![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 51
|
Auslöseverzögerung
Hallöle ihr Alphatiere,
ich suche seit Tagen schon ob ich bei der Alpha 200 die Auslöseverzögerung einstellen kann. Gibt es einen Weg hierzu? Im Menü / Handbuch / Forum hab ich leider nichts gefunden. Wäre klasse wenn mir hier jemand helfen könnnte. Gruß Kampfzwerg
__________________
"Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.” Kofi, Annan (*1938) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 44
|
Die Auslöseverzögerung kannst du nicht verstellen, die ist bei jeder Kamera fix, liegt bei DSLRs aber im Millisekundenbereich. Falls du den Timer des Selbstauslösers meinst, den kannst du von 10s auf 2 verringern, das geht im Menü, wo du normal den Selbstauslöser einstellst, einfach auf dem entsprechenden Menüeintrag gehen und mit dem Joystick nach rechts order links.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Meinst du 2 oder 10 Sekunden Auslöseverzögerung oder die Spiegelvorauslösung SVA welche die a200 nicht besitzt.
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 51
|
Den Selbstauslöser meinte ich nicht, habe ein Video gesehen wo erzählt wurde das man die Auslöseverzögerung einstellen kann um verwackelten Bilder entgegenzuwirken, dacht mir halt das ginge mit der Alpha dann auch...aber irgendwie glaub ich geht das da nicht mehr.
Ich meinte halt vom durchdrücken des auslösers bis zum vorgang der belichtung diesen bruchteil der zeit das man diesen noch etwas verlängern kann um wirklich nicht das Bild zu "verziehen" durch das durchdrücken.
__________________
"Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.” Kofi, Annan (*1938) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
hehe
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Ich würde es mit einem Kabelfernauslöser probieren. Dann musst du die Kamera nicht beim Auslösen anfassen.
Ansonsten hilft auch der Selbstauslöser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 51
|
naja hätte ja sein können daß es mit der 200er geht...aber ok...langsamer drücken ist angesagt
![]()
__________________
"Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.” Kofi, Annan (*1938) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Es ist ja einer der Vorteile einer DSLR gegenüber vieler Kompaktkameras, dass diese so gut wie keine Auslöseverzögerung hat und somit ein Motiv wenig Chancen hat, zwischen Auslöser drücken und Belichtung zu verschwinden.
Da bleibt als einzige Möglichkeit wirklich nur, Fernauslöser oder 2s-Selbstauslöser. Wobei letzteres natürlich nur Sinn bei statischen Motiven und mit Stativ macht. Oder halt an der eigenen Technik feilen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Um dem Verwackeln entgegenzuwirken, wird sicher die Spiegelvorauslösung gemeint sein. Geht bei Sony nicht (ausser A900?), einmal drücken Spiegel hoch, zweites mal Auslösen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|