![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 13
|
Objektiv richtig testen
Hallo zusammen
![]() Ich besitze zur Zeit eine A550 mit 18-55er Kit-Objektiv und werde mir demnächst ein Teleobjektiv dazu kaufen. Da ich noch nie ein Objektiv gekauft habe, weiß ich nicht, wie ich ein solches am besten testen sollte. Habt ihr irgendwelche Ratschläge/Tipps für mich? ![]() Vielen Dank im Voraus und beste Grüße, Pascal |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Geil, geil, noch ein Objektiv-Test-Thread
![]() Wie wär es, wenn Du einfach das Objektiv auf die Kamera schraubst und damit Fotos machst? Ich mach das z.b. so und bisher waren die Fokusfehler immer hinter der Kamera und nicht in der Linse zu suchen ![]() Sollte das Objektiv wirklich einen an der Klatsche haben, dann merkst Du das auch so recht schnell, wenn nicht, dann stört es Dich auch nicht. Aber da Dir das wahrscheinlich nicht reichen wird: Klick (Nichts, was man nicht selber könnte, aber ich helfe ja gern...) Geändert von Tommyknocker (10.02.2011 um 22:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 13
|
Die Ironie war kaum zu überlesen
![]() Einerseits hab ich gedacht, dass es (aus welchen Gründen auch immer) bei Sony-Kameras bzgl Objektiv-Test Besonderheiten gibt. Andererseits hab ich mal nicht direkt Google genutzt. Als Neuling finde ich Informationen aus Foren generell hilfreicher, denn hier erfährt man das ein oder andere was nicht im Netz steht. Aber danke, dass du dich trotzdem erbarmt hast ![]()
__________________
Ein wenig was von mir: www.mrpase.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ich fotografiere seit so vielen Jahren. Ich habe noch nie ein Objektiv getestet.
Ich kaufe und mache Fotos. Wenn mir dann was nicht gelingt im Schärfebereich, habe ich meist Fehler im AF Modus gemacht oder nicht lange genug über die Schärfentiefe nachgedacht. Ich weiß nicht, wie viele Objektive ich hatte. Probleme hatte ich nie. Nur wenn ich sie beim normalen Gebrauch spüren würde, würd ich testen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 43
|
Welches Objektiv hast du im Sinn ?
Bei meinem Tamron 17-50 2,8 habe ich 4 verschieden Objektive versucht, wobei 3 davon einen merklichen Backfokus hatten. Wer ein bisschen ein technisches Denken hat versteht auch warum. Das Zauberwort heißt "Summentoleranzen" der einzelnen Bauteile. d.h. es muss nicht jedes Objektiv auf jeder Kamera 1A Ergebnisse liefern da nicht jedes Bauteil die gleichen Fertigungstoleranzen hat. Es gibt hier doch sehr starke Unterschiede. Speziell bei Drittherstellen wie Tamron und Sigma. Ich persönlich habe jedes Objektive in einem "Fachgeschäft" gekauft und ausgibig getestet. Man inverstiert doch auch viel Geld in eine gute Ausrüstung Stativ, Fokusdetektor und Kamera ins Gepäck und ab ins Fachgeschäft. Bastel dir einen Fokusdetektor (anbei ein Link) http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://www.nikon-foto.de/templates/t...fokus_cofo.pdf |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 43
|
Zitat:
Die einen streuen mehr die anderen weniger, was direkte Auswirkung auf die Abbildungsleistung hat (Zentrierung des Objektives) Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 13
|
Zur Zeit hab ich das Sigma 70-200 und das Tamron 70-200 ins Auge gefasst, wobei mein Augenmerk wohl eher zum Sigma geht, wenn der Autofokus wirklich so lahm ist, wie man überall lesen kann.
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Ein wenig was von mir: www.mrpase.com |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
@mrpase: Wenn du in der Praxis festzustellen meinst, ein Objektiv das irgendwie fehlerhaft zu sein scheint dein Eigen zu nennen, dann such nach dem Legosteintest und befolge die gut gemeinten einschlägigen Ratschläge. Mach die diversen Tests, möglichst noch innerhalb der Garantiezeit und gut ist.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 43
|
Zitat:
Da schließe ich mich doch glatt an. Wobei ich zu meiner " Schande " auch gestehen muss das ich ein notorischer Fehlersucher bin. Und man findet "immer" etwas ![]() Asche über mein Haupt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|