SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28mm 2.0 an A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2009, 18:30   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Minolta 28mm 2.0 an A900

Hallo, hat jemand an der A900 das 28mm 2.0 gebraucht?

Bin auf Antworten und erfarungen gespannt.Danke

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2009, 19:09   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Harmonieren ganz wunderbar. Kann nichts negatives berichten.
Alles gut.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 23:13   #3
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hallo, hat jemand an der A900 das 28mm 2.0 gebraucht?

Bin auf Antworten und erfarungen gespannt.Danke

Gruss Markus
Konnte das 2/28mm dank "modena" kurz testen - die Leistung ist in einem ähnlichen Bereich wie das MinAF 2.8/20mm oder das MinAF 2.8/24mm (für 100% crops bei verschiedenen Blenden einfach runterscrollen).

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 23:33   #4
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Konnte das 2/28mm dank "modena" kurz testen - die Leistung ist in einem ähnlichen Bereich wie das MinAF 2.8/20mm oder das MinAF 2.8/24mm (für 100% crops bei verschiedenen Blenden einfach runterscrollen).

Gr Steve
Das 'ganz ähnlich' finde ich interessant. Diese Objektive wurden ja alle vor Jahren durch die Magazintests des Fotomagazins und Colorfoto an Filmkameras gezogen.

Die grobe Rangordnung (jeweils in Position zu brennweitengleichen Objektiven des Wettbewerbs) war dabei folgende:

Platz 1: 2,0/35 - nur vom viel teureren Zeiss geschlagen
Platz 2: 2,0/28 - auf ähnlichem Niveau wie das 2,0/35
Platz 3: 2,8/20 - schärfemässig schlechter als die ersten beiden, für 20mm aber eine gute Korrektur von Verzeichnung, Vignettierung; deshalb insgesamt Platz 3 hinter Leica und Zeiss Super-Weitwinkelobjektiven
Platz 4: 2,8/24 - insgesamt im Vergleich zu Canon und Nikon schlechter abschneidend als die Objektive der Plätze 1 bis 3.

Ich habe die Test natürlich nicht mehr vorliegen. Da ich aber danach meine Objektvauswahl getroffen habe, sind die Relationen noch gegenwärtig.

Ich wundere mich deshalb etwas, dass bei Deinen aktuellen Tests an der A900 die Objektive eher auf gleichem Leistungsniveau liegen, als in den damaligen Tests zum Ausdruck kam.
Zumindest an APS Kameras könnte ich bescheinigen, dass das 2,0/35 beispielsweise eine sichtbar bessere Schärfeleistung/Kontrastleistung abliefert als das 2,8/20 Objektiv.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 18:21   #5
laugarus
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Ich habe die Tests von dem 2,8/20mm vom Color Foto noch vorliegen.
Ich liebe die Brennweite von 20mm und bin auch bis heute noch Enttäuscht das es zu meiner Sony alpha 900 diese Brennweite nicht in akzeptabler Qualität gibt.
Wenn man den Tests glauben darf, ist das Objektiv wirklich schlecht.

Das Minolta 2,8/20mm: Schärfe/Auflösung 17,4 (12,9) Gesamtwertung 63,5 nur gut
Kontrast 23,1 (18,6) 48,5 nix
Zentrierung 14 (11)
Verzeichnug 3 (0)
Vignettierung 6 (6)

Als Referenzobjektiv gilt das Leica Elmarit R 2,8/19mm Gesamt 78,1 hervorragend
Schärfe/Auflösung 19,5
Kontrast Brillanz 24,6
Zentrierung 20
Verzeichnung 8
Vignetierung 6

Der Test ist von 1997. Die Werte in Klammer vom Test 1996.
Nach dem Test von 1996 muß das Objektiv hundsmißerabel sein.

Wer hat das Objektiv und kann eine Ausasage darüber machen. Ist das Objektiv wirklich so schlecht?

Hier noch die Werte vom Minolta 2/28mm worum es hier ja geht

Schärfe/Auflösung 19,1 Gesamt 76,5
Kontrast/Brillanz 23,1
Zentrierung 16
Verzeichnung 9
Vignettierung 9

Wer die Tests möchte kann Sie von mir als Pdf bekommen.
Ich weiß nicht wie ich die hier einstellen kann?
Viele Grüße Sven

Geändert von laugarus (15.08.2010 um 18:36 Uhr)
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2010, 19:06   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Ich habe die Tests von dem 2,8/20mm vom Color Foto noch vorliegen.
Ich liebe die Brennweite von 20mm und bin auch bis heute noch Enttäuscht das es zu meiner Sony alpha 900 diese Brennweite nicht in akzeptabler Qualität gibt.
Wenn man den Tests glauben darf, ist das Objektiv wirklich schlecht....
... dann glaub den Tests halt nicht!!

was ich hier auf die Schnelle rausgesucht habe: Lies es in Ruhe durch und beschäftige dich mit dem 20er, dann bekommst du auch sehr gute Resultate damit. Es will ein wenig "gestreichelt" werden...


http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=61778

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=fokusshift

http://www.artaphot.ch/minolta-sony-...28-mainmenu-53

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 12:07   #7
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Hallo Sven,

kannst Du mir bitte den Test des Minolta AF 2/28mm als pdf schicken ?

Danke im Voraus aus München.
Hartmut


"
Wer die Tests möchte kann Sie von mir als Pdf bekommen.
"
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 12:07   #8
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Hallo Sven,

kannst Du mir bitte den Test des Minolta AF 2/28mm als pdf schicken ?

Danke im Voraus aus München.
Hartmut


"
Wer die Tests möchte kann Sie von mir als Pdf bekommen.
"

Geändert von hatu (18.08.2010 um 06:51 Uhr)
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 12:52   #9
laugarus
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Tests sind unterwegs.

Ich habe auch beim 2/28mm zwei Testberichte gefunden, die leicht unterschiedlich ausfallen. Warscheinlich das alte Modell und das Neue RS?

Der Eine von 11/97
Der Ältere von 5/96

Sven

Geändert von laugarus (18.08.2010 um 09:54 Uhr)
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 21:52   #10
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Dann hast Du vielleicht auch noch das Minolta 50/1,4 in der Testtabelle des fotomagzins gefunden? Das wurde sehr schlecht getestet.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28mm 2.0 an A900

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.