Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Eine Nachtaufnahme und ein Anfänger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2015, 15:32   #1
mostef
 
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 3
Alpha SLT 58 Eine Nachtaufnahme und ein Anfänger

Hallihallo,

ich bin mit der a58 inzwischen mehrfach nachts unterwegs gewesen und habe ein wenig experimentiert. Im Modus für Nachtaufnahmen kommen gute Bilder mit relativ hohem Rauschen heraus, was, soweit ich weiß, einfach am Sensor und eben der hohen ISO Zahl liegt. Ok soweit.
Nun habe ich aber auch andere Setups probiert: Stativ, 2s-Auslöer, geringe ISO-Werte, lange Belichtung. Dabei tritt regelmäßig ein Effekt auf, den ich mir nicht erklären kann. Und zwar sind helle Lichter verzerrt, immer Richtung Nordwesten, immer ähnliche länge, siehe Bildausschnitt. Die Kamera bewegt sich aber garantiert kein bisschen. Tritt mit verschiedenen Objektiven auf. Hier mit Sigma 17-50mm F2.8 EX DC HSM auf ISO100, F2.8, 10s Bel.

Könnt ihr mir helfen?



Beste Grüße
mostef ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2015, 15:37   #2
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.006
War der Bildstabilisator eingeschaltet?
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 15:38   #3
Flo83
 
 
Registriert seit: 03.02.2015
Beiträge: 14
Hi,
wenn du den Stabi ausschließen kannst kann es nur sein das sich die Kamera eben doch bewegt. Das sich nur die Lichter bewegen liegt dann daran das bei sehr langer Belichtung ein kurzer Ruck stärker oder überhaupt nur in den hellen Lichtern sichtbar ist. Schau mal ob das auch vorkommt wenn du die Kamera ablegst, ich vermute das Stativ ist zu schwach oder kaputt.
Flo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 15:43   #4
mostef

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 3
Hey, danke euch für die schnellen Antworten

ja der Stabilisator war eingeschaltet. kann der echt so etwas verursachen?

Ich werde beides mal ausprobieren - Stabi aus und Kamera ablegen ...
mostef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 15:47   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ja der Stabi macht so etwas. Andere/zusätzliche Möglichkeit ist das ein Filter vor dem Objektiv ist.
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2015, 15:54   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Ja der Stabi macht so etwas.
Das bezweifle ich: so eine Bewegung führt der Stabi sicher nicht aus. Warum sollte er?

Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Andere/zusätzliche Möglichkeit ist das ein Filter vor dem Objektiv ist.
Nein, ein Filter kann so eine Spur nicht verursachen!

Für mich wurde die Kamera zu Beginn oder am Ende der Belichtung bewegt: sei es durch Anstoßen, sei es durch Lockerwerden von irgendeinem Teil am Stativ.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 15:57   #7
Flo83
 
 
Registriert seit: 03.02.2015
Beiträge: 14
Welches Stativ verwendest du denn?
Flo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 15:59   #8
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Haben wir hier schon einmal gesehen, habe ich damals nicht geglaubt.

Filter ist in der Tat unwahrscheinlich.

Was mich irritiert ist einmal schreibt der to Stativ und einmal ablegen.
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:35   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das bezweifle ich: so eine Bewegung führt der Stabi sicher nicht aus. Warum sollte er?
Ich zweifle nicht so sehr, denn ich habe das an einem geeigneten Motiv ausprobiert. Im Malprogramm habe ich weiße runde Punkte in verschiedenen Größen auf einen schwarzen Hintergrund gemalt, und mit ca. 5 sec Belichtungszeit vom Monitor abfotografiert, jedesmal mit dem 2-sec-Selbstauslöser.
Während der Auslösung habe ich die Kamera bewegt, mal horizontal, mal vertikal, mal undefiniert zitternd. Bevor die 2 Sekunden um waren, habe ich die Kamera auf den Tisch gelegt, so dass keine versehentliche Bewegungsunschärfe mit aufs Bild kommt.
Meine Bewegungen waren nicht wissenschaftlich gesteuert, dennoch lässt sich eine Tendenz erkennen, dass der Stabi hauptsächlich die Richtung auszugleichen versucht, die im Moment der Auslösung erzeugt wurde.
Ich habe die Kamera auch ausgelöst, während sie auf dem Tisch lag. Wenn ich das sehr vorsichtig mache, arbeitet der Stabi nicht, und das Bild wird scharf. Wenn ich derb draufdrücke, wippt die Kamera, und ich bekomme einen Stabiausgleich ähnlich der Richtung im gezeigten Beispielbild, allerdings nicht mit so großem Ausschlag. Den könnte ich mir nur durch eine längere Brennweite erklären.

Die Regel für Langzeitbelichtungen mit Stativ heißt: Stabi ausschalten. Alternativ kann man die Kamera per Funk auslösen, nachdem sicher ist, dass das Stativ nicht mehr schwingt. Der 2-sec-Auslöser bringt bei eingeschaltetem Stabi nichts, weil die Bewegung zu Beginn der 2 sec gemessen und ausgewertet wird.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:42   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
Ok, dann lass ich mich überzeugen - obwohl ich den Stabi defacto nie ausschalte und solche Effekte noch nicht beobachtet habe. Und der Verschiebeweg kommt mir schon sehr lang vor...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Eine Nachtaufnahme und ein Anfänger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.