Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 2 oder 3 Fragen zur Alpha 100 bevor ich sie oder doch was anderes kaufe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 18:23   #1
Woodstock
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8
2 oder 3 Fragen zur Alpha 100 bevor ich sie oder doch was anderes kaufe

Hallo zusammen.

Ich bin grad dabei endlich eine DSLR zu kaufen. Meine DSC-P72 langt mir nämlich nicht mehr und die Dynax 700si braucht halt noch Filme

Nachdem ich das Glück hatte alle möglichen Modelle beim gleichen Händler zu befingern sind die Alpha-100 und die E-510 ( die ich irgendwie vorher übersehen hatte ) übrig geblieben

Zu Auswahl stehen jetzt folgende Kits die ich sehr günstig ( 800 für das Sony und 50 mehr für das Olympus Kit ) bekommen kann:
Sony DSLR-A100W
Da sind die beiden Objektive mit dabei
SAL-1870 ( 18 - 70 mm F3,5 - 5,6 ) und SAL-75300 ( 75 - 300 mm F4,5 - 5,6 )
Ausserdem kann ich von der Dynax 700si die bereits vorhandenen Tamrons mit verwenden. Das konnte ich probieren und funktioniert.
Neue kann ich dann immer noch kaufen wenn die Bildergebnisse doch nicht so gut sind.

Und dann noch den Double Zoom Kit Olympus E-510
mit diesen beiden Objektiven:
ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm 1:3.5-5.6
ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm 1:4.0-5.6

Jetzt die Fragen.

Wie schlimm ist das Bildrauschen das die Alpha 100 hat wirklich. Tritt das nur bei Jpeg auf oder auch bei Raw.
Ich hab zwar alles mögliche drüber gelesen. Aber richtig schlau wird man davon nicht. Zumal ich auch noch keine Vergleichsfotos sehen konnte.
Aber bei der Olympus soll das rauschen erst in den höheren ISO Stufen ab 800 bemerkbar sein.
Wenn da jemand zufällig Fotos parat hätte wo man das sieht wäre das wirklich klasse.

Wie groß dürfen die verwendeten Speicherkarten sein bei der Alpha 100 sein?
Gehen da auch Memorystick Pro Duo mit 8 Gig und CF mit 16 Gig rein?
Da ich in der höchstmöglichen Auflösung fotografieren werden passen auf den mitgelieferten Stick ja nicht wirklich viel Bilder drauf.
Die Olympus kann nachdem was ich gelesen habe zumindest schon mit 8 Gig XD oder CF Karten umgehen.

Das Einsatzgebiet der Kamera wird hauptsächlich draussen sein.
Von Tieren an die man nicht nah genug rankommt über Sonnnen Auf/Untergänge ind den Alpen oder am Wasser bis hin zu Nahaufnahmen von z.b. einer Spinne in ihrem Netz.
Eigentlich von allem was ich denke das es ein schönes Motiv gibt.

Ich persönlich tendiere momentan mehr zur Alpha 100:
Die mitgelieferten Objektive haben einer größere Brennweite als die vom Olympus Kit was meiner Faible für Zoom aufnahmen zugute kommen würde und ich kann die vorhandenen Objektive benutzen.
Hauptsächlich zögere ich noch wegen dem Bildrauschen.

Da ich bemerkt habe das es hier sehr selbstkritisch zugeht bezüglich der "eigenen" Produkte habe ich mich mal angemeldet
Und Markenblindheit scheint es hier auch nicht so sehr zu geben da wie ich gelesen haben alle möglichen Cams hier "angemeldet" sind
Den Foto und Computer Zeitschriften trau ich nicht weiter als ich sie werfen kann.
Woodstock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2007, 18:31   #2
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Hi Woodstock,

bei deinen Vorhaben brauchst du Dir m. E. keine Gedanken um's Rauschen machen, da Du draußen in den meisten Fällen gut Licht haben wirst.

Da Du schon über Sony kompatible Linsen verfügst, würde ich stark zur A100 tendieren.

Übrigens; herzlich Willkommen.

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 18:37   #3
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich kann dir nur zum Rauschen was zeigen..



Das dürften ISO1600er sein (allerdings leicht bearbeitet und entrauscht). Bei den meisten anderen Bildern auf meiner Seite muss ich da passen, ich bin exif verweigerer und hab sowas höchstens in Ausnahmefällen im Kopf. In normalen ISO Situationen, sprich 100-400 sieht man da aber garnichts und auch bei ISO800 hab ich keine sorgen. 1600 nehm ich aber wirklich nur im Notfall. Aber, ich sag mal so... hätt ich irgendwo sichtbar mir rauschen zu kämpfen würd ich das auch ohne exif Daten in meinen Bildern sehen. Und im Druck ist das ganze eh kein Thema.

Draussen isses eh alles easy, da bin ich meist bei iso 200-400.. das sieht dann halt so aus



Ich denke rauschen ist da wirklich kein Thema. Bei der Oly aber meiner Meinung nach auch nicht.

Geändert von Somnium (14.11.2007 um 18:40 Uhr)
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 18:47   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Alpha 100

Herzlich willkommen bei uns!

Du sprachest von Alpen? Bitteschön>




Alpha 100 mit Kitobjektiv 18-70 vor 12 Tagen geschossen.

Mehr Bildchen in den nächsten Tagen...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 18:59   #5
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Ausserdem kann ich von der Dynax 700si die bereits vorhandenen Tamrons mit verwenden.
Die wären? (Vielleicht kannst du auf das 75-300 verzichten)
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Wie schlimm ist das Bildrauschen das die Alpha 100 hat wirklich.
Das hängt davon ab, wie hoch du die ISO-Einstellung schraubst. Aber das kennst du ja, die Bildergebnisse eines 800-ASA-Films waren nicht mit einem 100er vergleichbar.
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Tritt das nur bei Jpeg auf oder auch bei Raw.
Sowohl, als auch.
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Ich hab zwar alles mögliche drüber gelesen. Aber richtig schlau wird man davon nicht. Zumal ich auch noch keine Vergleichsfotos sehen konnte.
Dann lass dich nicht verrückt machen. Es sei denn, du willst Hallensportfeste oder Flutlichtfußball fotografieren.
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Aber bei der Olympus soll das rauschen erst in den höheren ISO Stufen ab 800 bemerkbar sein. Wenn da jemand zufällig Fotos parat hätte wo man das sieht wäre das wirklich klasse.
Schau mal bei den gängigen „Camera-Review“-Seiten nach, und du erhälst zumindest einen ungefähren Eindruck. Z.B. www.dcresource.com/reviews/olympus/e510-review/ und www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a100-review/index.shtml.

Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Wie groß dürfen die verwendeten Speicherkarten sein bei der Alpha 100 sein?
Gehen da auch Memorystick Pro Duo mit 8 Gig und CF mit 16 Gig rein?
Ja.
Zum Memorystick s. http://support.sony-europe.com/memst...spx?l=de&f=dsc.
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Da ich in der höchstmöglichen Auflösung fotografieren werden passen auf den mitgelieferten Stick ja nicht wirklich viel Bilder drauf.
16-GB-Karten müssen es aber dennoch nicht zwingend sein. Das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hast du derzeit mit 4-GB-CF-Karten.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2007, 21:45   #6
NeroBx
 
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 5
Ich glaube du wirst mit dem vorhanden Rauschen gut hin kommen. Ich musste mal auf der höchsten rauschstufe fotografieren. Es hat schon recht intensiv gerauscht - aber mit ein wenig EBV-Entrauschung sahen alle Bilder richtig gut aus. Ansonsten halt ein Stativ nutzen und das bissel längere Verschlusszeit ... wenn das Motiv nicht wegrennen kann :-)

NeroBx
__________________
Homepage: www.cb-pc.de
__________________________________________________ __


NeroBx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 00:58   #7
Woodstock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Hi Woodstock,

bei deinen Vorhaben brauchst du Dir m. E. keine Gedanken um's Rauschen machen, da Du draußen in den meisten Fällen gut Licht haben wirst.

Da Du schon über Sony kompatible Linsen verfügst, würde ich stark zur A100 tendieren.

Übrigens; herzlich Willkommen.

Gruß
Wrörgi
Ich habe ja zur Alpha 100 tendiert. Nur wegen dem rauschen war ich mir nicht sicher.
Aber die Links von MTS und die fotos hier haben mich eigentlich nur bestätigt das ich die Alpha nehmen sollte.

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ich kann dir nur zum Rauschen was zeigen..


...
Nanu. Was ist das denn?
Sieht aus wie Richtung Gothic oder Gothmetal.
Ist das eine Konzert

Aber auch deine anderen fotos kommen wie ich finde sehr gut rüber. Also für mich ist die Bildqualität ok.

Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Herzlich willkommen bei uns!

Du sprachest von Alpen? Bitteschön>




Alpha 100 mit Kitobjektiv 18-70 vor 12 Tagen geschossen.

Mehr Bildchen in den nächsten Tagen...
*gg*
Danke
Ich wede mal ein paar die ich mit meine DSC-P72 gemacht habe zum Vergleich hier verlinken


Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Die wären? (Vielleicht kannst du auf das 75-300 verzichten)
Das kann ich dir morgen sagen was da dabei ist. Wir haben unserer Wohnzimmer generalüberholt und ich find jetzt den Fotorucksack nicht
Ich vermute mal den haben wir im Schlafzimmer irgendwo nach hinten geräumt. Wenn ich da jetzt rumräume bin ich in 10 Minuten tot

Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Das hängt davon ab, wie hoch du die ISO-Einstellung schraubst. Aber das kennst du ja, die Bildergebnisse eines 800-ASA-Films waren nicht mit einem 100er vergleichbar.
Ja. Aber ich habe bis jetzt nocht keine vernünftigen "Beweisfotos" gesehen was das rauschen bei der Alpha angeht.

Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Sowohl, als auch.
Wenn ich die hier gesehenen Fotos so ansehe kann ich gut damit leben.

Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Dann lass dich nicht verrückt machen. Es sei denn, du willst Hallensportfeste oder Flutlichtfußball fotografieren.
Uah. Ich glaub eher geht die Welt unter als das ich meine Cams mit sowas vergewaltige

Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Schau mal bei den gängigen „Camera-Review“-Seiten nach, und du erhälst zumindest einen ungefähren Eindruck. Z.B. www.dcresource.com/reviews/olympus/e510-review/ und www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a100-review/index.shtml.
Danke. Sowas hatte ich gesucht. Aus bequemlichkeit aber nur bei Deutschsprachigen Seiten gesucht. Scheint ein fehler zu gewesen zu sein.
Wie schon oben geschreiben kann ich denke ich mit den Rauschen leben. Wenn ich die bilder vergleiche schenken sich die E-510 und die Alpha 100 nicht wirklich viel.

Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Supe. Danke.
Da sucht man sich den lieben langen Tag dämlich auf der Sonyhomepage und findet nix.
Und wo waren sie. Natürlich auf der Sony Homepage. *grummel*

Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
16-GB-Karten müssen es aber dennoch nicht zwingend sein. Das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hast du derzeit mit 4-GB-CF-Karten.
Zwingend müßen die klar nicht sein. Aber wenn man die Dinger recht günstig bekommen kann warum nicht
Ich würde eine 16 Gig Cf für ca. 120€ bekommen da ich Personalrabbat bekomme.
Sind SanDisk Extreme III, Kingston und ich glaub Transcend die wir im Laden haben.
Von daher kämen mir 4 x 4 Gig teurer.

Zitat:
Zitat von NeroBx Beitrag anzeigen
Ich glaube du wirst mit dem vorhanden Rauschen gut hin kommen. Ich musste mal auf der höchsten rauschstufe fotografieren. Es hat schon recht intensiv gerauscht - aber mit ein wenig EBV-Entrauschung sahen alle Bilder richtig gut aus. Ansonsten halt ein Stativ nutzen und das bissel längere Verschlusszeit ... wenn das Motiv nicht wegrennen kann :-)

NeroBx

Die bilder hier und die Links haben mich eigentlich bestätigt das die Alpha 100 meine erste SLR überhaupt sein soll.
Die Dynax 700si gehört ja meiner Freundin
Woodstock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 01:05   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Ich würde eine 16 Gig Cf für ca. 120€ bekommen da ich Personalrabbat bekomme.
Sind SanDisk Extreme III, Kingston und ich glaub Transcend die wir im Laden haben.
Von daher kämen mir 4 x 4 Gig teurer.
An dieser Stelle zum wiederholten Mal der Hinweis: Lieber mehrere kleine als eine große Karte !

Sollte Dir die 16 Gig abrauchen machste sowas von dicke Backen........
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 01:38   #9
Woodstock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
An dieser Stelle zum wiederholten Mal der Hinweis: Lieber mehrere kleine als eine große Karte !

Sollte Dir die 16 Gig abrauchen machste sowas von dicke Backen........
Da sagst du mir nicht neues
Mit hat mal ne Acdsee Version - ich glaub ne 6er - meine ersten Bilder auf der Fesplatte zerstört. Ich hatte nur noch Artefakte in den Bildern.
Natürlich nachdem sie nicht mehr auf dem Stick waren vor dem Backup das ich nach dem ansehen in der vorschau von Acdsee machen wollte

Aber manchmal ist man ja Lernresistent. Vor allem bei so einem Preis
Sollte ich bei uns die großen Speicher nicht mehr bekomme werden es eh 4er oder 8er da sie mir anderweitig zu teuer sind.
Icb will mir die Cam eh erst Ende diesem oder anfang nächsten Monat kaufen. Die wir mein eigenes nachträgliches Geburtstags und vorgenommenes Nikolaus und Weihnachtsgeschenk
Woodstock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 01:51   #10
Woodstock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Herzlich willkommen bei uns!

Du sprachest von Alpen? Bitteschön>




Alpha 100 mit Kitobjektiv 18-70 vor 12 Tagen geschossen.

Mehr Bildchen in den nächsten Tagen...
Hier mal ein paar Bilder aus den Alpen. Alles mit einer DSC-P72 und es war jedesmal Sausheiß.
Das hier ist vom 29. Mai 2005. Ein Tagesausflug. Einfacher Weg 450 Km


Und da waren wir im Juli 2006 noch mal in der Gegend. Aber diesmal für ne Woche








Wenn ihr klickt werden die bilder groß

Die Bilder sind jetzt nicht großartig nachbearbeitet.
Und leider war es zu der Zeit immer recht diesig. Das ist zu der Zeit leider normal. Frühjahr oder Herbst ist in den Alpen die bessere Zeit zum Fotografieren und wandern.

Die Bilder die wir mit der Dynax gemacht haben sind noch immer nicht auf er Platte. Die sind von der Qualität her wesentlich besser.

Na jedenfalls wisst ihr jetzt in welche Richtung die Fotos gehen die wir zum großteil machen.

Geändert von Woodstock (15.11.2007 um 02:16 Uhr)
Woodstock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 2 oder 3 Fragen zur Alpha 100 bevor ich sie oder doch was anderes kaufe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.