Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Accu am HVLF58AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 16:23   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Accu am HVLF58AM

Am Samstagabend durfte ich bei einer grösseren Geburtstagfeier Fotografieren.

Dabei war der HVLF58AM im Dauereinsatz.

350 Fotos mit den Aufladbaren Enitime Accus 1.2 V 2100 MhA war für mich sehr überraschend.

Bei fünf Bilder hat der Blitz nicht ausgelöst, zwei mal wars wohl die Seriengeschwindigkeit und der bei den anderen habe ich beim Hochformatfotografieren die die Linke Hand etwas fest am Blitz angelegt so dass der Kontakt unterbrochen war

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 19:05   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Und wohin gehend darf ich deinen Beitrag jetzt interpretieren?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 19:14   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und wohin gehend darf ich deinen Beitrag jetzt interpretieren?
Dass er mit der Akkuleistung sehr zufrieden war.
Hat er nur vergessen zu schreiben.
350 Aufnahmen sind ja auch ein guter Wert.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 19:42   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und wohin gehend darf ich deinen Beitrag jetzt interpretieren?
Ich könnte mir vorstellen, daß Dragondo über diese Nachricht eher weniger erfreut sein dürfte - immerhin zeigt sie in eine Richtung, die er nicht hinbekommt trotz massivem Materialeinsatz. Und ganz ehrlich: hätte mich auch gewundert, wenn es nicht so wäre, wie der Kollege hier schreibt...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:05   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Das schaffe ich mit den normalen Eneloops auch, meist sogar noch deutlich mehr an Aufnahmen als 350 - kein Problem mit Fehlbelichtungen!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 20:07   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Hallo,

nun ja, 350 Bilder sind schon ein guter Wert, aber ich hab schon mit einem Satz eneloops 425 Bilder an einem Abend hinbekommen, obwohl die Räumlichkeit immerhin eine ziemliche Dunkelkammer war ...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:17   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
hätte mich auch gewundert, wenn es nicht so wäre, wie der Kollege hier schreibt...
Die Threads gehen aber schon von unterschiedlichen Voraussetzungen aus. 350 Bilder aus 2100mAh heißt aber so ca. 1/4-1/8 Leistung je Blitz.

Und der andere Kollege hat HSS unter Tags und liegt dann bei fast 1/1 Leistung.
Da liegen dann in der Belastung schon Welten dazwischen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:22   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Dass er mit der Akkuleistung sehr zufrieden war.
Hat er nur vergessen zu schreiben.
350 Aufnahmen sind ja auch ein guter Wert.

Es grüßt Matthias
E geht so.
Mit frisch geladenen Eneloops ist das eher normal, würde ich mal sagen.

Zitat:
Ich könnte mir vorstellen, daß Dragondo über diese Nachricht eher weniger erfreut sein dürfte
Möglich, aber bei dem Hardcore-Einsatz ist ein 58er eh die falsche Wahl.....

Zitat:
350 Bilder aus 2100mAh heißt aber so ca. 1/4-1/8 Leistung je Blitz.
Und für alles andere gibts Metzstäbe oder Quantum.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:28   #9
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Genau, eigentlich wollte ich sagen dass ich mit der Leistung der Accus und des 58ers sehr zufrieden bin
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:57   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Genau, eigentlich wollte ich sagen dass ich mit der Leistung der Accus und des 58ers sehr zufrieden bin
Ich denke, dass das alle 58er Eigner sind
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Accu am HVLF58AM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.