SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50 mm 1,7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 15:04   #1
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Minolta AF 50 mm 1,7

Hallo,

ich habe das Objektiv gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT

Es kam ein Objektiv ohne OVP, ohne Original Schutzdeckel und ohne original Gewindeverschluß. Es steht zwar Minolta, AF und 1,7 drauf, aber auch Maxxum. Ist das etwas anderes?

Meine Kamera nimmt nicht automatisch die Blende 1,7. Wenn ich die ausprobieren möchte, muß ich es selbst einstellen. Ist das richtig oder habe ich Murks gekauft? Das Lichtstärkste, was ich habe, war bisher 2,8, das hat die Kamera auch meist benutzt, wenn ich nicht selbst abgeblendet habe, um etwas mehr Schärfe zu erhalten.

Verstehe ich irgendwas nicht? Die Kamera schlägt selbständig meist Blende 2 vor. Die Fotos sind gut und sehr scharf. Ich will verstehen, warum sie sich damit anders verhält als mit Objektiven mit Blende 2,8, wie das 20 mm/2,8 oder das 28 mm/2,8, etc..

Ich weiß nicht, ob da nicht was verwechselt wurde, deshalb stelle ich diese Fragen. Hab' wenig Ahnung von den alten Objektiven und Kameramodellen, meine erste war die Dimage 7.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas

Geändert von ansisys (02.12.2010 um 15:06 Uhr)
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2010, 15:16   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
ich habe das Objektiv gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT

Es kam ein Objektiv ohne OVP, ohne Original Schutzdeckel und ohne original Gewindeverschluß.
Ohne OVP und ohne Deckel würde ich angesichts des Bildes und Beschreibung in der Auktion und auch des Preises allerdings monieren. Diese Deckel können ganz schön Geld kosten, davon ab entspricht das Erhaltene so einfach nicht der Beschreibung. Wundert mich eigentlich, ich habe mit Team Foto bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Oder war der Link nur ein Beispiel? Wenn nein, würde ich da mal nachhaken, ich denke das bringt was.

Zitat:
Es steht zwar Minolta, AF und 1,7 drauf, aber auch Maxxum. Ist das etwas anderes?
Nein, ist genau das gleiche Objektiv, kommt nur aus den USA. Dort hieß das (hier erst ab der Dynax 7000i so bezeichnete) Dynax System eben "Maxxum", während es in Asien (oder war's nur Japan?) schon immer "Alpha" hieß. Nur der Aufdruck ist anders, ansonsten gibt es keine Unterschiede.

Unter diesen Maxxum Objektiven gibt es übrigens auch ein paar Sammlerstücke, weil rel. selten. Und zwar hat Minolta ganz am Anfang das "Maxxum" mit sich ineinander kreuzenden "XX" geschrieben, wogegen der Ölkonzern Exxon aber etwas hatte (in deren Logo sind die XX ähnlich). Daher hat Minolta das dann rel. schnell geändert. Und so sind diese Objektive mit gekreuzten "X" nun rel. selten und manchen (Sammlern) auch ein bisschen mehr wert.

Zitat:
Meine Kamera nimmt nicht automatisch die Blende 1,7. Wenn ich die ausprobieren möchte, muß ich es selbst einstellen. Ist das richtig oder habe ich Murks gekauft?
Ich denke nicht. Versuch's mal wenn es richtig dunkel ist oder lass solche Vollautomatiken einfach gleich ganz weg. Da kommen dann nämlich genau solche Fragen auf. Mit einem Problem des Objektivs o.ä. hat das aber nichts zu tun.

Zitat:
Verstehe ich irgendwas nicht? Die Kamera schlägt selbständig meist Blende 2 vor. Die Fotos sind gut und sehr scharf. Ich will verstehen, warum sie sich damit anders verhält als mit Objektiven mit Blende 2,8, wie das 20 mm/2,8 oder das 28 mm/2,8, etc..
Wirklich erklären kann ich dir das auch nicht fürchte ich - die Wege der Automatik sind unergründlich
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.12.2010 um 15:22 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 15:19   #3
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
hallo

also wo 50/1.7 drauf steht sollte auch 50/1.7 drin sein

und für 139€ besonders

deine kamera nimmt aber nicht auto. offen Blende 1.7

das musst du schon selbst einstellen

am besten Programwahlrad auf "A"

damit kannst du die Blendenpriorität wählen

od. arbeitest du nur mit ProgramAutomatik?

Maxxum ist die US Version ist aber ansonsten gleich

good luck
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 15:23   #4
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
In fast allen Modi, selbst in P, blendet die Kamera immer eine Stufe ab (also von 1,7 auf 2).

Bei der 100 kann ich es nicht 100% sagen, aber bei meiner 350 nimmt er beim Minolta 50mm 1.7 selbst bei dunkelster Dunkelheit nie Offenblende in P. Wie schon geschrieben musst du das im A-Modus oder M selbst einstellen, wenn du das willst!
Vielleicht hängt es damit zusammen, das die Automatik meint, die Tiefenschärfe sei zu klein... beim 28mm f2.8 meint sie, sei sie größer...aber der effekt ist mir bei meinen Linsen mit f3.5 ausch schon aufgefallen, das die Kamera es da nicht macht und mein f1.7 schon....wie gesagt, unergründliche Automatik

Also in soweit hast du keinen Schrott gekauft!!

Aber wusstest du, das die Deckel fehlen, als du es gekauft hast? Wenn nein, würde ich die bei dem Preis auch nachverlangen!

Geändert von mrbrown (02.12.2010 um 15:30 Uhr)
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 15:32   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Tatsache, meine A700 wählt bei P oder Auto mit dem 50 /1,7 und auch dem 50 /1,4 nur f2 als größte Öffnung, selbst wenn es stockdunkel ist, bzw. mit Deckel drauf. War mir bisher nie aufgefallen, da ich diese Modi nie benutze. Na ja, muß man nicht verstehen (und auch nicht benutzen ).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2010, 15:35   #6
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Hallo,

es ist das Objektiv mit den gekreuzten XX. Schätze, die haben sich vertan. Es kam nicht ganz ohne Objektivdeckel, aber beide Deckel sind nicht Minolta wie auf dem Foto. Es steht ja auch im Text, daß das Foto das zu verkaufende Objektiv zeigt. Ich frage mal nach.

Die Sache mit der Blende habe ich an der 700 ausprobiert, die verhält sich genauso. Ich benutze meist den Programmspeicher, da sind meine bevorzugten Einstellungen für 3 Objektive hinterlegt, die ich jeweils unter bestimmten Verhältnissen benutze. Die Einstellungen passe ich bei Bedarf an. Ansonsten Modus A. Mir war es fremd, was die Kamera im Modus P und Auto macht. Ich wollte das nur gern verstehen, die denkt sich doch was dabei

Ich erinnere mich aber schwach daran, daß die Scheibels die Logik irgendwo im Buch über die 700 erklärt hatten. Sind ja Verwandte, die 700 und die 900.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas

Geändert von ansisys (02.12.2010 um 16:03 Uhr)
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:37   #7
Brice
 
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Unter diesen Maxxum Objektiven gibt es übrigens auch ein paar Sammlerstücke, weil rel. selten. Und zwar hat Minolta ganz am Anfang das "Maxxum" mit sich ineinander kreuzenden "XX" geschrieben, wogegen der Ölkonzern Exxon aber etwas hatte (in deren Logo sind die XX ähnlich). Daher hat Minolta das dann rel. schnell geändert. Und so sind diese Objektive mit gekreuzten "X" nun rel. selten und manchen (Sammlern) auch ein bisschen mehr wert.
Das war mir bisher nicht bekannt. Ich habe ein "normales" Maxxum und hatte nach dem Kauf hier im Forum erfahren, dass es die "amerikanische" Version ist. Man lernt nie aus, danke für den Hinweis.
Brice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 14:30   #8
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Vieleicht hängt das automatische Abblenden der Kamera damit zusammen, dass das 50/1.7 leicht abgeblendet nochmal deutlich zulegt im Vergleich zur Offenblende?

Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das abhängig vom Objektiv in der Kamerasoftware hinterlegt ist.....komisch
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 14:46   #9
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Eine Automatik ist doch dafür da, dass man automatisch ein technisch gutes Bild bekommt. Da ist es doch nur sinnvoll, Blenden bei denen das von der Automatik sehr schwierig zu gewährleisten ist (Fokuspräzision, optische Fehler bei den hoch geöffneten Objektiven <f2 usw.) in der Automatik nicht zu verwenden.

Das ist für mich die richtige Entscheidung, zumal jeder mühelos im Modus A diese Blenden verwenden kann.

Das Thema ist im übrigen in den Foren gefühlt ca. x-tausend mal abgehandelt worden.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 21:17   #10
Dickie
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Hamburger Speckgürtel...mmmmh lecker
Beiträge: 45
Ich hoffe mal, dass ich nicht gleich als Leichenschänder verschrien werde. Aber ich habe von meinem Bruder auch eine Minolta Dynax 5000i gereicht bekommen. Ist schon ein bisschen her.

Aber das Objektiv ist das vom TS beschriebene nur ohne gekreuzte XX, was sicherlich nichts mit der Qualität zu hätte.

Nichts desto trotz möchte ich fragen (als Neuling), ob ich diese Art Hintergrundunschärfe nur mit lichtstarken Objektiven, wie dieses, hinbekomme?

Da ich zwar ein 70-300 Sigma kenne aber an der A55 nur ein 18-35 Original habe, bin ich von den Möglichkeiten mit diesem Objektiv überrascht. Genau das, was ich für meine Katzen benötige.
Dickie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50 mm 1,7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.