Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fototank oder mehrere Speicherkarten???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2008, 19:23   #1
Flubi
 
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: 4600 Olten (Schweiz)
Beiträge: 53
Alpha 700 Fototank oder mehrere Speicherkarten???

Hallo Zusammen

Meine Frau und ich gehen den ganzen Juni auf eine Amerikarundreise. Wir fotografieren auch auf kürzeren Reisen viel.
Im Moment haben wir für unsere Alpha 700 eine 2 GB Sandisk Extreme III sowie eine 4 GB Sadisk Extremme IIII.

Dies recht für 4 Wochen sicherlich nicht.
Soll ich einen Fototank (Jobo Specator 80 GB) kaufen oder in weitere Sandisk Karten investieren.

Danke im voraus für Eure Meinungen.

Gruss Flubi
Flubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2008, 19:31   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hallo Flubi,

ich fahr zweigleisig, auf Reisen gehe ich mit ca 20GB Speicherkarten(UltraII/ExtremeII) und einem Tank mit 60GB. Gerade auf meinen drei-Wochen-USA-Tripps bin ich meist mit wesentlich mehr Bildern(ca 2000) heimgekommen als ich vorher gedacht habe. Wenn man dann noch RAW und Jpeg parallel macht kommt da ganz schön was zusammen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 19:41   #3
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Alpha 100

Hi Flubi,

ich hab auf Urlaubsreisen immer 10 GB an Karten und eine 100 GB Fotobank dabei.
Da ist auch auf einem 4 wöchigen Tripp genug Speicher dabei.
Aber immer schön den Akku aufladen, sonst ist genau in dem Moment wo du den Akku der Bank brauchst ... Naja du weisst schon.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 19:45   #4
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Für die Reise ist ein Fototank eine feine Sache. Die Speicherkapazität einer 120GB Festplatte ist schon enorm.
Nach dem Urlaub kann man den Fototank auch gut als externe Festplatte am PC nutzen - die Speicherkarten dagegen liegen dann rum.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 19:46   #5
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.929
Hallo Flubi,

nicht "oder" sondern "sowohl / als auch". Den Fototank brauchst Du auf jeden Fall, um Deine Fotos zu sichern. Ich würde mich sonstwo hinbeissen, wenn meine Fotos weg wären. Jeden Abend sichere ich meine Bilder. An Speichermedium an CF Karten habe ich momentan 12 GB zur Verfügung. Diese werden ebenfalls nicht gelöscht, da kaufe ich schon lieber zu (obwohl die Preise in USA für mobilen Speicher ganz schön hoch sind) . Sicher ist sicher

Gruß

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2008, 19:52   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von iMPALA Beitrag anzeigen
Für die Reise ist ein Fototank eine feine Sache. Die Speicherkapazität einer 120GB Festplatte ist schon enorm.
Nach dem Urlaub kann man den Fototank auch gut als externe Festplatte am PC nutzen - die Speicherkarten dagegen liegen dann rum.
Fototank oder Subnotebook. Ich nehme immer letzteres mit, da ich damit auch gleich Bilder vorbearbeiten oder auch loeschen kann. Eine Bildershow auf 12" ist auch drin. Speicherkarten sind nur fuer den Moment, liegen nach dem Urlaub herum, wenn man sie nicht wieder verkauft, aber manche Leute moechten keine gebrauchten Flash-Karten fuer ihre wertvollen Bilder - die Diskussion findet in einem anderen Thread statt.


Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 19:55   #7
Flubi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: 4600 Olten (Schweiz)
Beiträge: 53
Alpha 700

Besten Dank für Eure Mithilfe.

Somit werde ich mir einen Fototank zulegen und noch ein paar GB Extreme IIII.

Gruss Flubi
Flubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:23   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Speicherkarten sind nur fuer den Moment, liegen nach dem Urlaub herum, wenn man sie nicht wieder verkauft,
Naja, eine 16GB Transcend 133x kostet bei uns etwa 90€ incl. Versand. Der Verlust durch die rumliegende Speicherkarte sollte beim Preis einer A700 schon drin sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:28   #9
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Speicherkarten - Notbook

Ich ziehe in der Früh mit 6 x 1GB CF-Karten los. Bei der Alpha 100 reicht das für fast 400 Aufnahmen. Abends überspiele ich die Tagesausbeute auf ein Notbook, prüfe die Aufnahmen und lösche die schlechten sofort.

Bei der Bestellung für die Alpha 700 habe ich mir noch 3 x 2 GB gegönnt, weil mir aufgrund der größeren Bilddateien die Tagesreserve nicht mehr hoch genug gewesen wäre. Von 4 GB und 8GB-Karten sehe ich wegen der Sicherheit ab. Verliere ich eine 1GB-Karte oder eine 2 GB-Karte, sind nicht so viele Aufnahmen weg.
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:41   #10
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Auf meinen Tripps war immer ein Imagetank dabei. Von einen Notebook halte ich weniger.
Grund: Den Imagetank kann man immer im Hotelsafe unterbringen oder irgendwo gut verstecken. Ein Laptop findet auch schneller einen Abnehmer
Ansonsten ein Satz Speicherkarten, einen Imagetank und gut ist.
BTW: Der Akku von meinen Imagetank hat wohl mehr eine Alibifunktionen. Irgendwann habe ich dann festgestellt das ein Akku völlig unwichtig ist, tagsüber kommt eh selten zum Karten leersaugen. Lieber ein, zwei Speicherkarten mehr mitnehmen, trägt sich auch leichter
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fototank oder mehrere Speicherkarten???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.