfte (wenn man ein gebrauchtes Sony nehmen wuerde). Andererseits habe ich schon ein G-Objektiv (70-400) mit dem ich sehr zufrieden bin und wenn das kleinere Sony aehnlich ist...?
Vielleicht hat jemand von Euch ja schon einmal beide Objektive in der Hand gehabt oder ihr schwoert auf das ein oder andere?

Wie sieht es aus, wenn ich mir irgendwann einmal einen Teleconverter goennen moechte? Waere ja gut, wenn der sowohl am 70-400 als auch am neuen Objektiv funktionieren wuerde. Da kenne ich mich leider noch gar nicht aus.

Viele Gruesse
Tempura
Tempura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2011, 16:21   #2
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Ich habe das Tamron und ich bin mehr als zufrieden. Leider habe ich keinen Vergleich zum Sony, aber bei dem Preis (hab 340,- Euro bezahlt) kann man nix falsch machen.
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 17:05   #3
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Wir haben beide.
TAMRON:bessere Anfangslichtstärke AF ein ticken langsamer etwas lauter.
Optisch ebenfalls gut.
Sony: Leiser wertiger etwas schnellerer und präziserer AF Leiser Abblendtasten am Objektiv und die 3m Schaltung für schnelleren AF bei weite entfernten objekten.
Am langen ende etwas besser offenblendtauglich.

Ob das 300 euro mehr wert ist kannst nur Du entscheiden.
Ich finde das Tamron für den Preis wirklich top....

Das 400er bleibt öfters zuhause da es doch eine ganze ecke schwerer ist.
Da Du es ja auch schon hast würde ich das Tamron nehmen.
Oder eventuell sogar eher ein 70-200 2.8 für mehr Lichtstärke.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz

Geändert von badenbiker (01.10.2011 um 17:08 Uhr)
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 17:24   #4
Tempura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Sony: Leiser wertiger etwas schnellerer und präziserer AF Leiser Abblendtasten am Objektiv und die 3m Schaltung für schnelleren AF bei weite entfernten objekten.
Am langen ende etwas besser offenblendtauglich.


Das 400er bleibt öfters zuhause da es doch eine ganze ecke schwerer ist.
Da Du es ja auch schon hast würde ich das Tamron nehmen.
Oder eventuell sogar eher ein 70-200 2.8 für mehr Lichtstärke.
das spraeche wohl eher fuer das sony, ich brauche schnellen AF. das waere meine haupt-prio, mein sigma jetzt pumpt recht oft (was fuer die Preisklasse auch voellig ok ist, aber es nervt mich doch).
Ja, das 400 ist schon arg schwer, habe es auch nicht so oft dabei, vor allem, wenn ich laenger laufen muss. ein 70-200 2.8 hat ja auch den nachteil, dass es schwer ist und die 300mm brauche ich doch recht haeufig. gar nicht einfach...
Tempura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 11:54   #5
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Tempura,

das Tamron 70-300 (USD) ist schon ein ziemlich geniales Objektiv, vor allem wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet.

Ich weiß nicht, ob es dir bei der Wahl zwischen dem Sony und dem Tamron weiterhilft, aber ich habe es gegen das alte Minolta 75-300 antreten lassen.

Heraus kam ein ganz klares Pro für das Tamron und ich habe das Minolta ersetzt, siehe:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=86883&page=31

Zuvor habe ich mir die ganze Zeit Gedanken gemacht, ob es das Tamron oder das mehr als doppelt so teure Sony werden sollte. Und ob das Tamron von der Leistung her eher am alten (aber schon recht gutem) Minolta oder näher am Sony ist.

Ich habe jetzt selbst keinen direkten Vergleich mit dem Sony gemacht, aber nach allem was ich an Vergleichsbildern runtergeladen habe, sieht es für mich so aus, als wäre das Tamron von der Bildqualität sehr nah am Sony dran!!
Zum AF des Sony kann nichts sagen. Das Tamron trifft sehr gut und deutlich besser als das Tamron 70-200/2.8. Letzteres war auch mit im Spiel und leider eine Enttäuschung - starker Frontfokus und häufiges Pumpen. Letztendlich hat es sich auch als zu gross und zu schwer herausgestellt, um es immer dabei zu haben.

Bin positiv überrascht von dem Tamron 70-300! --> Go for it! ;-)

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2011, 12:32   #6
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Also ich bin von dem Tamron auch hin und weg. Ich hab es zwar mit dem bösen C-Mount und nutze es am Vollformat, aber auch da ist es eine fantastische Linse!

Der AF ist sauschnell und es ist knackscharf, guckst du:

Ich hab es gegen die rund 1000 EUR teurere L-Linse von Canon antreten lassen und ich habe keinen Grund gefunden, warum ich die 1000 Ocken zusätzlich ausgeben sollte.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 12:34   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also das jetzt schon die Mods die Bilder "auswärts" einstellen hm

Trotzdem schönes Bild.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 12:37   #8
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Würde ich sonst nie machen, sorry dafür, aber ich hatte das Bild in einem Forum gezeigt und wollte es auf gar keinen Fall verkleinern, weil es mir gerade um die Demonstration der Schärf ooc ging.

Aber du hast natürlich Recht, wenn es nicht um technische Pingeligkeiten geht, lade ich nur hier in der Galerie hoch. Sorry an alle, die meinetwegen auf einen externen Bilderhoster müssen.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 12:54   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 22:36   #10
Tempura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 39
Danke fuer Eure Rueckmeldungen! Ich bin echt hin und her gerissen, aber wahrscheinlich nehme ich dann wohl doch das Tamron und kaufe mir von dem "gesparten" Geld dann lieber noch ein Makro. Die Wunschliste ist einfach zu lang
Tempura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony oder Tamron 70-300?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.