![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Pinneberg
Beiträge: 36
|
Welches Zubehör mit zu Geissler?
Hallo,
sollte man eigentlich CF-Karte und Kameraakku mit zu Geissler schicken oder hat jemand schon mal erlebt, dass derartiges nicht wieder zurückkommt, warum auch immer? Ist irgendwie kein tolles Gefühl die Kamera auf die Reise zu schicken... Viele Grüße Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Matthias,
die Antwort lautet kurz und knackig: alles ab was lose ist. Also kein Gurt, kein Akku, keine Speicherkarte, kein Blitzschuhdeckel. Auf das Gehäuse den Bajonettdeckel und fertig. Sollte ein Bildfehler vorliegen, der mit Beispielbildern verdeutlicht werden muss, dann eine CF in den Kartenschacht auf der NUR die entspr. Beispielfotos sind. Was nie schadet, ist ein Begleitschreiben mit in die Kiste zu packen, auf dem eine Fehlerbeschreibung und (ggf.) ein Hinweis auf die Speicherkarte und die Bilder auf selbiger. Dieses Begleitschreiben am besten so einpacken, dass es der erste sicher findet, der Deine Kamera auspackt. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ich würde da lieber eine CD-R mitschicken, ob die dann zurück kommt ist dann auch egal!
Sollte der Fehler nur in Verbindung mit einem bestimmten Objektiv auftreten sollte man dieses auch mitschicken, auch hier nur die Deckel drauf, nicht die Streulichtblende etc. Auf dem Begleitschreiben ferner vermerken was alles eingeschickt wurde, am besten inkl. Seriennummer, dann läßt sich das auch alles nachvollziehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Pinneberg
Beiträge: 36
|
Vielen Dank für die zackigen Antworten. Ok, ich werde dann mal alles überflüssige abbauen.
Sollte man bei einem Fehlfokus auch Beispielfotos mitschicken oder reicht eine vernünftige Fehlerbeschreibung? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ich würde ruhig ein paar aussagekräftige auf CD beilegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
mist, da hab ich das dann wohl falsch gemacht
![]() Ich hab Gurt, Akku, Blitzschuhdeckel drangelassen und mein Beispielbild auf ner kleinen Speicherkarte beigelegt. Aber alles protolliert, wird hoffentlich wieder alles so wiederkommen ![]()
__________________
It's not a trick, it's an alpha. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Normalerweise sollte es auch klar gehen sprich alles wieder mitkommen, mit der Protokollierung hast Du eh schon das wichtigste richtig gemacht! Die "Minimal-Lösung" ist halt die sichere Alternative!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Ganz paranoide Zeitgenossen nehmen auch die Augenmuschel noch ab
![]() Aber Spass beiseite. Je weniger, desto besser. Geissler scheint aber aufgrund der vielen positiven Rückmeldung keine Probleme mit der "Verdunstung" von Zubehör zu haben. Viel Erfolg für die Reparatur. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo eFCiKay!
Ich habe auch nur das Objektiv hin gesendet. ![]() Hätte wohl eine Bilder CD mitschicken sollen ..... ![]() Na mal sehen. Tschüß Eckhard Geändert von CarlSagan (05.07.2008 um 01:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|