![]() |
Fototank oder mehrere Speicherkarten???
Hallo Zusammen
Meine Frau und ich gehen den ganzen Juni auf eine Amerikarundreise. Wir fotografieren auch auf kürzeren Reisen viel. Im Moment haben wir für unsere Alpha 700 eine 2 GB Sandisk Extreme III sowie eine 4 GB Sadisk Extremme IIII. Dies recht für 4 Wochen sicherlich nicht. Soll ich einen Fototank (Jobo Specator 80 GB) kaufen oder in weitere Sandisk Karten investieren. Danke im voraus für Eure Meinungen. Gruss Flubi |
Hallo Flubi,
ich fahr zweigleisig, auf Reisen gehe ich mit ca 20GB Speicherkarten(UltraII/ExtremeII) und einem Tank mit 60GB. Gerade auf meinen drei-Wochen-USA-Tripps bin ich meist mit wesentlich mehr Bildern(ca 2000) heimgekommen als ich vorher gedacht habe. Wenn man dann noch RAW und Jpeg parallel macht kommt da ganz schön was zusammen.;) |
Hi Flubi,
ich hab auf Urlaubsreisen immer 10 GB an Karten und eine 100 GB Fotobank dabei. Da ist auch auf einem 4 wöchigen Tripp genug Speicher dabei. Aber immer schön den Akku aufladen, sonst ist genau in dem Moment wo du den Akku der Bank brauchst ... Naja du weisst schon. |
Für die Reise ist ein Fototank eine feine Sache. Die Speicherkapazität einer 120GB Festplatte ist schon enorm.
Nach dem Urlaub kann man den Fototank auch gut als externe Festplatte am PC nutzen - die Speicherkarten dagegen liegen dann rum. |
Hallo Flubi,
nicht "oder" sondern "sowohl / als auch". Den Fototank brauchst Du auf jeden Fall, um Deine Fotos zu sichern. Ich würde mich sonstwo hinbeissen, wenn meine Fotos weg wären. Jeden Abend sichere ich meine Bilder. An Speichermedium an CF Karten habe ich momentan 12 GB zur Verfügung. Diese werden ebenfalls nicht gelöscht, da kaufe ich schon lieber zu (obwohl die Preise in USA für mobilen Speicher ganz schön hoch sind) . Sicher ist sicher Gruß Jürgen |
Zitat:
Gruesse, Torsten. |
Besten Dank für Eure Mithilfe.
Somit werde ich mir einen Fototank zulegen und noch ein paar GB Extreme IIII. Gruss Flubi |
Zitat:
|
Speicherkarten - Notbook
Ich ziehe in der Früh mit 6 x 1GB CF-Karten los. Bei der Alpha 100 reicht das für fast 400 Aufnahmen. Abends überspiele ich die Tagesausbeute auf ein Notbook, prüfe die Aufnahmen und lösche die schlechten sofort.
Bei der Bestellung für die Alpha 700 habe ich mir noch 3 x 2 GB gegönnt, weil mir aufgrund der größeren Bilddateien die Tagesreserve nicht mehr hoch genug gewesen wäre. Von 4 GB und 8GB-Karten sehe ich wegen der Sicherheit ab. Verliere ich eine 1GB-Karte oder eine 2 GB-Karte, sind nicht so viele Aufnahmen weg. |
Auf meinen Tripps war immer ein Imagetank dabei. Von einen Notebook halte ich weniger.
Grund: Den Imagetank kann man immer im Hotelsafe unterbringen oder irgendwo gut verstecken. Ein Laptop findet auch schneller einen Abnehmer ;) Ansonsten ein Satz Speicherkarten, einen Imagetank und gut ist. BTW: Der Akku von meinen Imagetank hat wohl mehr eine Alibifunktionen. Irgendwann habe ich dann festgestellt das ein Akku völlig unwichtig ist, tagsüber kommt eh selten zum Karten leersaugen. Lieber ein, zwei Speicherkarten mehr mitnehmen, trägt sich auch leichter;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |