Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 - Kann man sich an den EV gewöhnen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2011, 10:39   #1
siggih
 
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
A55 - Kann man sich an den EV gewöhnen?

Moin

gerne würde ich meine A 350 durch die wunderbar kompakte A 55 ersetzen. Die Kamera gefällt mir ausgesprochen gut und wäre ein idealer Partner für mein neues CZ 16-80er,wenn da nicht dieser blöde Sucher wäre. Schön groß und hell ist er ja aber dieses Geruckel beim Schwenken und Zoomen und die komischen Farben,ich weiss nicht.

Im Laden hat mir das überhaupt nicht gefallen. Allerdings konnte ich die Kamera bisher nicht wirklich testen. Könnt Ihr über eure Erfahrungen nach dem Wechsel berichten?

Grundsätzlich wäre die A55 genau meine Kamera. Den Monitor kann man nach innen umklappen. Man braucht dann keine nervige Schutzfolie mehr. Das Gehäuse ist superkompakt,ich könnte sie problemlos auf meinen Motorradtouren mitnehmen. Die Auslöseverzögerung beim Blitzen,damit könnte ich leben aber der Sucher....auf den ersten Blick war das nix.

Oder soll ich auf die A65 warten? Ist der neue EV wirklich soviel besser? Die A65 hätte den Nachteil des größeren Gehäuses (ungefähr A 350 Größe) und der vielen Pixel. Glaube nicht,dass mein Laptop die Dateigrößen mitmacht.

Gruß
Siggi
siggih ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2011, 10:54   #2
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Warte lieber mal auf die a65.

Es scheint so zu sein, das es Menschen gibt, die eine andere Wahrnehmung haben. Ich z.B. kann keinerlei Geruckel oder komische Farben bemerken. Und ich glaube nicht, das es eine Gewöhnungssache ist.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 11:00   #3
siggih

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
Vielleicht lag es auch an der Neonbeleuchtung im Media Markt und bei Photo Doose. Grund für den Wechsel ist der kleine Sucher der A 350. Für eine halbwegs vernünftige Bildgestaltung ist der kaum zu gebrauchen. Der Sucher ist mir also schon sehr wichtig! Die Frage ist nur,ob die A65 wirklich soviel besser ist.

Gruß
Siggi

p.s.s: Danke für den Link!
siggih ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 11:25   #4
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Alpha SLT 55 Sucher A55

Ich denke, das musst Du ausgiebiger selbst testen.

Für mich war u. a. auch der Sucher ein Grund für den Wechsel von der A550 zur A55.
Ich selbst nehme die bekannten Probleme so gut wie gar nicht wahr und der Sucher der A55 ist für mich so gut, dass sich meine Gewohnheiten geändert haben: Früher fast nur mit Display, jetzt fast nur noch mit Sucher !!

LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 11:29   #5
siggih

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
Das klingt doch alles sehr gut. Hat vielleicht schon jemand von Euch die beiden Sucher der A55 und der A65 direkt verglichen? Ich meine jetzt nicht nur auf der Messe,sondern ein richtiger Feldversuch.

Gruß
Siggi
siggih ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2011, 11:39   #6
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.220
Hallo Siggi,

ich hab die A55 und die A700. Gestern war ich auf einer kleinen Fototour mit Gleichgesinnten in Menden. Das war das erste Mal, daß ich beide Kameras nebeneinander und gleichzeitig genutzt habe.

Natürlich kommt der Sucher der A55 in keiner Weise an den optischen Sucher der A700 heran. Das habe ich extrem bemerkt, nachdem ich jetzt die letzten 3 Monate fast nur durch die A55 gekuckt habe. Aber es kommt mir doch auf die Bildergebnisse an.

Gestern war ja sehr schönes Wetter und es gab hohe Lichter und Schattenkontraste. Viel Dynamik. Das konnte die A700 nicht leisten, jedenfalls nicht so, wie die A55.

Ich bin gespannt auf die A65 und die A77, wie deren Sucher so sind. Ich glaube, daß meine A700 irgendwann dann doch auf´s Altenteil kommt. Weil es eben auf die Ergebnisse drauf ankommt.

Wenn du noch Zeit hast, warte auf die beiden neuen Kameras und entscheide dann.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 11:45   #7
siggih

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
Warten wäre nicht das Problem aber es ist natürlich auch eine Preisfrage. Außerdem schrecken mich die 24MP ab. Das könnte weitere Investitionen nach sich ziehen.

Gruß
Siggi
siggih ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 13:56   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von siggih Beitrag anzeigen
gerne würde ich meine A 350 durch die wunderbar kompakte A 55 ersetzen. Die Kamera gefällt mir ausgesprochen gut und wäre ein idealer Partner für mein neues CZ 16-80er,...
Das stimmt, die kleine SLT passt perfekt zum CZ 16-80.

Zitat:
Zitat von siggih Beitrag anzeigen
wenn da nicht dieser blöde Sucher wäre. Schön groß und hell ist er ja aber dieses Geruckel beim Schwenken und Zoomen und die komischen Farben,ich weiss nicht.

... aber der Sucher....auf den ersten Blick war das nix.
Er wird auch mit der Zeit nicht besser, eher im Gegenteil. Wenn ich länger damit arbeite ermüde ich sehr stark und die Augen fangen an zu schmerzen, es wird sehr unangenehm. Aber der Sucher der A350 ist auch nicht gerade das was man unter einem guten optischen Sucher versteht. Gegen dieses Guckloch würde ich tatsächlich den EVF vorziehen.

Zitat:
Zitat von thimber Beitrag anzeigen
Ich denke, das musst Du ausgiebiger selbst testen.

Für mich war u. a. auch der Sucher ein Grund für den Wechsel von der A550 zur A55.
Ich selbst nehme die bekannten Probleme so gut wie gar nicht wahr und der Sucher der A55 ist für mich so gut, dass sich meine Gewohnheiten geändert haben: Früher fast nur mit Display, jetzt fast nur noch mit Sucher !!
Ich denke das ist der gravierende Unterschied: Von wo kommt man her. Ist es eine Dimage, ist der Sucher der SLT natürlich eine Wucht, kommt man von analogen Kameras oder DSLR KB, ist er eine Katastrophe. Auch die A550 hat nicht gerade einen guten optischen Sucher....

Zitat:
Zitat von siggih Beitrag anzeigen
A55 - Kann man sich an den EV gewöhnen?
Ich definitiv nicht. Entweder du kommst von Anfang an damit klar, oder es wird nicht gehen. Wenn du versuchst, wegen den anderen positiven Eigenschaften der Kamera über den schlechten Sucher hinweg zu sehen, wirst du dich immer wieder dabei ertappen wie du dich darüber ärgerst (mir geht es so).
Ich sehe im EVF wirklich nur einen einzigen richtigen Vorteil: Die Option der Suchervergrößerung zum optimalen manuellen fokussieren, alles andere ist nur Käse.

Wenn du die Möglichkeit hast leihe dir die Kamera für länger aus, wenigstens einen Tag, erst dann kannst du entscheiden ob du mit dem Sucher leben kannst. Mit einer halben Stunde im Laden geht das eigentlich nicht.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 14:51   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von siggih Beitrag anzeigen
Außerdem schrecken mich die 24MP ab. Das könnte weitere Investitionen nach sich ziehen.
Warum? Deine jetzigen Objektive werden mindestens genauso gut laufen wie an der alten Kamera. Niemandem sagt, dass man die 24 MP ausnutzen muss - irgendein Glied ist immer das Schwächste in der Kette.
Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 15:02   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Für mich war die A55 ind jeder Hinsicht eine Steigerung zur A350.

Den EVF stört mich wenig - außer bei Schwenks, wo er etwas ruckelt und in Situationenn wo man schnell die Kamera für einen Schnappschuss hochreißt un der Sucher noch nicht "wach" ist. Letztere Situation sollte man aber in Gruff bkommen wenn man die Funktion der Vorfocussierung durch den Eye-Sensor so nutzt, dass man diesen z.B. mit dem Finger schon aktiviert, während man die Kamera ans Auge führt, aber es dauert halt nun mal einen Sekundenbruchteil bis der EVF erwacht.

Besonders bei Macros, wo man im Sucher vor der Aufnahme das Bild vergößern/reinzoomen und dabei scharf stellen kann, ist der EVF natürlich eine Wucht.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 - Kann man sich an den EV gewöhnen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.