Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900-Anfänger braucht Unterstützung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 18:44   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Alpha 900-Anfänger braucht Unterstützung

Hallo,

ich erlebte gerade einer dieser seltenen Phasen im Leben, wo man als Mann mal etwas Geld gespart und sich ein schönes Stück Technik gekauft hat.
Ich bin absolut kein Pro- sondern ein Freizeit- oder schon eher Gelegenheitsfotografierer, der mit der 900 und ihren Möglichkeiten (und Anforderungen) eher überfordert ist. Als "Haptiker" habe ich mich trotzdem für sie entschieden, weil ich sie einfach sehr sehr schön finde.

Gestern war ich sehr ernüchtert, als ich in diesem Forum etwas Zeit verbracht hatte. Meine neue Kamera wird hier anscheinend nicht sehr freundlich aufgenommen. Ich hatte jedenfalls das Gefühl, eine "rauschende", aufgeblähte 700er mit schlechterem "AntiShake" und zu speziellem Charakter erworben zu haben : (

Wie auch immer, heute bin ich ein bisschen mit ihr rumgelaufen und die ersten Probebilder gemacht und habe einfach nur Freude mit dem Teil. Ich würde gerne im Laufe der Zeit mit der 900 wachsen und daher gerne von den Erfahrungen der fortgeschritteneren Mitglieder hier profitieren.

Zu Anfang möchte ich nur Freihandbilder-jPegs machen. Mit RAW kenne ich mich noch nicht aus. Dazu meine erste Frage. Meine mich zu erinnern, dass die jPegs der 900 nicht so dolle sein sollen. Nachschärfen usw. wird empfohlen. Ich weiss nur sehr wenig davon, kann die Schärfefunktion in Gimp oder irfanview aber benutzen. Würdet ihr die Bilder im jPeg-Modus so übernehmen oder sollte man schon vorher an der Kamera Einstellungen verändern und wenn ja, welche?
Welche simplen Nachbearbeitungsvorgänge würdet ihr bei dieser Bild-Aufnahme von vorneherein empfehlen (z.Bsp. Nachschärfen)?

Vielen Dank schon mal
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2009, 18:51   #2
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Meine neue Kamera wird hier anscheinend nicht sehr freundlich aufgenommen.
Das ist aber ein ganz gewaltiger und bedauerlicher Irrtum!
Schicke mir die Alpha 900 zu und ich garantiere für die allerfreundlichste Aufnahme der Kamera!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:00   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Würdet ihr die Bilder im jPeg-Modus so übernehmen oder sollte man schon vorher an der Kamera Einstellungen verändern und wenn ja, welche?
Welche simplen Nachbearbeitungsvorgänge würdet ihr bei dieser Bild-Aufnahme von vorneherein empfehlen (z.Bsp. Nachschärfen)?
Mach doch einfach mal Fotos Deiner bevorzugten Motive mit verschiedenen Kameraeinstellungen und wähle dann die Einstellung, die Dir am besten zusagt.
Bei meiner A700 ist es für mich Schärfe +1 in der Kamera.
Was die "simplen Nachbearbeitungsvorgänge" betrifft, kommt es wohl darauf an, was Du damit vorhast. Ich archiviere alle Bilder grundsätzlich so, wie ich sie aufgenommen habe. Je nach Verwendung (Ausdruck, Ausbelichtung, Internetpräsentation etc.) wird dann mehr oder weniger Hand angelegt, teilweise auch per Batch-Verarbeitung in IrfanView (z.B. Verkleinern mit Nachschärfen).

Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Das ist aber ein ganz gewaltiger und bedauerlicher Irrtum!
Schicke mir die Alpha 900 zu und ich garantiere für die allerfreundlichste Aufnahme der Kamera!
Nein, schicke sie lieber mir. Ich nehme sie noch freundlicher auf.

Spaß beiseite: Die Diskussionen sollte man sich oft besser nicht zu Gemüte führen. Dort weden eigentlich immer Haare in der Suppe gefunden.

Gruß
Bernd

P.S.: Viel Spaß mit Deinem schönen Stück Technik und hier im Forum!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:27   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Zu Anfang möchte ich nur Freihandbilder-jPegs machen. Mit RAW kenne ich mich noch nicht aus. Dazu meine erste Frage. Meine mich zu erinnern, dass die jPegs der 900 nicht so dolle sein sollen. Nachschärfen usw. wird empfohlen. Ich weiss nur sehr wenig davon, kann die Schärfefunktion in Gimp oder irfanview aber benutzen.
Es kommt sehr darauf an, was Du möchtest!
Ich mag die überschärften Bilder, die man sehr oft (hier im Forum seltener) zu sehen bekommt, gar nicht. Die a900 ist (wie alle Minolta/Sony) eher etwas zurückhaltend/weich "abgestimmt". Ich mag das, aber nicht bei allen Bildern.

Die jpegs-out-of-cam sind nicht halb so schlecht, wie sie oft geredet werden; die vollen Möglichkeiten des Schlachtschiffes kannst Du aber nur mit RAW ausreizen. Der mitgelieferte RAW-Konverter ist zwar irgendwie grausam (lahm, unhandlich), aber zum Lernen & Ausprobieren reicht er. Mittlerweile kann auch irfan die ARW2.1 der a900 "problemlos" anzeigen (und dann in anderen Formaten abspeichern).
Zu Gimp kann ich leider nichts sagen, aber "unscharf maskieren" mit kleinem Radius geht sicher auch damit, egal ob ursprünglich RAW oder jpeg (höchste Quali) aufgenommen wurde. Wenn Dir denn die Schärfe nicht reicht...

Wichtiger scheint mir aber ersteinmal, korrekt zu fokussieren (üben & Erfahrung sammeln) und das gute Stück ruhig zu halten (trotz Stabi kann man mächtig verreißen). Ich habe in den ersten Tagen fast nur Schrott produziert, aber es wird schnell besser. Nur wg. pot. Missverständnis: auch mit Vorerfahrung muss man sich an die speziellen Eigenheiten eines neuen Gehäuses gewöhnen.

Und am besten stellst Du immer dann, wenn das Wort mit R auftaucht, das Lesen ein, bis Du eigene Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt hast. Es ist ebenfalls nicht annähernd so schlimm, wie manche es hier & anderswo darstellen.

Und nein, Du musst sie mir nicht zwecks "guter Aufnahme" zusenden, ich hab' schon eine
... und wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:38   #5
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Hallo,

ich erlebte gerade einer dieser seltenen Phasen im Leben, wo man als Mann mal etwas Geld gespart und sich ein schönes Stück Technik gekauft hat.
Ich bin absolut kein Pro- sondern ein Freizeit- oder schon eher Gelegenheitsfotografierer, der mit der 900 und ihren Möglichkeiten (und Anforderungen) eher überfordert ist. Als "Haptiker" habe ich mich trotzdem für sie entschieden, weil ich sie einfach sehr sehr schön finde.
Sind das nicht sehr schöne Phasen!
Technik die begeistert, was will man mehr?
Glückwunsch zur 900.
Ich denke auch als Gelegenheitsfotografierer wirst du mit der Kamera Freude haben.
Welche Einstellungen die richtigen sind, wird die Praxis zeigen. JPG reicht da sicher erst mal aus. Sicher gibt es hier im Forum genügend Hinweise welche Kameraeinstellungen sich bewährt haben. Wenns dann wirklich mal um Qualität und feinste Details geht, würde ich im RAW-Modus fotografieren.

Gruß
Klaus
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2009, 21:02   #6
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Hallo,

oh, schon einige Antworten, hatte ich gar nicht erwartet :D ; vielen Dank erstmal.

Waren das nette Stunden. Bin erstmal nur mit einem alten 1.7/50er freihand durch meine Strasse gelaufen und einfachste Bilder gemacht. Welch ein Spass macht alleine schon dieser riesige Monitor mit seinem grandios knackscharfen farbenfrohen Bild (bin nur den der D7 gewohnt). Ich erwische mich dabei, wie ich unwillkürlich lächeln muss, weil ich den Anblick auf dem Monitor schöner finde, als die realen Motive lol.
Ich lass die Voreinstellung der Kamera auch erstmal so. Fühle mich zurückversetzt in meine Teenagerzeit, wo ich mit meiner ersten Minolta (XG-1) und einem hochlichtstarken ^^ 2/50er die Technik der Kamera (ich vermisse immer noch einen rastenden Blendenring drehen zu können) und damit dann eine interessante Umwelt entdecken lernte.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 21:53   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
...
Ich lass die Voreinstellung der Kamera auch erstmal so. Fühle mich zurückversetzt in meine Teenagerzeit, wo ich mit meiner ersten Minolta (XG-1) und einem hochlichtstarken ^^ 2/50er die Technik der Kamera (ich vermisse immer noch einen rastenden Blendenring drehen zu können) und damit dann eine interessante Umwelt entdecken lernte.
Oh ja, das kann ich gut verstehen. Wobei ich mit der SRT100 anfing. Nix Zeitautomatik. Nachführung.

Und auch ich hatte das MC 2/50 als einziges Objektiv.

Später hatt ich dann die XG9. Träum.

Aber den Traum einer Kamera mit Schnellaufzugshebel (dieser Klang beim Spannen des Verschlusses ), Blendenring, manueller Fokussierung, analogen Zeigerinstrumenten und dem klassischen Zeiteinstellrad mit Zeitautomatik habe ich mir wieder erfüllt. In digital.

Und nun möchte ich noch ne analoge Kamera mit Nachführmessung und Zeigerchen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 09:52   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Gestern war ich sehr ernüchtert, als ich in diesem Forum etwas Zeit verbracht hatte. Meine neue Kamera wird hier anscheinend nicht sehr freundlich aufgenommen. Ich hatte jedenfalls das Gefühl, eine "rauschende", aufgeblähte 700er mit schlechterem "AntiShake" und zu speziellem Charakter erworben zu haben
Laß dich von dem teilweise heftigen Unsinn der, auch hier, zur A900 geschrieben wird nicht verunsichern. Die A900 ist ein sehr gutes Stück Technik mit dem unser Hobby Fotografie richtig Spaß macht. Die Kritik an der A900 die hier immer wieder laut wird kommt zumeist von Personen die die A900 nicht besitzen, bzw. noch keine in der Hand hatten.
Schau dir mal den Test im neuen Fomag an, da werden die vier DSLRs mit mehr als 20MP verglichen. Die A900 ist auf dem gleichen hohen Niveau wie die Konkurrenz. Und der SSS mit KB-Sensor ist einmalig.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 10:09   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Entscheidend ist doch lediglich, die Grenzen der Kamera einschätzen zu können und deren Möglichkeiten zu erkennen. Letzteres überwiegt doch sehr und macht dann auch den Spaßfaktor aus.

Und vielleicht tröstet es ein wenig: Während ander noch Testberichte wälzen und Vergleiche anstellen haben wir schon Spaß und Freude beim täglichen Gebrauch der Kamera.

In diesem Sinne meinen Glückwunsch.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 10:16   #10
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Reinhard,

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Kritik an der A900 die hier immer wieder laut wird kommt zumeist von Personen die die A900 nicht besitzen,...
die Anmerkung ist doch wohl logisch, oder? Würdest Du Dir eine Kamera kaufen (Marke und Modell vollkommen egal!), die bereits im Vorfeld offensichtlich nicht Deinen Ansprüchen oder Deinem Anwendungsprofil entspricht? Oder umgekehrt gefragt: darf man nur die Dinge kritisieren, die man auch besitzt?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900-Anfänger braucht Unterstützung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.