![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
eine TableTop-Einrichtung anschaffen....
Hallo, ich möchte mir eine TableTop-Einrichtung anschaffen.
Kennt oder hat jemand dieses Teil: In der Buchrt unter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting Geändert von magro (29.12.2007 um 16:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich will hoffen, daß der Rechteinhaber des Bildes dieses nicht auf deiner HP findet. Urheberrecht - schonmal gehört? Kann teuer werden und der Link zur Auktion hätte es ja eigentlich auch getan. Sieh es als gut gemeinten Hinweis.
Zum Thema: ich kenne das Teil leider nicht. Mir scheint es aber recht teuer für etwas, das man sich auch eigentlich recht einfach selbst zusammenstellen kann. Etwas opaker Kunststoff, ein paar Lampen, wenn's sein muß noch so ein alberner Koffer und fertig. Ich konnte auf die Schnelle keine Angaben zur Grundfläche des Teils finden (vielleicht gibt es auch keine Angaben) - das wäre aber interessant zu wissen, da davon die max. Größe der zu fotografierenden Gegenstände abhängt. Was möchtest du denn damit fotografieren? Ich fürchte, damit ist man eher auf den Makrobereich beschränkt, aber vielleicht reicht das ja. Und die Unterlichtfunktion ist natürlich nett (wenn die Ausleuchtung denn einigermaßen gleichmäßig ist). Um eine Alternative zu nennen: ich habe mir kürzlich ein "Kaiser Dome Studio" für ~40 € gekauft und bin davon recht angetan. Ist groß genug für z.B. ein großes Objektiv o.ä. und lässt sich einfach auf- abbauen und verstauen. Das ist aber ein reines Lichtzelt, also ohne Unterlichtfunktion und ohne Lampen - die braucht man aber auch nicht, da das Gewebe das Licht gut streut. Einfach entfesselt irgendwo draufblitzen und fertig ist das weiche Licht. Dauerlicht ist zwar bequemer, aber auch schwächer, erst recht gestreut.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (29.12.2007 um 16:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Zitat:
Ich will mit dem Ding mal schnell zum Kunden. Stationär habe ich alles. Die Höhe des Lichtsdoms habe ich schon beim Lieferanten abgefragt, sollte schon eine gewisse Höhe haben (25-30 cm min.) Urheberrecht? Ja kenn ich das zur Genüge, aber ich werbe doch mit dem Bild für ihn, da solll er mal.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Neben der Höhe würde ich unbedingt auch die Fläche des Teils erfragen.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Hab ich ebenfalls und ich schließe mich mich Deiner Meinung angeschlossen. Es reicht die Verlinkung. Bild ist raus.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Danke Uwe,
aber aber bei diesen "perlen" vermisse ich das Unterlicht. Ohne die Möglichkeit des Unterlichts - kein TableTop - es geht auch um die Mobilität und "alles in einem Koffer" - denn irgend ein Teil fehlt dann immer. Es geht auch nicht um den Preis: die Lösung sollte so perfekt wie möglich sein und natürlich preislich angemessen. Das scheint mir bei diesem Teil gegeben zu sein. Hab noch einige Details (Maße( erfragt, warte noch auf eine Antwort. Aber zurück zu meiner Frage: wer hat oder kennt dieses Gerät? |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|