![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 2
|
Nervige "Gewinn" - Anrufe
Hallo !
ich bin seit einiger Zeit krank geschrieben (Knochenproblem) und bin demzufolge überwiegend zuhause. Und es ist ja nicht so, dass ich eventuell in Ruhe gelassen werde... nene... tagtäglich kommt ein Bombardement an "Gewinnen" und "Umfragen" ; und diese zerren an meinen Nerven! Bei den sehr merkwürdigen Umfragen muss ich sagen - da dabei immer Menschen am anderen Ende sind - hab ich das Problem gelöst: Nach einer Woche täglichen Anrufen habe ich mir bei der penetranten Dame eine Trillerpfeife geholt ... den Rest kann man sich ja vermutlich denken hehe ![]() Das Einzigste, wo ich keine Lösung finde, sind die Automatenanrufe von "Günther Schmidt" ... angeblich vom Gewinnausschusskomitee. ![]() Einfach auflegen hilft nicht, da sofort wieder angerufen wird. Mit der Ansage "Enschuldigen sie bitte die Unterbrechung..." und gibt mir ne Nummer durch, wo ich dann angeblich irgendwo in Düsseldorf ankomme 0900 31425212. Ich bin ja nicht bekloppt und ruf da an, aber kann man sich nicht irgendwo beschweren oder ähnliches? Habe das Gefühl, die machen das periodisch: n halbes Jahr anrufen, n halbes Jahr Pause. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Also...Trillerpfeife durch den Hörer finde ich jetzt ziemlich krass, da das bös schädigen kann.
Leider bewegen sich diese Betrügerfirmen auf Grauzonen-Boden und das Sie-jagen ist ein Fass ohne Boden und kostenintensiv. Die einfachste Möglichkeit: einfach auflegen. Da keine Nummer angezeigt wird und weder ein Tonband, noch eine dortige Mitarbeiterin etwas zur Firma sagen wird, hast du auch absolut keine Chance, dagegen anzugehen und was aufzudecken. Ich habe keine Ahnung, ob eine Fangschaltung was bringen würde...aber auch die Verfolgung dieser Firmen kostet. Und kriegen tust du meist nur die harmlosen kleinen Mitarbeiter, auch wenn ich die genauso für Verbrecher halte, weil sie in den Saftläden mitmischen. "Ich brauch nen Job" bedeutet für mich nicht, dass ich meine Einstellungen zum Leben und zur Ehrlichkeit verraten muss...aber egal, das ist ein zu weites Thema.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
ABER: Sind solche Anrufe nicht inzwischen durch den Gesetzgeber für strafbar erklärt worden? Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die Telefongesellschaft kommt schon an die Nummer dran und wenn man bei seiner Telefongesellschaft anruft und sagt, ich bekomme Telefonterror von unbekannt, der letzte Anruf war am xx.xx. um xx:xx Uhr, können Sie den bitte sperren, dann tun die das und man hat Ruhe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Nie vergessen: da sitzen Menschen!!!
Ich sage meist freundlich nein, und wenn es besonders nervig wird und sich Anrufe wiederholen, lege ich den Hörer weg.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Nein, das sind Unmenschen. Die können noch nicht mal Tag und Nacht unterscheiden.
![]() Zum Glück kann mein Telefon abends automatisch auf stumm schalten.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Das Problem sind nicht die Menschen, die anrufen. Die machen nur ihren Job und sind froh, daß sie den machen können. Das Problem sitzt etwas höher und übt den Druck auf die Anrufer aus. Kenne es aus eigener Erfahrung, allerdings habe ich da wenigstens für AOL/Alice telefoniert. Inzwischen bin ich aber im gleichen Unternehmen in der Hotline eines anderen Anbieters tätig, das macht viel mehr Spaß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
An die Bundesnetzagentur (weiss jetzt nicht genau, wie die heissen) melden, die können dann die Zielrufnummer und andere Nummern des gleichen Anbieters sperren. Die machen diesen Teil ihres Jobs eigentlich ganz gut.
Nach meinem letzten Wissenstand verboten, aber nicht strafbar, nicht mal eine Ordnungswidrigkeit. Auf gut deutsch: der Verstoß wird nicht sanktioniert, lediglich ein Mitbewerber könnte über das Wettbewerbsrecht dagegen vorgehen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Es war doch mal im Gespräch, die Unterdrückung der Anrufernummer bei solchen "Angeboten" zu verbieten. Ich hoffe da tut sich alsbald mal was. Bei uns wird auch regelmäßig der Anrufbeantworter zugemüllt, vor allem sind diese Bandansagen zu dämlich, abzuwarten bis der Anrufbeantworter sein Sprüchlein losgeworden ist, ergo ist immer nur eine halbe Ansage auf dem Band.
Wird echt Zeit, dass diesen Telefon-Stalkern das Wasser abgegraben wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]() Die Welt ist wie ein Forum, nur etwas größer ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|