![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 5
|
Entscheidungshilfe Objektiv Kauf
Hallo zusammen, ich bin neu hier, und lese mich seit Tagen durch alle möglichen Foren, und war von Euren Antworten begeistert, weshalb ich mich hier angemeldet habe. Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen bei meiner Entscheidungsfindung helfen.
Jahre lang habe ich mit Kompaktkameras rumgeknipst, und mich im letzten November zum Geburtstag mit einer A55 beschenkt. Ich ging diesen Schritt, da ich vor habe ein Buch zu schreiben, in denen Bewegungsabfolgen beschrieben werden, weshalb ich etwas mit einer Serienbildfunktion gesucht habe. Die Aufnahmen sind zum größten Teil innen, aber nichts desto trotz fotografiere ich auch gerne draußen und mache Natur-, Architektur und Portrait aufnahmen. Ich bin als Trainer in einem Sportverein tätig, und benötige auch Bilder aus dem Training für Werbezwecke (Homepage, Plakate, Flyer) Des Weiteren soll die Kamera auch zum Filmen verwendet werden (Clips für Homepage, aber ich hoffe auch mal höherwertige Promo-Aufnahmen). Eigentlich bin ich ja ein recht bescheidener und genügsamer Mensch, und in der Fotografie auch nicht so erfahren, dass ich jetzt behaupten könnte, dass ich unzufrieden mit der Kit Linse bin. Ich finde die Bilder eigentlich sehr gelungen, und bei allen Bildern die nichts geworden sind, konnte ich nachvollziehen warum es so war, und meistens war es menschliches Versagen ![]() Das eigentliche Problem ist, dass manchmal die Reichweite nicht ganz ausreicht, und ich gerne etwas mehr Freiheit nach oben hin hätte. Nun suche ich ein Objektiv, mit einem größeren Brennweitenbereich, und einem schnellen Autofokus da Sportfotografie der Schwerpunkt der Kamera sein wird, und evtl. Bildstabilisator, wegen dem Filmen, damit ich den Stabi aus der A55 ausschalten kann. Allerdings ist das nicht ganz so wichtig, da längere Aufnahmen eh auf einem Stativ ausgeführt werden würden. Ein externes Blitzgerät HVL 58 ist schon vorhanden, nun fehlt nur noch die passende Linse. Vielleicht wären auch mehrere Objektive sinnvoll, aber ich denke mal, dass mein Budget hierfür nicht ausreicht, und als ehemaliger Kompaktknipser habe ich etwas Scheu vor dem Linsenwechsel. (Wohin mit den Objektiven, einmalige Situation und falsche Linse auf dem Apparat, Staub auf dem Sensor/Spiegel) Also suche ich die eierlegende Wollmilchsau für meine a55. Mit folgenden Linsen habe ich mich nun beschäftigt, und komme aber mangels Erfahrung nicht weiter. Sony 16-105: Hat denke ich eine interessante Brennweite, wie sieht es mit dem Autofokus aus? Zuverlässig und schnell genug? Ist es den Preis wert? Nach meinen Recherchen ist es auch keine Luftpumpe, wie sieht es bei den anderen aus? Sony 16-80: Bildqualität soll super sein, wenn man ein gutes Stück erwischt, aber die Verarbeitung soll nicht der Hammer sein. Ebenso habe ich keine Ahnung, ob die Brennweite ausreicht. Von 55 zu 80 ist ja nicht unbedingt der große Schritt, oder? Ist der Autofokus schnell genug? Preis ist natürlich auch ein Kriterium. Sigma 17-70: Ähnliche Brennweite wie das 16-80 Objektiv (deshalb auch die gleichen Zweifel), aber wesentlich günstiger und mit HSM, Stabi. und Lichtstärker. Wie ist die Bildqualität, und wie genau ist der Autofokus? Schnelligkeit ist ja nicht alles, wenn es dann nicht scharf ist. Sigma 18-125: Längste Brennweite HSM und Stabi. Bis jetzt habe ich allerdings noch nicht viel über die Bildqualität gehört. So, dies waren nun mal meine Gedanken. Vielleicht kann mir ja jemand mit mehr Erfahrung als ich ein wenig bei der Entscheidungsfindung behilflich sein. Vielleicht sind ja noch ganz andere Möglichkeiten vorhanden. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|