Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Raw oder JPG, das ist hier die Frage...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 13:13   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Alpha 700 Raw oder JPG, das ist hier die Frage...

Ich stelle diese Frage mal besser im Café ein, da ich mir bewust bin, dass es mehr eine philosophische Frage bzw. ein Gedankenspiel ist. (Natürlich kann der Thread aber auch in "Nach der Aufnahme" verschoben werden, wenn das für nötig erachtet wird)

Was mich umtreibt:

Ich fotografiere grundsätzlich nur auf der besten jpg-Einstellung der Kamera, also ohne raw.
Und in den meisten Fällen bin ich auch ziemlich zufrieden mit den Ergebnissen, natürlich nehme ich noch leichte Korrekturen wie Tonwertanpassung, Farbsättigung oder Ausschnitte vor - aber nur immer so viel, dass nichts verschlechtert wird, z.B. dass die Lichter nicht übertrahlen oder keine Zeichnung mehr in den Tiefen ist.

Kurzum, ich sehe für mich keine rechte Notwendigkeit, stets in raw zu fotografieren, um dann selbst "zu entwickeln".

Ich finde auch, dass die Alpha 700 (nach meiner subjektiven Einschätzung und nach meinen Vergleichen mit der raw-Entwicklung) recht moderat in ihrer kameraseitigen Software vorgeht; Zeichnungen sind oft sowohl in den Tiefen als auch in den Lichtern gut vorhanden. Wenn dem einmal nicht so ist, versuche ich noch etwas Zeichnungen hervorzulocken und das geht dann auch bereichsweise mit den jpeg´s recht gut.

Mich würde auch mal interessieren, wie eine "optimale" raw-Bearbeitung eigentlich aussieht (gibt es überhaupt optimal? oder ist das nicht immer subjektiv??)

Gestern war ich auf Fototour in der Feldberger Ecke in "Meck-Pomm" und habe mal auf raw/jpeg fotografiert.
Nachdem ich ein raw-Foto mit Camera Raw von PS entwickelt habe, sah das Ergebnis, verglichen mit dem jpg aus der Kamera viel heller aus UND - es gefiel mir nicht besser...
Vor allem geht es doch auch darum, das Foto möglichst so herzustellen, wie ich es mit den eigenen Augen auch gesehen habe (jedenfalls im Normalfall) und nicht wie es technisch gesehen optimal ist (Stimmung!!).

Entschuldigt den Langtext, war aber nötig, um meine Glaubensfrage in die Runde zu werfen

Würde mich freuen, wenn Ihr meinen Gedanken folgen könnt... vielleicht gehe ich auch das Thema falsch an...?

Für mich würde eigentlich nur Sinn machen, in raw zu fotografieren, wenn schwierige Lichtverhältnisse vorliegen, großer Dynamikumfang oder so.

Danke für die eine oder andere Einlassung - wie geht es Euch so in dieser Frage??

Natürlich kann man sagen "Na, soll er doch weiter in jpg aufnehmen, wenn er zufreiden ist" - schon klar.

Bin aber lernfähig und möchte natürlich auch immer möglichst qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen, von daher... nur zu.

...ein Glück bin ich im Café, da quatscht man schon mal etwas länger...
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.