Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rehfotografie i m Winter leichter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 08:43   #1
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Rehfotografie i m Winter leichter

Hallo
Langsam sammelt sich das Rehwild wieder zu Gruppen, um den Winter besser zu überstehen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2010, 08:57   #2
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
Sehr schöne Aufnahmen Bei Bild 1 hätte ein bischen mehr Luft auf der linken Seite gut getan.
Bild 2 ist mein

Gruß
Stefan
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu

Geändert von kuddelmuddel (14.11.2010 um 08:59 Uhr)
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 10:17   #3
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Bild Nr.2 ist auch mein Favorit Das soll aber nicht heißen, das Bild Nr.1 schlecht ist. Im Gegenteil.
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 10:37   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo,

Bild 2 gefällt mir auch sehr gut, es transportiert eine schöne Stimmung!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 10:52   #5
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Bild 2 ist auch mein Favorit. Eine wunderbar ruhige Stimmung.
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2010, 10:56   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zwei sehr schöne Bilder Das Zweite gefällt mir auch einen Ticken besser , was wohl auch an der Umgebung liegt , die einen sehr " wilden " Eindruck vermittelt und nicht " nur " den typischen Anblick auf Wiesen und Feldern .

Das die Rehe dabei teilweise auch noch liegen , ist ein zusätzlichens Highlight . Das tun sie nur , wenn sie sich wirklich unbeobachtet und außerhalb jeglicher Gefahr wähnen . Das spricht für den Fotografen und seine Qualitäten fürs Anpirschens .

Wobei die stehende Ricke grad etwas zu ahnen scheint

Nur wer das wirklichmal versucht hat , kann einschätzen was so ein Foto bedeutet .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (14.11.2010 um 10:58 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 11:36   #7
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Ja , merkt bzw. sieht sie , meine Frau mit weißer Mütze und weißer Jacke.
Ja so sind eben die Frauen. Aber als Pirsch war es auch nicht gedacht. da gehe ich dann lieber allein los. Zumal Ansitz mehr Erfolg bringen würde.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 12:02   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Aber als Pirsch war es auch nicht gedacht. da gehe ich dann lieber allein los. Zumal Ansitz mehr Erfolg bringen würde.
Na dann haste einfach mal viel Glück gehabt , sie bei einem normalen Spaziergang so anzutreffen

Ich hab bei einem Ansitz noch nie Glück gehabt , es kam immer irgendwie eine Störung dazwischen . Angefangen mit plötzlich auftauchenden Hubschraubern , bis hin zu lärmenden Radlergruppen war alles dabei . Ich hab sie leider immer nur durch Zufall erwischt .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 12:24   #9
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Bild 2 ist auch mein Favorit. Bei Bild 1 sind die Rehe zu sehr am Rand gequetscht. Farblich passt es bei 1 wirklich schön, Ton in Ton fast ;-)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 13:19   #10
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Allerdings bitte auch beachten: Das Rehwild fährt im Winter den Stoffwechsel herunter. So kommt es mit relativ wenig Nahrung durch die Notzeit. Jede Störung kostet das Reh erhebliche Mengen an Energie. Aus diesem Grund stellen wir Jäger die Bejagung ab Januar, wenn es üblicherweise richtig kalt wird, ein obwohl Rehwild (weibliches) bis zum 31. Januar frei ist.
Auch mein Favorit ist Bild 2. Hier erkennt man an der Schürze ("Schwänzchen") des stehenden Stückes, dass es sich um weibliches handelt (Im Dezember/Januar werfen die Böcke ihr Gehörn ab und bilden es bis April/Mai neu. Jedes Jahr!)
__________________
Viele Grüße

Werni

Geändert von werni1949 (14.11.2010 um 13:22 Uhr)
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rehfotografie i m Winter leichter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.