![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Display der a700 zerkratzt
Hallo,
am Wochenende war ich bei einer Hochzeit als Gast und hatte vor dem Standesamt meine neue a700 vor dem Bauch umgehängt. Dies habe ich auch schon hunderte Male mit meiner D5D gemacht, ohne jegliche Folgen. Bei meiner nagelneuen a700 war das leider anders, denn durch die Knöpfe vom Hemd wurde offensichtlich das Display im oberen Bereich zerkratzt ... ![]() Hat evtl. jemand einen Tipp für mich, wie man die Kratzer wieder entfernen (lassen) kann? Die Polierpaste für Handydisplays sollte man wohl nicht nehmen, da das Display davon milchig werden kann. Hilfe! ... und Danke!
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 121
|
Hallo,
manchmal hilft auch Zahnpasta, da darin winzige Schleifteile vorhanden sind (um eben die Zähne sauber zu bekommen). Und da die Paste nicht so aggressiv ist (hoffe ich doch), wie diese Displaypaste, könnte man es probieren. Mit dieser Methode habe ich aus diversen Telefondisplays feine Kratzer wegbekommen. Bei meiner ![]() Vielleicht ist aber eine neue Scheibe oder ein Glasdisplayschutz auch die bessere Lösung, so teuer dürften diese nicht sein. Hier hat ein Forumsmitglied beschrieben, wie man die Scheibe mit Hilfe eines Saugnapfes abnehmen kann. Er hat diese mit einer Glasscheibe ersetzt. Gruß Pooky
__________________
In den nächsten 45 Minuten wird in Deutschland wieder ein Mensch an Leukämie erkranken… www.wir-spenden-leben.de Geändert von pooky (19.10.2008 um 17:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 115
|
Zitat:
Die Originalscheibe kostet bei Geissler knapp 30 Euro inkl. Versand. Man kann sie wohl auch selber wechseln. Allerdings ist es dann mit der Garantie vorbei. Gruß, Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Finger weg, kann ich nur raten
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Wo gibt es die denn bzw. ist die normalerweise im Lieferumfang?
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
im normalen Lieferumfang ist nichts enthalten. Wo und Was: Ich habe eine extra Scheibe davor von Silox / GGG viel Spass beim lesen / stöbern: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=displayschutz und http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=displayschutz und ...
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 121
|
Die originale Schutzscheibe hat die Bezeichnung PCK-LH2AM und kostet um die zwölf Euro. Ich bin mit ihr ganz zufrieden.
__________________
In den nächsten 45 Minuten wird in Deutschland wieder ein Mensch an Leukämie erkranken… www.wir-spenden-leben.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Vor dem Teil würde ich die Finger lassen. Bei mir hatten sich zwei kleine harte Staubteilchen hinter den Schutz geschafft und durch das Abwischen des Plastikschutzes zerkratzten dann diese das Display. Noch dazu ist diese Original-"Schutz"-Abdeckung alles andere als kratzfest. Da wird dann das Betrachten unter Lichteinfall schnell äußerst schwierig.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Ich benutze die Hartschalenabdeckung und bin auch zufrieden, allerdings... ... reinige ich regelmäßig die Abdeckung ... habe ich durch diese Abdeckung einen besseren Stoßschutz ... und ja, diese Abdeckung verkratzt sehr schnell ... kann ich diese Abdeckung, wenn sie mistört einfach abnehmen und anschließend wieder montieren. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und zur Reinigung sollte man die Abdeckung wohl immer abnehmen.
Nur oft wischt man dann doch mal eben mit dem Ärmel über das Display um z.B. Schweiß zu entfernen, und wenn dann ein Körnchen zwischen Display und "Schutz" sitzt, ...
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|