![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Ostfriesland, Nähe Aurich
Beiträge: 74
|
Minolta 28-135mm 4.0-4.5
Moin,
ich habe mir das obige Objektiv aus der Bucht gefischt. Zustand und Abbildungsqualität sind sehr gut, aber bei der Brennweitenverstellung scheint bei 35mm zunächst Schluß zu sein. Erst wenn man etwas kraftvoll diesen Punkt überwindet, kann man die 28mm einstellen. Ist das ein bekanntes Problem oder gar normal oder ein Fehler, der auf das Alter zurückzuführen ist? Danke für die Antworten.
__________________
Viele Grüße aus Ostfriesland Helmut ---------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Abby,
ein gewisses "Schnappen" das bei Erreichen der kürzesten Brennweite eintritt ist normal. Es ist ein gewolltes Phänomen, das verhindern soll, dass das Objektiv sich selbsttätig ="zoom-creeping") auszoomt wenn es (z.B. beim Tragen der Kamera am Gurt) nach unten gehalten wird.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Ostfriesland, Nähe Aurich
Beiträge: 74
|
Danke für die schnelle Antwort.
Dann habe ich wohl doch ein gutes Exemplar als "Immerdrauf" erwischt.
__________________
Viele Grüße aus Ostfriesland Helmut ---------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
|
Auch wenn die Frage des Themenerstellers bereits beantwortet ist, möchte ich noch eine Frage anbringen, die mit diesem "Schnappen" in Zusammenhang steht: Ist es normal, dass dieser Widerstand beim Zoomen von 28mm Richtung 135mm zu einem sichtbaren Hüpfen des Sucherbildes führt? Ich habe das Gefühl, dass mein 28-135 mechanisch noch ganz in Ordnung ist, aber dieses Hüpfen macht mich doch etwas unsicher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.185
|
Zitat:
viele Grüße aidualk P.S.: bei meinen beiden ist nur ein ganz geringer "Druckpunkt" zu spüren, um bis zu den 28mm zu zoomen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das Objektiv ist bekannt dafür, daß es mechanisch sehr anfällig ist, und es schwierig ist, noch ein gutes Exemplar zu erwischen, das nicht "ausgeleiert" ist.
Offenbar hast Du Pech gehabt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
|
Ich spüre eben bei diesem Verkantungstest wenig Spiel, zumindest nicht mehr, als ich das bei einem Zoomobjektiv erwarten würde.
Zitat:
Danke jedenfalls für die Rückmeldung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|