SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Banküberweisung nach Österreich verloren gegangen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 19:43   #1
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Banküberweisung nach Österreich verloren gegangen

Mal ein Problem der anderen Sorte:
meine Freundin hat bei einem Anbieter aus Österreich 2 Bilder am20.08. erstanden und mit Abwarten einer Anfrage wegen dem Versand am 27.8 überwiesen (per IBAN/BIC).

Vorgestern Abend mal vorsichtig angefragt, ob die Bilder schon abgeschickt wurden und als Antwort kam: "ich wollte gerade eine Meldung an Ebay schicken wegen unbezahlter Ware"
Geld soll bis Gestern nicht eingegangen sein. Kontodaten sollen allesamt stimmen. Seine Bank will meine Freundin auch nicht "kennen" (heißt, es ist auch keine Überweisung bekannt unter ihrem Namen).
Heute Morgen bei der Bank angefragt, ob die weiterhelfen können....
Bankangestellte (oder möglicherweise Bankazubi??): Kontoinhaberin muß einen Nachforschungsauftrag stellen. Das kostet allerdings 7,50€ innerhalb Deutschlands (muß ich das also so verstehen, daß die Österreicher auch noch was haben wollen ??? ).
Bank in Deutschland oder Österreich hat also geschlampt und dafür auch noch Geld zahlen, damit man herausfinden kann, wo das Geld überhaupt gelandet ist

Wie krieg ich jetzt die Banken dazu, daß die auf eigene Kosten nachforschen und an das richtige Bankkonto überweisen ? (oder wenigsten es an uns zurückschicken)
Nischt wie Ärger ..
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2007, 20:22   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ist das Geld denn gebucht worden? Habt ihr schonmal auf dem Auszug nachgeschaut? Ein kleiner Zahlendreher, eine fehlende Unterschrift auf dem Überweisungsformular und es wird nicht gebucht, bzw. wird bei "unbekanntem Empfänger" automatisch wieder retour gebucht. Dies kann etwas dauern, speziell bei Auslandsüberweisungen. Also evtl. erst noch ein wenig abwarten (wenn die Geduld auf beiden Seiten es zulässt).

Wenn es vom Konto abgebucht ist, sollte es auch beim Empfänger angekommen sein. Problematisch ist dabei, daß der Empfänger natürlich schwer beweisen kann, daß etwas nicht geschehen ist, aber mit einer Kopie des Auszugs kannst du immerhin beweisen, daß du gezahlt hast. Dann sollte der Empfänger so entgegenkommend sein, sich mal bei seiner Bank zu erkundigen, was da schief gelaufen sein könnte.

Ich habe noch nie von einer Überweisung gehört, die "verloren gegangen" ist - wenn die Überweisung selbst erstmal erfasst ist (also das Überweisungsformular eingegeben wurde, bei Onlineüberweisungen entfällt das natürlich), dann läuft das eh alles automatisch.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.09.2007 um 20:25 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 20:28   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
richtig Jens.
Das wäre jetzt auch mein Ansatz gewesen, erstmal einen Bankauszug mit der entsprechenden Buchung scannen und dem ebay-Partner mailen um jeglichen Zweifel auszuräumen. Den kann der Empfänger dann ausdrucken und damit auf seiner Bank vorstellig werden.

Die Theorie mit dem Zahlendreher ist insofern plausibel, weil das Geld nicht innerhalb ein zwei Tagen zurückgebucht wird, sondern das durchaus eine Woche dauern kann.
Dann denkst Du alles ist in Ordnung, weil es ja auf deinem Auszug als Abgang steht.
Allerdings sagst Du ja es seien alle Zahlenkolonnen richtig.
Ich hatte da auch mal Ärger, seitdem kaufe ich nur noch äußerst ungern Sachen über ebay im Ausland.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 20:40   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also meine Ebay-Aktionen übers Ausland, z.B. auch Austria; USA; Australien......... haben immer ohne Probleme gefunzt ! Meine Vermutung ist die, dass der Fehler bei der Bank hier in D-land liegt !

LG

Alex

P.S. Speziell mit IBAN und BIC gibt es ab und zu Probleme !
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 21:29   #5
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Danke für die Antworten..
Zahlendreher ist schon verglichen worden. Bankauszug und Onlinekonto zeigen die gleichen Daten wie vom Zahlungsempfänger an.
Lt. Kontoauszug/Anzeige ist am 28.8. abgebucht worden.

Dann werd ich erstmal den Kontoauszug abfotografieren und zuschicken. Ich hoffe, daß der Typ noch solange die Finger still hält.

Können wir eigendlich von der Bank die Nachforschungsgebühren zurückverlangen, wenn die das verseppelt haben ?
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2007, 01:43   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Können wir eigendlich von der Bank die Nachforschungsgebühren zurückverlangen, wenn die das verseppelt haben ?
Soweit ich weiß ja, bzw. wird in dem Fall erst gar nichts berechnet. Ich kann aber mal eine Bekannte fragen, die bei 'ner Bank arbeitet (sehr praktisch ). Wenn's bei euch gebucht ist und alle Fehler ausgeschlossen (was mir noch eingefallen ist: der Name des Kontoinhabers stimmt auch mit Kontonummer usw. überein? Oft sind Ebay-Verkäufer und Kontoinhaber nicht identisch, wenn man dann bei der Überweisung den Namen des Verkäufers mit dem Konto eines anderen kombiniert, gibt es Probleme), würde ich den schwarzen Peter beim Verkäufer vermuten (ob Schusseligkeit oder Vorsatz lasse ich mal dahingestellt) -> mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit von Banken ist in der Tat recht groß.

Problem ist wie gesagt: wie soll er beweisen, daß kein Geld angekommen ist? Man könnte ihn bitten, alle Kontobewegungen des Empfängerkontos seit dem 28.8. zu zeigen, da er das zur "Beweisführung" jedoch vollständig tun müsste, ohne etwas zu schwärzen o.ä., ist das aber wohl etwas zu viel verlangt.

Wenn alles andere versagt: beweise ihm, daß ihr bezahlt habt, bestehe auf Lieferung und komme ihm bei Ebay ggf. mit einer Beschwerde zuvor.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.09.2007 um 01:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Banküberweisung nach Österreich verloren gegangen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.