Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gibt's eine Gitternetzmattscheibe für die Alpha 700? Hat jemand Erfahrung damit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2008, 12:40   #1
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Gibt's eine Gitternetzmattscheibe für die Alpha 700? Hat jemand Erfahrung damit?

Hallo Leute,

habe eben bei Sony ohne Erfolg gesucht, dehalb meine Frage(n) hier im Forum:
Weiß jemand, ob es eine Gitternetzmattscheibe für die 700 gibt und hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit?
Wenn ja und ja, kann man den Umbau selbst machen oder muss die Kamera eingeschickt werden. Wieviel kosten das Teil und der Umbau? ...

Gruß neuhier
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2008, 13:11   #2
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Ja die gibt es ...
die musst du einbauen lassen bei geissler kostet knapp 50 euro zumindestens bei mir...
ich an deiner stelle würde mal fragen ob man die nicht einzeln bestellen kann.... denn das aus und einbauen ist kein Problem.



-> Bild in der Galerie
__________________


Meine Website: http://u-klapdor-photography.de.tl/

Geändert von ulle k (19.10.2008 um 13:21 Uhr)
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 20:39   #3
neuhier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von ulle k Beitrag anzeigen
Ja die gibt es ...
die musst du einbauen lassen bei geissler kostet knapp 50 euro zumindestens bei mir...
ich an deiner stelle würde mal fragen ob man die nicht einzeln bestellen kann.... denn das aus und einbauen ist kein Problem.
Danke für die Info. Ist das ein original Sony Ersatzteil? Hab's wie gesagt nirgendwo bei sony.de oder sony.com gefunden.
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 21:12   #4
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Ja kommt von Sony
__________________


Meine Website: http://u-klapdor-photography.de.tl/
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 22:31   #5
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von ulle k Beitrag anzeigen
Ja die gibt es ...
die musst du einbauen lassen bei geissler kostet knapp 50 euro zumindestens bei mir...
ich an deiner stelle würde mal fragen ob man die nicht einzeln bestellen kann.... denn das aus und einbauen ist kein Problem.



-> Bild in der Galerie
Habe meine Gittermattscheibe auch bei Geissler einsetzen lassen, allerdings für 25 Euro
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2008, 22:50   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

daß Einstellscheiben von/durch Minolta/Sony nicht einzeln vertrieben werden, hat einen technischen Hintergrund. Die unterschiedlichen Einstellscheiben haben ein unterschiedliches Transmissionsverhalten, d.h., sie lassen unterschiedlich viel Licht durch. Da sich der Belichtungsmesser im Sucherkasten (Dome) befindet, so daß das Licht auf dem Weg dorthin erstmal durch die Einstellscheibe muß, beeinflußt das Transmissionsverhalten der Einstellscheibe die Belichtungsmessung. Die entsprechende Belichtungskorrektur nimmt dann der Service vor.
Es gibt auch Kameramodelle von anderen Herstellern, bei denen man im Menü die eingebaute Einstellscheibe auswählen kann, so daß dann automatisch die entsprechende Belichtungskorrektur vorgenommen werden kann.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 23:09   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...Es gibt auch Kameramodelle von anderen Herstellern, bei denen man im Menü die eingebaute Einstellscheibe auswählen kann, so daß dann automatisch die entsprechende Belichtungskorrektur vorgenommen werden kann.


Dat Ei
So z.B. bei der 900

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 23:15   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Ralf,

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
So z.B. bei der 900
danke für die Ergänzung - so tief stecke ich noch nicht in den Specs der A900 drin!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 07:21   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

daß Einstellscheiben von/durch Minolta/Sony nicht einzeln vertrieben werden, hat einen technischen Hintergrund. Die unterschiedlichen Einstellscheiben haben ein unterschiedliches Transmissionsverhalten, d.h., sie lassen unterschiedlich viel Licht durch. Da sich der Belichtungsmesser im Spiegelkasten befindet, so daß das Licht auf dem Weg dorthin erstmal durch die Einstellscheibe muß, beeinflußt das Transmissionsverhalten der Einstellscheibe die Belichtungsmessung. Die entsprechende Belichtungskorrektur nimmt dann der Service vor.
Es gibt auch Kameramodelle von anderen Herstellern, bei denen man im Menü die eingebaute Einstellscheibe auswählen kann, so daß dann automatisch die entsprechende Belichtungskorrektur vorgenommen werden kann.


Dat Ei
Bist du dir sicher, dass das so funktioniert???

Wenn die Belichtungsmessung im Spiegelkasten stattfindet, muss das Licht erst danach durch die Einstellscheibe...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 08:36   #10
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Toni,

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Bist du dir sicher, dass das so funktioniert???

Wenn die Belichtungsmessung im Spiegelkasten stattfindet, muss das Licht erst danach durch die Einstellscheibe...
danke für den Hinweis. Es war natürlich der Sucherkasten (Dome) gemeint. Ich verbesser meinen Vertipper umgehend!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gibt's eine Gitternetzmattscheibe für die Alpha 700? Hat jemand Erfahrung damit?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.