Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe CS3 Bridge öffnet Foto nicht mehr im Camera RAW sondern im Sony Image Converter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2008, 13:31   #1
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Adobe CS3 Bridge öffnet Foto nicht mehr im Camera RAW sondern im Sony Image Converter

Hallo,

ich hatte bisher den Sony Image Converter und CS 2 installiert und alles lief prima. Habe dann auf CS3 upgedatet, und nun wird das Bild nach einem Doppelklick in der Bridge im Sony Image Converter statt im Camera Raw geöffnet.

Ich finde leider selbst keine Stelle dies wieder rückgängig zu machen.
Unter Dateioptionen ist dies auch nicht möglich, da Camera Raw ja kein "richtiges" Programm ist.
Aber vielleicht kann mir ja mal jemand die Befehlszeile aus den Windowsdatei Optionen hier rein kopieren.
Bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße

Micha
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2008, 14:04   #2
Joerg001
 
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 200
Hallo.
Unter Dateieigenschaften kann man bestimmten Dateiendungen Programme zuordnen. Dort solltest du mal nachschauen. Viele Programme orientieren sich nach diesen Einstellungen.
__________________
MfG
Jörg
Joerg001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 14:13   #3
tatius

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Das ist mir bekannt.
Nur ist Camera Raw halt kein eigentlich Programm mit dem Pfad C:\programme\.... sondern eine Art Plugin. Der Ausführpfad hierfür ist halt etwas komplexer.
Deswegen bat ich auch, mal nachzuschauen, was für die Raw Dateien als Pfad in euren Dateioptionen eingetragen ist.

Viele Grüße

Micha
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 15:42   #4
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Hallo,

versuche es doch mal mit der Zuweisung Photoshop CS3, ist schließlich ein PlugIn von Ihm.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 22:27   #5
tatius

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Hatte ich gestern eigentlich probiert und es klappte nicht. Jetzt funktioniert es aber. Naja Hauptsache am Ende wird alles gut

Viele Grüße

Micha
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 12:35   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

tja schade das keinem mehr einfällt...

hatte neulich genau das gleiche...
von 10 Jpgs ließen sich 8 in CameraRaw öffnen...2 nicht!!!

und innerhalb diese Serie wurde garnix geändert
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 13:28   #7
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
hatte neulich genau das gleiche...
von 10 Jpgs ließen sich 8 in CameraRaw öffnen...2 nicht!!!
Wieso will man Jpgs in einem RAW Coverter öffnen? Ich dachte der erste Fragesteller öffnet RAW File. Gibt es in Camera Raw keine Option, Formate zuweisen?
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 17:43   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

seit CS3 kann man direkt aus Bridge...auch bei JPGs

entscheiden===> öffnen mit Camera Raw!

Vorteil...wenn man gemixten Ablauf hatte...aus welchem Grund auch immer
kann man dann zumindest gleiche Voreinstellungen nutzen

ob das sinnvoll ist, lassen wir mal so stehen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 11:16   #9
tatius

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Danke für die Antworten.

Wie gesagt nach nochmaligen Einstellen von Photoshop als Standardprogramm werden die Raws wieder in Camera Raw geöffnet.
Wie das allerdings für JPEGS bei GPOs Problem zu realisieren ist, weiß ich auch nicht.

Danke,


Micha
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 14:34   #10
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Das Problem hatte ich auch!
Die Lösung: Arbeite mit: Datei öffnen!
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe CS3 Bridge öffnet Foto nicht mehr im Camera RAW sondern im Sony Image Converter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.