Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gute oder dumme Idee: Zoom verriegelbar?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2011, 15:56   #1
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Gute oder dumme Idee: Zoom verriegelbar?

Hallo liebe Forengemeinde,

heute war bei mir mieses Wetter und ich traute mich nicht raus. Und wie ich so meine Objektive durchcheckte und ggf. putzte, kam mir eine Idee und ich möchte Euch fragen, was ihr davon haltet.

Ganz konkret möchte ich meine Idee am Beispiel des Tamron 17-50mm f2.8 darstellen.

Das Zoom besitzt bei 17mm eine Verriegelungsfunktion ("Lock"). Meine Idee (okay, ich habe jetzt nicht gecheckt, ob die vllt. schon einer davor hatte, aber ich kenne kein Objektiv, bei dem das gehen würde):

Eine solche Verriegelungsfunktion sollte es auch bei 24mm, bei 35mm und bei 50mm geben. Ich könnte mir vorstellen, dass dies technisch keine Schwierigkeit darstellt, denn es bleibt dann bei einem Schieber, nur bedürfte es eben bei den genannten Brennweiten einer neuen Vertiefung im brennweitenverstellring, in die der Schieber (wie jetzt bei 17mm) geschoben werden kann.

Der Vorteil dieser Verriegelungen: man hat nun vier "Festbrennweiten": 28mm, 35mm, 50mm und 75mm (gerechnet aufs Kleinbild) in einem Zoom. Nun kann man sagen: ja klar, deshalb ist es ja ein Zoom! Richtig, aber wie ich nutzen viele Fotografen auch ganz bewusst Festbrennweiten, deren Brennweite sie eben nicht verändern können, obwohl die auch hochwertige Zooms haben und diese Ihnen die gleiche brennweite bieten würden.

Dies mag psychologische Gründe haben (man beschäftigt sich vielleicht mehr mit dem Bildaufbau) oder Einbildung sein, aber auch ich bin der Meinung, dass mir die besten Bilder mit Festbrennweiten gelingen. Natürlich könnte man auch einfach das Objektiv auf die gewünschte Brennweite einstellen und sich daran halten, aber wer hält sich dann schon daran? Erst wenn sich da nichts mehr bewegt, also die Brennweite verriegelt ist, bewegt man sich selbst und denkt nach.

Würdet ihr euch so eine Funktion an einem Objektiv wünschen?

Gruß,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.