Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Brauche ich noch Lightroom wenn ich CS3 habe?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2007, 19:52   #1
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Brauche ich noch Lightroom wenn ich CS3 habe?

Hallo Forum,
als Alphaneuling probiere ich zur Zeit einiges aus. Daher meine obige Frage: Wenn ich Photoshop CS3 habe, brauche ich dann noch Lightroom? Ich versuche mich nur in der Bildbearbeitung. Der Rawconverter scheint mir in beiden Progs gleich zu sein. Die Möglichkeit Bibliotheken zu verwalten benötige ich (im Moment) noch nicht.

Kann mir also Lightroom sonst noch was bieten was CS3 nicht kann?

Ich freue mich auf Eure Expertenmeinungen.

Leo
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2007, 20:02   #2
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Hi,

aus meiner Sicht sind das zwei unterschiedliche Dinge. Wenn Du viel mit RAW Fotos arbeitest, große Mengen davon verwalten willst usw. ist Lightroom ok. Die Bildbearbeitung ist für Fotokorrekturen ganz ok und das RAW-Modul ist das selbe wie bei CS3.

Wenn es Dir primär um Bildbearbeitung, Retusche, Composing, Bildmanipulation usw. geht hilft Dir LR nicht. Dann sollte es wohl doch PS sein.

Die beiden Programme ergänzen sich meiner Meinung nach ganz gut aber sie ersetzen sich nicht und sind vom Ansatz her unterschiedlich.

Und ob Du eine Workflow-unterstützende SW brauchst ist auch Geschmackssache. Ich habe Aperture und manchmal nutze ich es sogar. Aber eigentlich ist das alles nicht mehr erforderlich seitdem ich auf die Canon umgeschwenkt bin. DPP ist ein sehr guter RAW-Konverter, Bilder kann ich auch in Ordnern sortieren und seit CS3 ist Bridge auch schon ganz gut verwendbar. Eigentlich brauche ich also Aperture/LR nicht mehr.

Gruß,
Steffen.
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 20:33   #3
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Das habe ich mir fast gedacht....

Danke für Deine Einschätzung. Wie gesagt, ich habe vor "nur" Bildbearbeitung durchzuführen. Der Rawkonverter in CS3 ist für mich ok., so dass ich wohl auf LR verzichten kann. Wie gut das es Testversionen gibt
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 21:34   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

die Sache ist doch ganz einfach...wie immer

die Firma A...kann den Hals nicht voll bekommen,
hat sich diverse andere Programme einverleibt und,

muss dem Aperture von Apple was dagegen halten...Lightroom!

und da PS ja mehr als "Netzkopie" rumgeistert als es gekauft wird...
hat man einfach noch eine Extendet rausgebracht!

ich denke das wird mit der Zeit noch mehr....
wie JPG -Optimierer oder Kamerasteuerung????

wer weiß das schon...kaufen sollst du, nicht nachdenken!

PS.... ThumbsPlus oder ACDSee können fast das gleiche , kosten ein paar Piepen...
oder Altversionen...gar nix!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 08:42   #5
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Wenn Du große Mengen an Bilder (besonders RAW) hast und einen einfachen und sicheren Workflow aufbauen willst, ist Lightroom klasse.
Es vereinfacht die Verwaltung deiner Bilder, an manchen stellen kannst Du dir dann eine Bearbeitung in PS sparen und die Möglichkeiten diverse Einstellungen auf mehrere Bilder anzuwenden sind auch gut.
Ein Veraltungsprogramm wie Lightroom (oder Aperture) spart auch Speicherplatz weil Du mehrere Bildversionen hast, ohne jeweils eine neue Datei anlegen zu müssen und sorgt dafür, dass die Originaldatei nie verändert wird.

Möchtest Du dich um die Aufgaben selber kümmern, oder ist das aufkommen an Bildern nicht so hoch, braucht man kein Verwaltungsprogramm oder man nimmt ein anderes was vielleicht nicht so viele Funktionen hat. LR ist halt sehr gut mir PS kombinierbar.

Aber wenn Du schon mit der Testversion gespielt hast, kannst Du das wahrscheinlich einschätzen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2007, 17:07   #6
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Ich stand auch vor der Frage Lightroom oder nicht. Lightroom gefällt mir sehr gut. Da ich aber sowieso CS3 und iMatch benutze wäre es Geldverschwendung gewesen. Wie andere schon sagten gibt es günstigere Möglichkeiten seine Bilder zu verwalten. Wenn Geld keine Rolle spielt ... dann ist Lightroom eine Ueberlegung wert. Aber wenn man den Preis von CS3 rechnet, und dann nochmal Lightroom dazu kommen sollte ...
Mein Workflow geht z.B. so:
1 - Karte einlesen mit Breeze Downloader Pro. Der started automatisch nach dem Kopieren die ...
2 - Bridge wo ich dann die RAW Bearbeitung mache und den Schrott aussortiere.
3 - Konvertierung in DNG mit Kopie ins Archiv
4 - Einlesen in iMatch (Photoverwaltung -> www.photools.com) mit Kategorisierung
Lightroom könnte 1 bis 3 ersetzen.
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 17:40   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich möchte nochmal ein paar Fragen "pro und contra" ablassen!

ich sehe ein Hauptproblem darin das Adobe sich haifischartig den Markt an sich reißt!

klar das Geld ist das eine, aber alle tun so, als ob LR ihre Bilderprobleme bewältigen kann...?

kann es nur teilweise!

ich hab seit Jahren schon immer eine deutliche Unterteilung zwischen "bearbeiten" und "verwalten" gemacht....

undmir war auch immer klar Wohin die Reise" geht....

nämlich am ende der Artenkette...steht zu Hause dann ein Bilderserver rum...
verbraucht dauerhaft Strom....
kostet richtig,
dazu eine Verwaltung die auch mit über 10.000 Bildern klarkommt!!!
(wobei es ja schon Leute mit über 20.000 geben soll)

ich sage die Kostenkette, wird so weitergehen,

es sei denn man schaut mal was andere so machen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 18:01   #8
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich sage die Kostenkette, wird so weitergehen,

es sei denn man schaut mal was andere so machen
Mfg gpo
Geh' der Einfachheit einmal davon aus, dass keiner was zu verschenken hat. Wenn andere Programme auf den Markt bringen, die nix oder fast nix kosten, so ist es allemal so, dass die zwar oft recht brauchbar sind, aber doch nicht alle Möglichkeiten bieten.

Programme, die universeller einsetzbar sind und auch weit verbreitet eingesetzt werden können, sind halt nun mal in der Anschaffung und im Unterhalt recht kostspielig.

Wer diese nutzen will (oder muss), der hat demzufolge auch etwas tiefer in das Portmonait zu greifen. Schließlich will der Hersteller damit auch noch was verdienen und seine Mitarbeiter fürstlich entlohnen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 18:14   #9
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Wenn andere Programme auf den Markt bringen, die nix oder fast nix kosten, so ist es allemal so, dass die zwar oft recht brauchbar sind, aber doch nicht alle Möglichkeiten bieten.
Das sehe ich genau anders.

http://www.getdigital.de/images/prod...s-like-sex.jpg

Meine Bilder aus der Dynax 7D habe ich immer gern mit RSE bearbeitet. Ich habe das Bild per Drag&drop in RSE geschoben, es bearbeitet und gut.

Nun wurde RSE von kommerziellen Lightroom geschluckt und ist viel langsamer und von der Bedienung deutlich schlechter geworden. Drag&drop geht auch nicht mehr. Lightroom ist auf "anfixen" und "abhängig machen" getrimmt. Oder wozu sonst soll eine Datenbank ohne XML-Export-Funktion gut sein?

Leider wurde RSE von Lightroom geschluckt, bevor es dafür einen Importfilter für Alppha.ARW gab. Nun bin ich auch abhängig von LR.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 22:36   #10
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Leider wurde RSE von Lightroom geschluckt, bevor es dafür einen Importfilter für Alppha.ARW gab. Nun bin ich auch abhängig von LR.
Wer sagt denn sowas?

Nutze doch den RAW-Konverter von SoNy! Den hast du bezahlt. Dass RSE für die Alpha nicht mehr zur Verfügung steht, ist doch nicht so tragisch.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Brauche ich noch Lightroom wenn ich CS3 habe?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.