![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nach meinem auch
![]() Schon interessant, wie sehr der Schärfeeindruck (und in diesem Fall sicherlich auch die Bildwiederholfrequenz usw.) unseren Seheindruck beeinflusst.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Bin begeistert. Wie im Spielzeugland sieht das aus.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Da bin ich aber froh, daß der Anglerkollege nicht ersoffen ist....
![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich kenne das Video schon.... das alle das toll finden ist OK.....aber habt ihr euch mal Gedanken gemacht wie es entstanden ist... vor allem mit welchem Aufwand ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Zitat:
Ich denke, mit einer DSLR mit Videofunktion ist das kein Problem oder liege ich da falsch. ![]() Grüße Alpha Pure |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Hat einer Herausgefunden was der für eine Kamera benutzt?
Bin Sämtlichen Links gefolgt mir ist es aber nicht gelungen dies herauszufinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nicht den genauen Typ, aber in einem Kommentar irgendwo schrieb er, die Bilder entstehen mit einer DSLR (und welche das ist, ist IMO letztlich egal) mit -ich glaube- eigenbau -T/S Objektiv oder Adapter und dann werden die Einzelbilder zu einem Film zusammengefügt (etwas an EBV ist laut Kommentar auch noch dabei, ich weiß nur nicht ob bei den Einzelbildern oder beim fertigen Film doer beides - aber es ist sicherlich sinnvoll, die Einzelbilder per Stapelverarbeitung vorher zu verkleinern, zu schärfen usw.), d.h. hier werden einzelne Fotos (!) zu einem Film gemacht - an sich keine neue Technik, aber hier wirkt sie vor allem durch das Spiel mit der Schärfeebene und weitere Faktoren (auch mit der Zeit wird ja hier gespielt) besonders interessant. Hier ist aber keine Videokamera und auch keine DSLR mit Videofunktion im Spiel. Der Aufwand dürfte schon recht groß sein, aber auch kein Hexenwerk: die reine Datenmenge dürfte noch am problematischsten sein. Kamera einrichten und dann mehr oder weniger automatisiert die benötigte (sicherlich große) Menge Bilder schiessen dürfte ebensowenig Aufwand sein wie die Umsetzung zu einem Film - letztlich lässt sich alles, das keiner weiteren individuellen Justagen bedarf, automatisieren und damit rel. schnell erledigen. Und er muß ja weder am Motiv etwas ändern (er arbeitet ja z.B. nicht mit Knetfiguren oder Zeichnungen, womit unter Einsatz von viel Zeit und Manpower ganze abendfüllende Spielfilme entstehen), noch ändert er während der einzelnen takes irgendwas (Bildausschnitt, Schärfeebene o.ä.) wenn ich das richtig sehe.
Das tut der Idee und vor allem auch der Qualität der Endergebnisse aber natürlich keinen Abbruch.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.03.2009 um 04:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|