![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Monitor mal wieder - wer hat Lenovos L220x oder kennt Alternativen?
Hiho,
der Kaufgeist geht um... mein Vater soll mein "altes" aber noch wunderbares Notebook bekommen (das hier nur noch einstaubt) + einen meiner zwei 17" Eizos... das heißt, dann brauche ich Ersatz! Um es kurz zu machen (ich habe natürlich schon nen Haufen gelesen)
So wie ich das sehe gibt es erst ab 24" 1920*1200px, außer im besagten 22" von Lenovo. (und irgendeinem sündhaft teuren Eizo) Hat den jemand? Den Testbericht auf Prad kenne ich. Ist das mit der Helligkeit wirklich ein großes Problem?
Ich freue mich über eure Anmerkungen, Hinweise für 1000,- Monitore helfen mir im Moment leider nix, dann wüsste ich nämlich was ich nehme ![]() Danke und Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ok,
keiner hat das Teil? Muss ich wohl ins kalte Wasser springen. Die Vorstellung auf 22" diese schöne hohe Auflösung zu haben ist einfach zu verlockend. Wenn man so liest ist auch nach einer Kalibrierung mit Spyder und Konsorten Bildmäßig alles roger. Ich werde dann berichten ![]() Falls dennoch jemand was zu sagen hat, nur raus damit!
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Ich kann dir nur sagen, dass 1200px Höhe klasse sind. Ich hab hier ein 20" mit 1600x1200, dein 22" wäre halt an den Seiten etwas breiter.
Die älteren 20" haben den Vorteil, dass es da garkeine billigen TN-Panel gibt... :-) Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Tobi,
ich bin da ein wenig im Zwiespalt... jetzt habe ich 1024px Höhe, da muss also mehr her. 200px hört sich nach Minimum an ![]() ![]() Breiter finde ich allerdings auch nicht schlecht, vor allem für Lightroom mit seinen Panels links und rechts. 24" finde ich allerdings doch ganz schön groß, von 27" die ja auch mit der Auflösung kommen, abgesehen. Mein Schreibtisch bedankt sich jedenfalls für jeden freien Raum ![]() Na ja, der Lenovo ist soweit ich das sehe eh der einzige nicht-TN-Monitor mit 22" (von einem Eizo oder so abgesehen), und vor TN kommt sicher 20".
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Die Pixeldichte bei 1600x1200 auf 20" ist übrigens ungefähr so wie bei 1024x768 auf 14", wie ich es am Rechner direkt eingestellt habe. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hi,
ich hab einen Lenovo. Ist ein guter Monitor, es gibt (für sehr viel mehr Geld) aber auch sicher noch bessere. Ich find das Preis-Leistungs-Verhältnis passt wirklich. Das Größen/Pixelverhältnis ist genial. Die Helligkeit ist in den Griff zu kriegen. Bei der Kalibrierung kämpf ich noch, liegt aber wohl an mir bzw. der Spyder2, die angeblich nicht für Monitore mit WideGamut geeignet ist. Zu ner Spyder3 konnt ich mich aber noch nicht durchringen. Wilma |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also,
das ist ja so was von herrlich... diese Größe gepaart mit der Auflösung. Darauf hab ich gewartet! An die unendlichen Weiten muss ich mich aber erst noch gewöhnen ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
habe ihn ebenfalls seit ca. 10 tagen. genial. ein 24" wär mir zu gross gewesen resp. ich hätte ihn nicht genug weit weg stellen können damit ich angenehm draufschauen kann. aber ich wollte nicht auf die Auflösung von 24" verzichten. Somit war der Lenovo die einzige Möglichkeit und was soll ich sagen.. ein Monitor mit guten aber auch schlechten Punkten:
- super Auflösung, Schrift ist NICHT zu klein (wie soll sie auch... man passt ja den Blickabstand an!) - Farbmässig k.a., sicherlich nicht mit einem 2'000.- Eizo zu vergleichen aber gem. Tests in seiner Klasse wohl schon sehr ordentlich - mit spyder 3 zu kalibrieren, mit 2 anscheinend nicht. Ihc hab mir gleich einen spyder3 dazu geholt. Ohne macht der Monitor keinen Sinn. Nicht-Farbgemanagte Programme (z.b. Windows Desktop) sehen grässlich überdreht aus. Zumindest am Anfang bis man sich dran gewöhnt hat. Scheint ja normal bei wide gamut Monitoren zu sein. Darum lernt man auch schnell firefox3 mit farbmanagment schätzen ![]() - skalierfähigkeit bei nicht-nativen Auflösungen in der Tat nicht sonderlich genial. Stört ja aber nur wenn man tiefer Auflösungen fährt was man höchstens bei Spielen tut (und dort ists auch nicht so schlimm finde ich) - Habe mehrfach von leicht unscharfer Schrift gelesen... weil er anscheinend subpixel dazu rechnet (wie wenn AA oder font smoothing an wäre). Wenn man genau hinschaut kann ich das jetzt bestätigen .Scheint einfach eine Eigenart der Displayabstimmung (d.h. Softwareunabhängig) zu sein. Finde ich mässig störend... es wirkt etwas ungewohnt weil man meint die Schrift (bei allem anderen merkt man es nicht) könnte minim schärfer sein aber unterdessen nehme ich das nicht mal mehr war resp. auch damals nur wenn ich mich drauf konzentriert habe. Finde es aber rein vom Konzept her natürlich schlecht. Aber es ist für mich - und ich bin weiss Gott wie heikel ![]() ![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ein Freund, beruflich mit Panells beschäftgt, hat mir mal den Schrecken genomen, TN-Panells wären für meine Bedürfnisse (EBV) sooo grausam.
Seitdem kaufe ich entspannter weil günstiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe seit ein paar Monaten den Dell 2408WFP und kann nur sagen: der ist perfekt
![]() Vor einem Monat habe ich mir noch das Kalibrierungstool Quato iColor Display gekauft. Das hätte ich mir glatt sparen können - denn mit dem Profil meines Händlers ist der Monitor bereits perfekt kalibriert. Der Monitor gibt sRGB und CMYK zu 100 Prozent wieder (UGRA-Zertifizierung), AdobeRGB deckt er zu 95% ab. Jetzt kann ich endlich echte Softproofs in Photoshop machen - selbst die Farbwiedergabe auf unterschiedlichen Papiersorten lässt sich auf diesem Monitor nachvollziehbar beurteilen. Darüberhinaus ist das Teil top ausgestattet (höhenverstellbar, Kartenleser, USB-Hub, HDMi-Anschluss, Pivot-Funktion etc.). Einzig Computerspieler beklagen ein leichtes Input-Lag bei dem Monitor - ich merke davon nix beim Photoshoppen. Zuhause habe ich einen günstigeren Dell mit TN-Panel. Kann ich ehrlich gesagt nicht empfehlen. Der ist arg blickwinkelabhängig. Da sehen die Bilder oben dunkler aus als unten, wenn ich das Panel nicht genau kippe (höhenverstellbar ist der auch nicht). Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|