![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Galeriesoftware
Moin,
ich habe zwar bereits 2 Galerien (testweise) im Netz, aber nun möchte ich doch mal wieder eine Homepage basteln und darin eine Galerie einbauen. Sie soll sich in einem neuen Fenster öffnen und im Design meiner Homepage angepasst sein. Was wäre die Empfehlung der Spezialisten a.) 4images b.) Coppermine .... es sollte im Bereich der Anpassung so einfach wie möglich sein ;-) ... die Homepage selbst werde ich mit Netobjects Fusion 8 erstellen. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Jörg,
ich hab seinerzeit zur Entscheidungsfindung beide getestet und mich letztendlich für 4images entschieden. MIR lag einfach das Handling mehr, die Oberfläche auch im Admin-Bereich, die Struktur des Programmcodes mit seinen Templates und: Bauchgefühl. ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
mir gefällt 4images eigentlich auch besser ... nur blicke ich durch die Template-Änderungsmöglichkeiten nicht durch (Änderungsmöglichkeiten der Hintergrundfarb und der Farbe der gelben und blauen Felder ) ... soll halt rot-schwarz-grau werden ... vielleicht kapiere ich es ja mit einem fertigem Template was irgendwie ausgetauscht wird. Lediglich die Navigation ( Bild anklicken = groß ... nach unten scrollen zum weitergehen ) finde ich nicht so toll, da hat coppermine mit dem Öffnen der Bilder in einem neuen fenster und dem Navigationsstreifen bessere Bedienerfreundlichkeit. Auch das Löschen einzlner Bilder finde ich recht umständlich. naja, hat ja alles Zeit .... vielleicht wird´s auch eine integrierte Lösung mit der Fusion-Galerie. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
Zitat:
Entweder aus der Detailansicht - oder halt gleich per Admin-Panel aus einer Liste. Was ich sagen will: Wenn das Paket installiert ist kannst Du nach Deinem Gusto schrauben bis der Arzt kommt --- und für eben dieses Schrauben ist MIR 4images sympathischer als Coppermine.
__________________
VLG: Manni |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
jepp ... was Frank da hat kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe ( Navigation, Bild öffnet sich einzeln, schwarzer Hintergrund ) .... sieht doch sehr gut aus. Ich spiele mal was rum und versuche mich an Templates. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
ICh hatte lange Zeit Coppermine... und find es inzwischen Grauenhaft. 4images war für mich am Ende nun auch die Galeriesoftware die es mir am Einfachsten machte drin rumzuschrauben und sie individuell zu gestalten.
Ist natürlich Geschmackssache aber ich mags wie mein 4images nun ausschaut und wie sich z.B. mit Lightbox2 die Bilder öffnen. All das hätt ich bei Coppermine nie so hinbekommen. Gallery2 gefällt mir übrigens auch noch gut. Und füt statische Galerien die sich nicht groß ändern find ich den Simpleviewer optisch recht cool. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|