![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
a850 oder a7xx ??? Vollformat oder Crop???
Hallo, Forum.
Ich bin immer noch unschlüssig, ob ich mir eine noch greifbare a850 holen oder auf die a7xx die paar Wochen noch warten soll. Meine Überlegung zu a7xx: - Rauschverhalten im hohen ISO kann nicht schlechter sein als bei der a580; also besser als die a850 (wobei diese noch ohne ewig viel Bildbearbeitung bis 1600 ISO recht gute Ergebnisse liefern soll [natürlich abhängig von dem im Bild befindlichen Strukturen]) - Klapp-/Schwenk-Dislpay für Macros währe auch schön (finde ich sehr praktisch an meiner a300) - hoffentlich größeres Gehäuse als die a580 - grösserer Sucher als der der a580 (erst mal egal ob EVF oder OVF) - aber nur eine Crop-Kamera (pro: größere Schärfentiefe für Macros, contra: weniger Schärfentiefe für Portraits und vielen vielen anderen schönen Dingen [klar durch bessere Gläser mit höherer Lichtstärke kompensierbar, aber dann macht es doch wirtschaftlich betrachtet mehr Sinne, eine VF zu holen]) also: - weniger gestalterischen Freiraum bei Verwendung von "Offenblende" wegen Crop (Gewinn von einer echten Blendenstufe) - weniger oder kaum Vignetierung an Objektiven wegen Crop Dann denke ich über Vollformat nach. Die 600,-€ für die schnellere Bildfolge der a900 sind es mir nicht Wert, deshalb die a850. Die nächste Generation der Vollformat wird vermutlich bis 2012 auf sich waren lassen. Daher jetzt oder ...? Vielleicht kann wir wer auf die Sprünge helfen, welchen Thread ich noch so lesen soll oder welcher Artikel interresant für mich unentschlossenes Wesen sein könnte. Was ich so gerne fotografiere: - Architektur (meißt Ausschnitte) - Landschaft (gehört Wald und fließendes Wasser auch dazu) - Portrait, meißt draussen - Macros klassisch (Blümchen und Bienchen) - Reisen, so das übliche (siehe diese Liste) Wenn es eine Vollformat sein, soll würde ich mir noch zulegen: - WW (Sigma 12-24? oder Festbrennweite unter 1000€) - Standard (Tamron 28-75 2,8) Bei der a7xx: - WW (Tokina 11-16?) - Minolta 85 1,4 (G) Die, die den Schritt zur Vollformat gemacht haben. Könnt Ihr mir was zu meinen Überlegungen sagen? Is das völliger Käse??? Wozu ratet Ihr mir? Danke P.S. Bitte nicht weiter "Glaskugeln", wie denn die a7xx aufgebaut sein könnte. Die gibt es derzeit in 2 Threads im richtigen Unterforum.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Meiner Meinung nach gibt es überhaupt nur zwei Argumente für eine Crop-Kamera:
Die anderen Argumente laufen eher auf "alte Kamera gegen neue Kamera" oder "OVF gegen EVF" hinaus und haben mit dem Bildformat nur indirekt zu tun. Leider ist das zwangsläufig Glasgekugel, weil die A7x/A7xx halt noch nicht auf dem Markt ist und man nur aufgrund von Vermutungen planen kann. Meine persönliche Roadmap sieht so aus:
![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Reicht denn das ISO-Verhalten bei 1600 nicht aus? Ich wollt keine Action-Fotos machen...
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Das Rauschverhalten bei ISO 1600 ist prima ... ich fotografiere aber oft in stockfinsteren Clubs, wo ich selbst bei ISO 6400 schon auf unschöne Belichtungszeiten komme. Ich hätte halt gerne was Fünfstelliges.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Geändert von Giovanni (17.02.2011 um 00:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
- Architektur --> Vollformat
- Landschaft --> Vollformat - Portrait --> Vollformat - Macros --> SLT / Crop - Reisen --> Crop Es steht also 3:2, aber gewichten musst du selbst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Gähn...
Dann eben die a580... ![]() Meine Überlegung zur a580: - Rauschverhalten im hohen ISO bei der a580; also besser als die a850 (wobei diese noch ohne ewig viel Bildbearbeitung bis 1600 ISO recht gute Ergebnisse liefern soll [natürlich abhängig von dem im Bild befindlichen Strukturen]) - Klapp-/Schwenk-Dislpay für Macros währe auch schön (finde ich sehr praktisch an meiner a300) - ++++ - ++++ - aber nur eine Crop-Kamera (pro: größere Schärfentiefe für Macros, contra: weniger Schärfentiefe für Portraits und vielen vielen anderen schönen Dingen [klar durch bessere Gläser mit höherer Lichtstärke kompensierbar, aber dann macht es doch wirtschaftlich betrachtet mehr Sinne, eine VF zu holen]) also: - weniger gestalterischen Freiraum bei Verwendung von "Offenblende" wegen Crop (Gewinn von einer echten Blendenstufe) - weniger oder kaum Vignetierung an Objektiven wegen Crop
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Gaarnich!
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
aidualk *thomasD*
Danke. Hilft erst einmal
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|