Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kennung von Fremdobjektiven (Sigma-Tamron)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2010, 13:53   #1
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
Kennung von Fremdobjektiven (Sigma-Tamron)

Hallo,

ich besitze nur KoMi, Sony und Sigma Objektive.

Leider werden die Daten der Sigmas nicht korrekt von meinem Raw-Converter (RawTherapee) erkannt. Angeblich ist es so, daß Sigma keine registrierten Kennungen hat, sondern Nummern "klaut".

Kann dazu jemand etwas sagen? Ist das auch bei Tamron-Objektiven so?

Danke und Gruß
Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 14:03   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Mein letztes verbliebenes Sigma, ein 15-30 Zoom, hat die Kennung eines Minolta 24-105 (so eines habe ich auch noch, also sind hier Probleme vorprogrammiert, auch bei der Microfokuskorrektur)

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (10.03.2010 um 14:05 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 14:08   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Hallo,

ja, zumindest bei meinem 180'er Tamron Macro, welches sich als 100'er f2.8 Sony/Minolta Macro zu erkennen gibt.

Es gibt im Minolta-Forum einen Thread mit den Lens-ID's.
Siehe hier

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 14:12   #4
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Jo das kann ich auch bestätigen!

Ich habe ein Sigma 24-70 F2.8 und Lightroom zeigt hier ein Minolta 28-85 F3.5-4.5

Ist dann schon witzig wenn beim Foto z.B Brennweite 24mm und Blende 2.8 angezeigt werden das Objektiv aber ein Minolta 28-75 F3.5-4.5 sein soll

Geändert von guenterwu (10.03.2010 um 14:23 Uhr)
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 14:19   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Ist dann schon witzig wenn beim Foto z.B Brennweite 24mm und Blende 2.8 angezeigt werden das Objektiv aber ein Minolta 28-75 F3.5-4.5 sein soll
ja schau mal, wie weit ich mein 24-105 gedreht habe



viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 14:27   #6
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ja schau mal, wie weit ich mein 24-105 gedreht habe

aidualk
Mit Schwung oder Gewalt?

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 14:31   #7
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.597
Das spricht doch klar für die Fremdobjektive.

Beim CZ 24-70 ist bei 24mm tatsächlich Schluss (nach unten). Wenn man da mit Schwung bis 16 mm weiter drehen könnte - man würde glatt das Geld fürs CZ 16-35 einsparen.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 14:39   #8
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ja schau mal, wie weit ich mein 24-105 gedreht habe



viele Grüße

aidualk
16mm bei einem 24-105 er da sieht man's wieder welch Klasse Objektive Sigma baut
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 14:45   #9
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Beim CZ 24-70 ist bei 24mm tatsächlich Schluss (nach unten). Wenn man da mit Schwung bis 16 mm weiter drehen könnte - man würde glatt das Geld fürs CZ 16-35 einsparen.
darum hat Zeiss das ja richtig gemacht, wer kauft sonst noch das CZ 16-35
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:01   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Es ist richtig, daß die Fremdhersteller (auch Tamron soweit ich weiß) vorhandene IDs nutzen und es daher zu Problemen wegen doppelt noch noch häufiger vegebenen Kennungen kommen kann. Allerdings ist das auch eine Frage der Software, welche diese Angaben in konkrete Objektivbezeichnungen umsetzt - manche können das besser als andere. M.w.n. gibt es z.B. Programme, die anhand der verwendeten Brennweiten und Blenden das richtige Objektiv aus den ggf. mehreren möglichen aussucht.

Also nicht nur auf die Objektivhersteller schimpfen, auch die Software hat hier ihren Anteil.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kennung von Fremdobjektiven (Sigma-Tamron)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.