![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Sandkorn im Objektiv - was tun?
Ein guter Freund von mir erzählte mir gerade traurig, dass er ein Sandkorn im Objektiv habe. Innen an der Linse fällt es rum.
Es ist ein Tamron 18-200... Meine Frage: kann man das irgendwie reinigen oder muss es eingeschickt werden? Danke schonmal! Dana
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Ich würde da nichts unternehmen. Es kommt, gerade bei Zooms immer mal vor das etwas Staub, ich denke nicht das es ein Sandkorn ist, "eingesaugt" wird. Die Dinger sehen immer ziemlich groß aus, wenn man vorn reinschaut. Da sind auch teure Optiken nicht sicher vor.
Er wird sehen, dass sich das Teil im Objektiv hin und her bewegt. Zu sehen sollte es nicht sein (auf den Bildern). Das müsste dann schon riesig sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Naja nen Sandkorn was ständig abrieb verursacht ist schon was anderes als ein Staubkorn ^^
Habe letztens die Methode mit dem Staubsauger (VORSICHTIG) ans Objektiv halten gelesen. Die Idee find ich recht nett .... denke einen Versuch sollte das doch wert sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Wenn noch Garantie, dann diekt ab zu Tamron.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Danke schonmal für die verschiedenen Einschätzungen.
Ich habe meinen Freund nochmal gefragt, ob Staub- oder Sandkorn. Er meint, so wie das da drinnen rumfällt, Sandkorn. Das mit dem Staubsauger soll er mal versuchen (wo hält man den denn da dran?), Garantie hat das Objektiv nicht mehr, war ein Gebrauchtkauf.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Staubsauger ans Bajonet VORSICHTIG in die nähe halten und sich ran tasten würd ich mal testen.
Das es GENAU in ein Zahnrad gezogen wird glaub ich jetzt weniger. Und wenn man nachher mal vorsichtig den ganzen Zoombereich und den Focusbereich abdreht kann mans ja checken. ICH würd es probieren und probiere es wenn ich mal wo staub sehen sollte. Aber eigendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden *G* Wo das Ding rein gekommen ist kann es auch wieder raus ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
In so einem Objektiv ist viel mehr präzise Mechanik als man so annimmt verbaut. Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Jungs, ich will das mit euch nicht ausdiskutieren. Ich sage nur: Sand in der Objektivmechanik ist ******e. Also denkt drüber nach, was mit dem Sandkorn passiert, das derzeit noch ohne zu stören rumfliegt, wenn ein Staubsauger dran gehalten wird. Es kann nämlich nicht nur besser werden. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|