Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum benutzen alle Photoshop?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 00:35   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Warum benutzen alle Photoshop?

Hallo,

Vorwort:

ich möchte keinem auf die Füße treten oder jemanden angreifen. Das ist nicht meine Absicht. Ich bin in rein informativer Mission unterwegs



Also, warum benutzt ihr alle/einige Photoshop? Ich für meinen Teil kann sagen, es ist zum Teil meiner Arbeiten geworden... auch wenn Lightroom einen Großteil übernimmt mitterweile. Ausgelernt habe ich allerdings noch lange nicht... geht das überhaupt bei PS?

Aber warum tun sich die Menschen ein Programm wie Photoshop an, wenn sie es weder richtig bedienen können, noch brauchen und auch keine Anstalten machen es zu ändern? Vom Kumpel das Profi-Programm bekommen, dass man dann auch benutzen muss? (so war das bei mir mal irgendwann )

Ich weiß, das ist recht provokativ, aber PS ist ja eigentlich auch sauteuer (außer für Studenten/Schüler vielleicht *phuuu*) und somit sind das irgendwie noch mehr Perlen vor den Säuen.


Es kommen halt hin und wieder Fragen auf, wo ich denke, warum? Ich meine jeder fängt mal an, aber ich habe eher das Gefühl, dass sich viele das Leben schwer machen anstatt ein viel überschaubareres Programm zu nutzen...



So, ich bin gespannt

Einen schönen Abend
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 00:42   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Alle Tutorials beziehen sich auf PS, auch Fritzchens Seminare.
PS scheint irgendwie billig zu sein (früher mal mehr oder weniger legae updates, Schulversionen, ...)
Man kann in einem Programm wohl alles machen, d.h. man muss nicht nach anderer Software fragen, diese laden, evtl. noch bezahlen etc., sondern man fragt einfach, wie man dies oder das in PS macht.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 00:54   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Isch verstäh die Frage nischt. Isch 'abe doch gar kein Fotoschopp.

Meine bevorzugte Bildverarbeitung: IrfanView zum eventuellen Beschneiden (ohne 100%-Sucher bleibt das manchmal nicht aus), Geraderücken (ist bei der A700 schon nicht mehr so oft nötig wie bei der A100), rudimentäre Farb-, Kontrast-, Gamma- und Sättigungseingriffe, Verkleinern, (Wieder-)Nachschärfen und Erstellen eines einfachen Rahmens. Mehr mache ich in der Regel nicht, und das ist schon viel mehr als das, was ich früher als Dia-Fotograf machte bzw. machen konnte.

Für besondere Fälle habe ich dann noch ein bezahltes Photoline, das freie GIMP und freie Spezialtools, z.B. für Panos.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (20.11.2008 um 00:57 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 01:01   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Andreas,
ich habe deine Frage mal ins Cafe verschoben. Und möchte sie gleich mal für mich persönlich beantworten: Ich verwende Photoshop, weil Corel leider das einstmals hervorragende PhotoPaint seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt hat.

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Aber warum tun sich die Menschen ein Programm wie Photoshop an, wenn sie es weder richtig bedienen können, noch brauchen und auch keine Anstalten machen es zu ändern? (...) Perlen vor den Säuen.
Also, das finde ich jetzt doch schon ganz harten Tobak! Mal abgesehen davon, dass sich auch Menschen einen Porsche kaufen, ohne damit wirklich fahren zu können: irgendwann muss ich doch anfangen zu lernen, oder nicht? Und wenn man dann Photoshop so nach und nach versteht, wird man es auch immer mehr brauchen. Dass es Menschen gibt, die "keine Anstalten machen, es zu ändern'", ist mir so was von egal. Und sollte es dir auch sein. Photoshop als "Perlen" zu bezeichnen, die User aber als "Säue", ist mir zu heftig.


Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Es kommen halt hin und wieder Fragen auf, wo ich denke, warum? Ich meine jeder fängt mal an, aber ich habe eher das Gefühl, dass sich viele das Leben schwer machen anstatt ein viel überschaubareres Programm zu nutzen...
Das ist schön gesagt. Aber so allgemeingültig, dass es wiederum eigentlich nichts sagt. Was meinst du denn mit "überschaubareres Programme"? Überschaubar ist sicher FixFoto - aber das kennt halt keine Ebenen. Völlig verschwurbelt ist in meinen Augen PhotoImpact. Mit PaintShop pro habe ich mich seit Jahren nicht mehr beschäftigt. Und dann gibt es ja noch Gimp - für mich das komplizierteste Bildbearbeitungsprogramm überhaupt. Eingefleischte Linux-Fans mögen das anders sehen. Und kennt jemand Paint.NET? Für mich eines der besten Gratis-Bildbeabeitungsprogramme - aber auch nicht gerade "überschaubar".

Übrigens: Auch Photoshop ist überschaubar, wenn man nur die Befehle nutzt, die man kennt. (Alle anderen lassen sich übrigens ausblenden.) Das gilt aber für jede Software - findest du nicht?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 01:35   #5
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Weil ich, unabhängig von der Frage, wieviel davon ich "blind" beherrsche, und was ggf auch mit anderen Programmen "geht", damit das umsetzen kann, was ich umsetzen will.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 01:48   #6
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Hallo,

ich stehe ja dazu, daß ich Gewohnheitstäter bin. Alles, was geht, mache ich mit Lightroom und Photoimpact, was nicht geht mache ich mit Photoshop. Der Grund dafür ist die liebe alte Gewohnheit. Photoimpact benutze ich schon seit 10 Jahren und kenne es ziemlich gut. Ich glaube nicht, daß alle Photoshop benutzen.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 07:28   #7
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ich benutze PS auch nicht.
Irgendwann war ich der Meinung, ich müsste es auch unbedingt haben, schließlich benutzen es "all die anderen" ja auch.
Nach einigen Versuchen, habe ich es wieder von der Platte verbannt - nichts für mich.
Seit 2003 ist FixFoto "mein" Programm, dort kenne ich mich aus und vermisst habe ich sehr selten etwas.
Allerdings gebe ich zu, dass ich gerade dabei bin, mich in Lightroom einzuarbeiten, trotzdem wird das nicht zwangsläufig PS nach sich ziehen.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 08:04   #8
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo,
danke euch, waren schon ein paar Gründe bei, die wirklich für sich sprechen. Vor allem der von Jan, Tutorials, ist doch schon ziemlich einleuchtend!

Martin: die Bedeutung der ->""<- kennst du? Ich bezeichne niemanden als Sau im Forum. Soweit kommt es noch
Auch sonst... der Porschefahrer wird wissen, wie man schaltet

Sylvia sagt das doch sehr schön. FixFoto scheint ein tolles Werkzeug zu sein, gibt ja einige die darauf schwören. Ich kenne es nicht, würde es nun auch nicht mehr in Betracht ziehen, aber das ist das was ich mit einem "einfachen" Programm meine...

Natürlich kann man alles lernen, aber tun die Menschen das auch? Ich spreche doch bewusst nicht von denen, die anfangen und sich einarbeiten. Anfangen tut jeder... aber sind alle die fragen wirklich Einsteiger oder Leute die PS benutzen, weil sie wie Sylvia es gesagt hat denken, nur das beste ist gut genug für mich, was anderes kommt mir nicht in die Tüte?

Meine Vorstellung ist einfach: ich lerne nicht LaTex um eine Email zu schreiben, sondern um Drucksachen in perfekter Optik zu erstellen (falls damit jemand was anfangen kann)...
Wer Photoshop nur zur Tonwertkorrektur und zum Beschneiden benutzt ist doch irgendwie auf dem völlig falschen Dampfer oder nicht?

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 08:28   #9
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Auch ein nicht PS juser:
Ich mage Adobe Programme nicht, und PS ist mir zu teuer und erfüllt nicht meine Erwartungen.

LR der erste eindruck, ich war begeistert! aber eigentlich für das was es liefert auch zu teuer. Die Oberfläche ist klasse, aber schärfen? USM ist eher mau und "klarheit" naja schon besser aber Gimp ist _da_ einfach besser. Entrauschen? naja.

Nach dem ich lernen durfte das die Sony Lightbox nicht schlecht (und kostenlos) ist Der IDC schönere (schneller schönere) Ergebnisse liefert, nehme ich eben die beiden.
Aber schärfen und entrauschen sind echt übel.....

Also wird mit den Sony Programmen konvertiert mit Gimp geschärft und Noisware entrauscht wenn nötig.

Noisware kostet zwar aber für PS müsste ich es auch kaufen. Wavlet denoise (gimp) kostet nix und reicht mir eigentlich schon....

Ebene und Masken verstehe ich zwar, kann aber nix damit anfangen, ich vermute Gimp ist da aber auch nicht schlecht.

Ich bin nicht glücklich mit meinem Programm mix aber ich hab nichts besseres gefunden.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 08:30   #10
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen


M


Wer Photoshop nur zur Tonwertkorrektur und zum Beschneiden benutzt ist doch irgendwie auf dem völlig falschen Dampfer oder nicht?

Viele Grüße
Andreas
Ich benutze auch PS Ja
Nein Spaß beiseite, man fängt einmal an und es gibt praktisch keine Grenzen oder Ende
Es sind die unendlichen Möglichkeiten, immer wieder gibt es etwas neues zu entdecken.
Hier eine neue Technik, da ein besserer Weg
Es wird immer wieder dran gearbeitet und verbessert
Es ist Weltstandard .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum benutzen alle Photoshop?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.