![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 15
|
![]()
Nach über einem Jahr mit der A1 hab ich mich vor einer Woche entschieden, doch auf eine DSLR umzusteigen und habe mir eine (fast) neue 5D gekauft, mit Kit-Objektiv 18-70.
Eigentlich war ich mit der A1 schon sehr zufrieden, was ich aber vor allem wollte (ist eigentlich klar): - Schnellerer, zuverlässiger Auto-Focus - weniger Rauschen Die A1 rauscht stark ab ISO 400, aber einige Bilder rauschen eigenartiger Weise auch bei ISO 200 oder 100, die Ursache konnte ich bislang nicht ermitteln. Also hab ich mich nach einer DSLR umgesehen. Nach stundenlangem Lesen diverser Beiträge hab ich mich für eine 5D entschieden. Die Erwartungen in Bezug auf das Rauschen und den AF haben sich damit auch erfüllt. Jetzt, nach diversen Fotos und ersten Erfahrungen bin ich aber sehr ernüchtert überlege ich aber ernsthaft, die 5D wieder zu verkaufen. Mir war schon bekannt, dass das Kit-Objektiv nicht der Hit ist, aber dass die A1 bei allen Bildern mit ausreichend Licht oft besser ist, finde ich dann schon sehr erstaunlich. Das Kit Objektiv ist gerade im Nahbereich unscharf, da hilft auch kein internes oder nachträgliches Schärfen. Und um eine Bildqualität und Flexibilität zu erreichen, die mit der A1 vergleichbar oder besser ist, müsste ich sicher noch mehrere hundert Euro in Objektive investieren (die ich dann auch immer dabei haben muss). Und da frage ich mich schon, ob sich das lohnt. Denn auch in anderer Hinsicht kann die 5D nicht mit der A1 mithalten. So gibt es z. B. - keinen schwenkbaren Sucher - keinen klappbaren Monitor - keine Speichermöglichkeit für Presets - keine Intervallaufnahme - nur einen Speicherplatz für benutzerdefinierten WB Die prinzipbedingten Features wie Live-Vorschau, Live-Histogramm, Einblendung von Raster, Sucher-Aufhellung, Video-Funktion etc fehlen der 5D ohnehin. Alles nicht wirklich notwendig, aber eben doch ganz nette Features. Und den EXIF Daten fehlen jede Menge Infos, welche die A1 bereitstellt. Einer der wenigen Pluspunkte für die 5D ist der Lagesensor, den hat die A1 leider nicht. Und die Verarbeitung der 5D ist sicher nicht schlecht, aber das Gehäuse der A1 (Metall?) und auch die Schalter fühlen sich insgesamt hochwertiger an. Der glatte Kunststoff der 5D wirkt da weniger edel. Na ja, und dann hab ich für die A1 (neu mit voller Garantie) als Restexemplar nur 299,- Euro bezahlt. Für die D5 hab ich nahezu das doppelte gezahlt und mache damit meist schlechtere Bilder ![]() Ich lasse mich gerne überzeugen, dass ich mit der 5D doch noch glücklich werde. Zu Beginn der A1 hatte ich auch Zweifel, dass sich der Umstieg gelohnt hat. Inzwischen bin ich davon aber recht begeistert. Vielleicht ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht. Gruß brix Geändert von brix (31.03.2007 um 19:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|