Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel um die 350 €
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2008, 19:08   #1
skankaroo
 
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Neustadt/WN
Beiträge: 4
Alpha 100 Weitwinkel um die 350 €

Hallo erst mal,
ich habe hier schon sehr viele gute Informationen gelesen und wollte aber trotzdem mal eure Meinung hören.
Im kommenden Sommer plane ich eine 3 wöchige Tour mit dem Zug durch Europa und wollte mir hierfür ein SWW zulegen. Der Preis sollte, wie schon im Threadtitel geschrieben um die 350 € sein. In meine engere Wahl ist das Tamron 11-18 gerückt. Ich möchte damit hauptsächlich Landschaftspanoramen und vielleicht auch Architektur fotografieren.
Bin ich mit dem Tamron dafür gut bedient?
Vielen Danke schon mal!

Mfg
skankaroo
skankaroo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2008, 19:19   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Hallo skankaroo, Willkommen im Forum!

Ich habe mich vor ca. einem Jahr gegen das Tamron 11-18 und für das Sigma 10-20 entschieden.
Ausschlag gebend war die deutlich bessere Schärfeleistung des Sigmas bei Offenblenden vor allem am Rand und der größere Zoombereich. Da ließen sich die 100€ mehr die das Sigma kostet leicht verschmerzen, zumal das Sigma in der Anfangsbrennweite auch noch weniger Verzeichnung hat.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 19:19   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von skankaroo Beitrag anzeigen
Im kommenden Sommer plane ich eine 3 wöchige Tour mit dem Zug durch Europa und wollte mir hierfür ein SWW zulegen. Der Preis sollte, wie schon im Threadtitel geschrieben um die 350 € sein. In meine engere Wahl ist das Tamron 11-18 gerückt.
in dieser Preisgruppe sicherlich die einzige ernstzunehmende Alternative. Die anderen sind gleich ein Stück teurer. Die Qualität ist am Preis gemessen gut. Wir hatten das Thema schon einmal kürzlich hier.

Zitat:
Zitat von skankaroo Beitrag anzeigen
Ich möchte damit hauptsächlich Landschaftspanoramen und vielleicht auch Architektur fotografieren.
Für die Landschaft ist das sicherlich in Ordnung, für die Architektur auch, wenn man die optischen Verzerrungen nicht völlig korrigieren will und muss, denn das Tamron verzeichnet etwas merkwürdig, so dass dies z.B. mit PTLens nicht vollständig korrigierbar sind. Für den Wald- und Wiesengebrauch ist das aber trotzdem gut zu nutzen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 19:53   #4
skankaroo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Neustadt/WN
Beiträge: 4
Danke für die schnellen Antworten! Ich hab mir auch mal den anderen Thread angesehn.
Bei meinem Händler in der Nähe ist der Preisunterschied zwischen dem Tamron und dem Sigma 130 €. Ne schwierige Entscheidung.
skankaroo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 20:18   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von skankaroo Beitrag anzeigen
Danke für die schnellen Antworten! Ich hab mir auch mal den anderen Thread angesehn.
Bei meinem Händler in der Nähe ist der Preisunterschied zwischen dem Tamron und dem Sigma 130 €. Ne schwierige Entscheidung.
Hier gibts einen Test des Tamrons.
Und hier einen Test des Sigma.
Obwohl das Sigma an einer D200 getestet wird sind die Ergebnisse übertragbar.
Vielleicht fällt dir dann die Entscheidung leichter.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2008, 20:36   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

@WB-Joe,

Zitat:
Ich habe mich vor ca. einem Jahr gegen das Tamron 11-18 und für das Sigma 10-20 entschieden.
Das ist genau der Punkt, den ich bei dem Sigma bemängele (Die Schärfe !) - Habe es auf der letzten PK getestet und fand es Grauenvoll - So gehen die Meinungen auseinander !

LG

Alex

P.S. In Kürze kommt ein Neues Tamron - 10-24mm !
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 20:45   #7
obii
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
P.S. In Kürze kommt ein Neues Tamron - 10-24mm !
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann bei Tamron zwischen der Ankündigung (Ende Januar 2008) und dem Vertrieb durchaus mal mehr als ein Jahr vergehen.

Auf das 10-24 würde ich daher nur warten, wenn ich nicht dringend ein SWW benötige...

Just my 2¢.

Viele Grüße
Georg
__________________
Bitte lesen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen!
obii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 20:48   #8
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Aber vielleicht lohnt sich das Warten

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 21:56   #9
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Aber vielleicht lohnt sich das Warten

LG

Alex
Aber wenn er's doch im Sommer braucht!
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 22:24   #10
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

In welchem Sommer
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel um die 350 €

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.