Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Suchermattscheibe Typ L oder M?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2009, 19:09   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Welche Suchermattscheibe Typ L oder M?

Hallo liebe Forengemeinde,

Ich hab eine Frage und zwar ich brauche auf jeden Fall dringend eine andere Fokusiermattscheibe für meine Alpha 900 und da wollte ich fragen,
ob die Gittermatscheibe Typ L (FDA-FL1AM) auch für's manuelle Fokusieren völlig brauchbar ist oder nicht bzw. ob dies schlimmstenfalls genauso wie bei der normalen Typ G Mattscheibe ist. Denn ansonsten müsste man ja zur Typ M Suchermattscheibe (FDA-FM1AM ) greifen, die auf jeden Fall ,,ultra-sphärische Mikrowaben" hat und das manuelle Fokusieren ermöglicht. Und gibt's evtl. Nachteile mit den beiden genannten Fokusiermattscheiben (insbesondere beim Typ M)?

Beides gleichzeitig geht ja leider nicht.

Jedoch ist mein Problem, dass ich Gitterlinien für die Komposition gut gebrauchen könnte. Und andererseits auch unter Umständen gerne manuell Fokusieren möchte.
Hoffe mir kann da jemand Ratschläge geben, der vielleicht beide Mattscheiben an der A900 hat bzw. eine davon nutzt.

Danke im Voraus schon mal
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (14.06.2009 um 19:12 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 19:15   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
...Jedoch ist mein Problem, dass ich Gitterlinien für die Komposition gut gebrauchen könnte. Und andererseits auch unter Umständen gerne manuell Fokusieren möchte....
Zur Bildkomposition orientiere ich mich gerne an den angedeuteten Sensorenquadraten bzw. den feinen Linien, die fürs 16:9-Format im Sucher zu erkennen sind. Natürlich hilft das nicht immer, aber hülfe schon mal

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 19:18   #3
Photongraph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Das habe ich auch schon versucht, aber das hilft mir auch nicht immer viel...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 19:21   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich weiß, z.B. wenn das Motiv, an das man die Kamera ausrichten will, weit außerhalb dieser Markierungen liegt.

Aber das ist speziell bei mir eher selten der Fall und wenn, dann gibt es ja noch den Sucherrand Doch meistens fotografiere ich sowieso in der Art, daß die Musiker in Schräglage landen. Gefällt mir irgendwie besser, bringt gleich ne Portion "Bewegung" mit ins Spiel und ist unkritisch bzgl. der Horizontalen / Vertikalen

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 19:35   #5
Photongraph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Du beantwortest meine Fragen nicht, ich nehme einfach mal an die Suchermattscheibe des Typ L hat dieselben Mikrowabenstruktur wie Typ G...

Achja man kann auch die AF-Sensoren nutzen zur Orientierung, ich weiss.
Aber bitte zurück zur eigentlichen Frage.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (14.06.2009 um 19:39 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 19:40   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Dann probiere doch mal, in dem zugehörigen Thread den Leuten, die damit geliebäugelt hatten, ein paar Infos aus der Nase zu ziehen. Ich habe keine und auch keinen Bedarf danach, kann dir deine Frage also auch nicht beantworten, sondern nur auf die Suche verweisen.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Suchermattscheibe Typ L oder M?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.