![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
|
50er
Moin, ich will jetzt noch ein Minolta AF50 1.7 kaufen
bigt es einen qualitativen Unterschied zur RS Version ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Beide 1,7/50 sind von der optischen Qualität identisch. Die RS-Version hat wegen eines steileren Gewindegang einen etwas schnelleren AF. Das fällt eigentlichaber nur auf, wenn man beide Versionen direkt miteinander vergleicht.
Bei der RS-Version läßt sich noch die Geli einrasten, was bei der alten Version nicht möglich ist. Zu verölten Blenden neigen beide Versionen. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Das RS hat einen gummierten Fokusring, sowie einen anderen Griffring. Insgesamt gefällt mir das RS von der Haptik somit besser, allerdings sollte das irrelevant sein.
Kannst dir ja beide Versionen auf Dyxum.com anschauen, optisch sind sie jedenfalls identisch, sodass es am meisten Sinn macht, einfach das günstigste zu kaufen.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Scheint so als gäben oder nähmen sich die 50er allesamt nichts weg, ob Minolta 1,4 oder 1,7 oder RS oder Sony 1,4 oder 1,7 - nach den Ratings bei Dyxum, oder ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Gruß, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Der einzig gravierende Unterschied scheint zu sein, dass das Sony 50mm SAM nicht für VF geeignet ist, oder ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
|
Mein 1.7 war für den amerikanischen Markt bestimmt, daher steht neben Minolta noch der Name Maxxum auf dem Objektiv. Unterschiede zur 1. Generation gibt es da wohl auch nicht, oder?
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Zitat:
-Sie haben Blende 1.4, bei schlechtem Licht wohl ein bisschen besser. -Abgeblendet auf 1.7 wird die Qualität sicher besser als sein, als die 1.7er bei Offenblende. Diese Vorteile zahlt man aber mit dem doppelten Preis... hab mein 50er für rund 70€ gekauft, während die lichtstärkeren viel teurer sind ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|