![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Naturfotografie Objektive (>=500mm)?
Hi,
also ich beschäftige mich zurzeit mehr damit in der Natur zu sitzen und z.B. Mäusebushard und Co. zu fotografieren. Nachdem ich ein Sigma 150-500 bereits mein eigen nenne und meistens mehr Brennweite noch angenehmer wäre bin ich am überlegen wie ich meinen Objektivpark nach oben sinnvoll ergänzen kann. Das Sigma ist optisch nur abgeblendet gut. Daher ist meine Überlegung jetzt, kaufe ich mir eher ein 300mm 2,8 und dazu nen 2x oder 1,4er oder sogar beide Konverter. (Stimmt dann die optische Leistung noch?) oder kaufe ich mir eher was im Bereich 500mm 4,5 und dazu dann Konverter? Oder, günstigste alternative und daher auch Interessant. 70-400 mit passenden Konvertern? Lohnt sich das überhaupt? Wer benutzt seine Sony auch in dieser Hinsicht und kann und möchte vielleicht mir einen Denkanstoß geben? PS: Geld ist in dem Bereich in die Hand zu nehmen, das weiß ich und das wäre auch eingeplant. Danke! ![]() Edit: Ich fotografiere zurzeit mit einer Alpha 700 und hab als Backup für den Nahbereich zurzeit ne 350er. Das Sigma 800er habe ich gesehen, ist allerdings laut Sigma Page nicht für Sony verfügbar?!
__________________
Geändert von Zwerg009 (05.09.2010 um 13:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|