Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina AT-X auf Alpha 380?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2010, 15:59   #1
looping_nin
 
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 2
Tokina AT-X auf Alpha 380?

Hallo Leute,

gleich zu Beginn...ich bin Amateurin. Hab vor ca. 6 Jahren mit der manuellen Spiegelreflex viel ausprobiert und diverse Fotokurse besucht, doch dann ist es ein wenig eingeschlafen. Nun möchte ich mein altes Hobby wieder aufnehmen und auf die Digitale Schiene umsteigen.

Ich besitze den Body der Minolta Dynax 5, dazu hab ich damals das lichtstarke 2.8er Objektiv von Tokina AT-X Pro 28-70 gekauft.
Nach einiger Recherche würde ich mit gerne den Sony Body Alpha 380 kaufen. Mir hat man gesagt, dass Tokina Objektive dazu passen würden.

Habt Ihr Erfahrung damit? Weiß jemand vielleicht sogar mit Sicherheit, dass die beiden zusammen passen? Ist meine Wahl des Bodys überhaupt gut? (Wie gesagt, rel. Anfänger)

Wär klasse, dazu Meinungen zu bekommen!
looping_nin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2010, 16:16   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von looping_nin Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

gleich zu Beginn...ich bin Amateurin. Hab vor ca. 6 Jahren mit der manuellen Spiegelreflex viel ausprobiert und diverse Fotokurse besucht, doch dann ist es ein wenig eingeschlafen. Nun möchte ich mein altes Hobby wieder aufnehmen und auf die Digitale Schiene umsteigen.

Ich besitze den Body der Minolta Dynax 5, dazu hab ich damals das lichtstarke 2.8er Objektiv von Tokina AT-X Pro 28-70 gekauft.
Nach einiger Recherche würde ich mit gerne den Sony Body Alpha 380 kaufen. Mir hat man gesagt, dass Tokina Objektive dazu passen würden.

Habt Ihr Erfahrung damit? Weiß jemand vielleicht sogar mit Sicherheit, dass die beiden zusammen passen? Ist meine Wahl des Bodys überhaupt gut? (Wie gesagt, rel. Anfänger)

Wär klasse, dazu Meinungen zu bekommen!
Hallo und Herzlich Willkommen hier.

Sollte kein Problem geben mit dem Objektiv
Würde aber vom Gehäuse her eher zur Alpha 550 tendieren
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 17:06   #3
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Das dürfte kein Problem sein, an meiner A350 und A500 habe ich auch ein Tokina AT-X Pro Objektiv, allerdings das 17mm. Bei dem 28-70er sollte es keine Probleme geben, ich habe noch nie gehört, dass es nicht passen sollte.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 17:24   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo und ein herzliches Willkommen im Forum,

schön dass du wieder zur Fotografie und hier ins Forum gefunden hast. Das Objektiv dass du dir gekauft hast, ist schon mal ein sehr gutes. Du kannst einiges darüber in unserer Objektivdatenbank lesen. Und lass dich nicht durch die negativen Meinungen beeinflussen, denn leicht abgeblendet, etwa ab Blende 4 ist das Objektiv wirklich ganz hervorragend.
Ein Nachteil gibt es an den meisten Digitalkameras jedoch und den möchte ich dir nicht verschweigen. Die meisten Kameras, bei Sony außer A850/A900 sind mit einem so genannten Crop Sensor ausgestattet. Das bedeutet, der Sensor ist im Vergleich zum Kleinbildnegativ oder Dia (24x36mm) kleiner nämlich nur etwa 16x24mm. Das bedeutet, dass sich die Brennweite des Objektivs um das 1,5 fache verlängert. Du hast dann effektiv eine Brennweite die etwa 42 - 105mm entspricht. Der Weitwinkelbereich ist dann praktisch nicht mehr abgedeckt, was sich aber durch die Anschaffung eines anderen Objektives, z.B. Tamron 17-35 abdecken lässt.

Bei der Auswahl der Kamera solltest du dir die Seite von Sony genau anschauen. Hier kannst du auch die Modelle direkt untereinander vergleichen. Mein Tipp, falls du kein Liveview verzichten kannst, würde ich zur A450 tendieren, da diese den neueren, moderneren und vermutlich auch besseren Sensor hat.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 17:30   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
Zitat:
Zitat von looping_nin Beitrag anzeigen
Ist meine Wahl des Bodys überhaupt gut? (Wie gesagt, rel. Anfänger)

Wenn Dir die Dynax 5 gut in der Hand lag, wirst Du mit der 380 auch gut zurecht kommen, denn die hat ähnliche Gehäusemerkmale (kompakt, kleiner Handgriff).

Und technisch ist die 380 immer noch recht gut. Ihr fehlen halt ein paar Funktionen bzw. Direktzugriffe gegenüber der auch sensortechnisch neueren Reihe 450/500/550.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2010, 17:30   #6
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo und ein herzliches Willkommen im Forum,

Bei der Auswahl der Kamera solltest du dir die Seite von Sony genau anschauen. Hier kannst du auch die Modelle direkt untereinander vergleichen. Mein Tipp, falls du kein Liveview verzichten kannst, würde ich zur A450 tendieren, da diese den neueren, moderneren und vermutlich auch besseren Sensor hat.

Gruß Wolfgang
So ist es. Durch den neuen cmos-Sensor schlägt die 450 die 380 gerade im Bereich ab 400 ISO um Längen.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 17:59   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Beim Gehäuse kommt es natürlich auch darauf an, welche Funktionen Dir wichtig sind auf welche Du verzichten kannst. Die A380 ist wohl die am stärksten kastrierte Kamera im Alpha-System.
Im Nachbarforum gibt es eine nette tabellarische Zusammenfassung. Da kannst Du ja vielleicht mal schauen, ob der A380 Dinge fehlen, auf die Du nicht verzichten möchtest.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 18:40   #8
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Danke für den Link ins Nachbarforum. Ich bin dort zwar auch aktiv, aber die Tabelle ging mir durch die Lappen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 21:58   #9
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Egal mit welcher Kamera - das Tokina At-X liefert ab 3,5 eine gute bis sehr gute Vorstellung - leider aber (an APS-C Sensor) zuwenig Weitwinkel.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 19:35   #10
looping_nin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 2
Lieben Dank!

für die sehr rege Beteiligung!
Ist ja ein klasse reflektiertes Forum!

Ihr habt mir schon sehr viel weiter geholfen, zwar kann ich mit der Tabelle nicht viel anfangen (sorry, wohl eher Blutiger Anfänger...oder einfach vieles mit der Zeit vergessen) aber das Argument für die 450er wegen des besseren Sensors im höheren ISO Bereich hat mich nochmal zum nachdenken gebracht. Da werd ich nochmal schauen.

Mit der Übersetzung im Objektiv von manuell zu digital hab ich schon grob gehört, stört mich jedoch nicht weiter, da ich eher die Detailfotografin bin, und ja, dazu fehlt mir immer noch das richtige Makro. Aber wichtiger ist nun erstmal der Body.

Vielen Dank nochmals und wer weiß, vielleicht gibt demnächst schon Fotos von Kairo
looping_nin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina AT-X auf Alpha 380?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.